

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Giganten der Physik Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder,… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Das Fenster, eine Tat, die Mauer, eine Tat, die Wände, die Farben, die Tür. Was tut ihr, Vögel, was treibt euch ins Sammeln, wer denkt euch zum Nest, Ähnliche. Ich weiß nicht wie ich flieg, ich flog, sprachlos zunächst, begierig vielleicht, nun niste ich in Fenster, Mauer, Farben, setze die Tür.… Weiterlesen …
Heiß die Glut Vollmond leuchtet für dich Geister tanzen Kleine Perlen fliegen streifen deinen Traum die wilden Geister kichern und wispern Wo ist dein Blaubeermund dein Lächeln nur die kleinen Tupfer in der Seele und die zauberhaften Fältchen Der Mond will dir Geborgenheit schenken dein Strahlen in der Nacht Wenn der… Weiterlesen …
Die Lyrik schwappt dem Altersreimer dement gefüllter Abfalleimer dank manchem losen Henkel auch schon mal auf den Senkel. Und ist der Inhalt auch nicht ätzend und schlimmstenfalls geruchsverletzend, so klopfen seine Enkel sich schon mal auf die Schenkel. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Ich esse nichts, was Augen hat!“ Der berühmte Vegetarier Paul McCartney hielt sich streng daran. Der zumindest im eigenen Land bekannte österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter Arik Brauer soll es auch getan haben. Und Georg, bislang unberühmt, tat dies ebenfalls... Ich esse nichts, was Augen hat Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ausschnitte Ein Trauerkloß, im Stoßverkehr, muss sich zum Hüpfen zwingen. Der Abend läuft ihm ganz davon, die Hinterhöfe singen. Kein Torschrei überfällt das Grün, die Wiese ist verlassen. Die Bäume in der Überzahl, die sich´s gefallen lassen. Ein Obdachloser hockt vorm Haus und sucht vom Zelt den Pfosten. Er blickt sich… Weiterlesen …
Der Innenseiter Er wird im Monat Mai Geranien pflanzen, In seinen Augen sitzt, wie reingenäht, der Schalk, Um des Gehirnes Hälften spielt sortierter Kalk, Und Ich und Welt verspiegeln sich zum Ganzen Hinter der blauumrahmten Blinzelbrille, Die ihm den Anschein eines Autos gibt, Das sich durch unsichtbare Straßen schiebt, Am Steuer… Weiterlesen …
Ich starre auf Fußabdrücke an der Decke, während sie draußen fleißig die Reste der echten Welt abhängen, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Etwas stößt mir sauer auf: Ich übergebe mich - voller Begeisterung - aus dem Fenster zum Hof. Dort sehe ich: Alle Fragezeichen des Universums haben sich in… Weiterlesen …
Der Tod daher, in seiner fürchtend’ Gestalt, ein jeder Mann schaut ihn aschfahl an, eine jede Frau die Tränen im Wind, denn der Engel holt sich das hilflose Kind. Am nächsten Morgen eine Menge Leute, bei der Trauer des Ermordeten Sarg, «Der Pfarrer», rief die wütende Meute, «Gottlos, henkt ihn bei… Weiterlesen …
Allzuerst sei Hoffnung Herzen ihre, die Empfehlung gaben "Nicht besitzen, weil ichs bin, ich!" Sprachs und ging: der Liebe Hinterlassenschaft ist Schmerz Enttäuscht äussert die Liebe Ein Jammertal sei ihr Dichtung Inspirativ unbewusste bloss Suche "Warten Sie nicht schon auf mich lange?!" Sieben Tage, 52 Wochen Zahlen zählen herzlos den Mächten… Weiterlesen …
im jammertal bald fingen wir an uns zu streiten warn uneins wo lang und wohin durchs jammertal mussten wir schreiten doch war unser wille dahin am ende den aufstieg zu wagen hin zu einem höheren ziel stattdessen nur stetiges klagen das kollektiv wurde labil und nicht einmal bis zur oase vermochten… Weiterlesen …
Er hielt mühsam die Luft an. Die Hand drückte er sich selber gegen die Lippen, musste aber keuchen, da er gerade gelaufen war. Er versuchte durchzuatmen, um nicht zu hecheln, nicht zu laut zu atmen. Der junge Mann wollte keinen Laut von sich geben. Er lehnte gegen die Wand hinter sich,… Weiterlesen …
Zu Teil 1 Eine zweite Karriere Cornelia Enders verdiente sich ihre Brötchen als Deutsch- und Sportlehrerin an der örtlichen Grundschule. Eiskunstlauf betrieb sie von Kindesbeinen an und hatte es zu beachtlichen Leistungen, wie die mehrfache Teilnahme an den deutschen Meisterschaften und einem achten Platz bei den Europameisterschaften gebracht. Nach und nach… Weiterlesen …
Noch einmal wandern zum Fluss die Worte finden am Ufersaum langsam treiben die letzten Blätter vorbei ehe es dunkelt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
en passant leichten schlags überfliegen schwäne den ruhigen see sein eis wäre stark genug darauf zu landen doch die alten hasen kennen die tücken lassen nur spiegelbilder zurück und ein paar schisse hier und dort knackt es leichten schlags überflogen schwäne den ruhigen see Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine Frau mit Prinzipien Versteh` ich nicht, Sabine, sagte Annette kopfschüttelnd. „Ist doch ganz einfach“, antwortete die junge Frau mit dem honigblonden Haar. „Verheiratete Männer sind die besseren Liebhaber.“ „Blödsinn!“ meinte Annette und tippte sich an die Stirn. „Ich hab´s schließlich dreimal ausprobiert. Alle drei waren wundervoll im Bett. „Die Erinnerung… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.