

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Wie sich verborgene Gesetzlichkeit manifestiert. Neubearbeitung. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Ist echte Erkenntnis möglich?: Einführung in die Erkenntnistheorie von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Erich Becher (Autor) Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Er hielt sie noch in seiner Hand, als man ihn Wochen später fand, doch schauten da bereits die Fliegen auf Werbespots von Miss ProSieben. Obgleich ihm Wolken schwarzer Pollen aus ungezählten Stollen quollen und Motten aus der Kleiderwolle, behielt er eisern die Kontrolle. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schicksal Glückspfennig hab` ich ihn genannt Er lag verschämt am Straßenrand Ich sah den Bus im Abendrot Wer mich nicht sah, war der Pilot Und wie gelähmt lag ich danach Im stationären Schlafgemach Erwartete die Sakramente Für Christen gibt es gut Prozente Doch siehe da, ich ward genesen! War wieder Gast… Weiterlesen …
Als du einst mich küsstest, als du zu mir kamst, als du mich verzücktest, als du mir die Liebe gabst, da war ich so - ich weiß nicht was: Von der Liebe irritiert. Du und ich im weichen Gras. Ich hätte mich wohl geziert, als du einst mich küsstest, als du… Weiterlesen …
heute ist die zeit, ihnen zu danken das tue ich durch ein gedicht ich kenne nicht ihre vergangenheit doch sie kennen meine wissen mehr als meine eltern von mir ent-hüllten mein ich; psychoanalyse mein vater schwieg stets nie erkannte er mich an nichts erkannte er sie, der ehrwürdige, taten es die… Weiterlesen …
PimmelNico kaute an seinem Stift. Der schmeckte nach weicher Plaste. Widerwillig schaute er auf das Papier, dann lange auf die Schüler, die in den Reihen vor ihm saßen,. Schließlich setzte er an und schrieb den vorgegebene Titel des Aufsatzes: Mein Vater. Es war eine Demütigung, die Speck direkt gegen ihn gerichtet… Weiterlesen …
es ereilte mich sogleich ein leichtes unbehagen kaum merklich im alltagssturm und doch wuchs es an eine quelle, die sich aus dem dunkel des unbewussten ungesehen speiste jede faser meiner gedanken wurde langsam durchdrungen die bilder kreisten um ein dunkles etwas nein, kein schwarzes loch aber mit der gleichen wucht ein… Weiterlesen …
Herr Mond flaniert zuweilen gerne recht wohlgenährt und rund und voll durch Raum und Zeit im Kugelschick im Schlepptau: Meer und Sterne er labte sich an Honigmilch hing durch bekam Orangenhaut beschloss dann adipositär dass Zeit zum sich Verschmälern wär und phasenweise nahm er ab die Sternenschwestern munkeln ob er wohl… Weiterlesen …
Zwischen Leben und Tod, ein Spiel für Fortgeschrittene (nicht nur) Haben Sie schon mal versucht das Leben von der Perspektive eines Verstorbenen zu betrachten? Nein? Noch nicht? Dann versuchen Sie es mal. Es ist ganz einfach. Alles ist Übungssache, Gewohnheit, wie die Abendgymnastik oder das Zähneputzen am frühen Morgen. Nein, ich… Weiterlesen …
Der Wahnsinn treibt ein tobendes Lächeln zum Verbrennen heiß auf kalter Haut ein Blitz Regen auf ihrer Seele im Irrtum der Pfützen spiegelt ringsum alles niederreißt Im Tiefdruck unter die Haut verfärben Adern schwarz Hunger du Lust Gier Flutunter den Sohlen Im Zwischenraum von Kleidung und Körper ein gleichgültiger Orkan säet… Weiterlesen …
Wenn man mich leben ließe wie mein Hund gelebt als nichts ihn trieb als blinder Lebenswille es wär mir nie genug gebellt gebissen und geschlungen gespielt geliebt den Vollmond süchtig angeheult. Wenn man mich sterben ließe wie mein Hund gestorben ist als nichts ihn trieb als blinder Lebenswille ich wünschte mir… Weiterlesen …
"… Scharfundmitalles?", fragt Ali seinen späten Gast. Der nickt wortlos und gerät dabei besorgniserregend ins Schwanken. "Sie besuchen unsere schöne Stadt?" "Romantik-Hotel", brummelt der Fremde. Dabei verzieht er sein Gesicht, als stoße ihm etwas sauer auf. "Schöne Hotel, Marschallah!" strahlteAli und legt noch eine Scheibe Schafskäse extra ins Fladenbrot. "Jou, am… Weiterlesen …
liebe mich auf Haut zart ist dein Atem feucht leuchtet der Pfirsich Formen aus Samt süßlich betörend gleitet deine Hand durchströmt mich dein Name dein Geschmack ist so laut liebe mich so endlos durchstoß mein Gewand dein Auge das schaut dein Beben dein Heben ein tosender Stoß das Pochen der Vene… Weiterlesen …
Sie konnte es an seinem Blick erkennen als er durch die Tür kam. Es war immer der selbe Blick der ihre Alarmglocken zum Läuten brachte. Eine Mischung aus Traurigkeit, Angst und Selbstzweifeln. Wenn er dieses Gesicht aufgesetzte, erinnerte er sie immer wieder an Psycho Mantis, einen Endgegner aus dem Computerspiel Metal… Weiterlesen …
Freiheit Wenn Du bedenkenlos, den Knoten lösen kannst, des Bandes, das Dich hält, aber nicht fesselt, Raum, der Dich umgibt, Dich schützt, aber nicht engt und forderst, unbedrängt, dass niemand Dich besitzt, und Freude unbedarft, sein darf, so sei, Dein Sein, ganz frei, und die Gedanken auch. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
SOMMER oder so auf dem Balkon macht sich Morgenröte breit die Nachbarin von gegenüber gähnt fährt mit den Fingern durch ihr ungekämmtes Haar ihre Katze scheißt genüsslich in den Vorgarten und eine Schaar Vögel zerfetzt die Deutschlandfahne des Vermieters Zeit für den ersten Kaffee Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.