Bei Ottessa Moshfegh denkt man automatisch an Dostojewski, Volker Reinhardt versammelt Erinnerungen an die Pest und Robert Habeck liefert eine Gesellschaftsanalyse mit Tiefgang. Das sind die Bücher des Monats.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
„Ach Tod, lass mich nicht flehen Will dich aus der Nähe sehen Reich mir deine warme Hand Angst vor dir, ich nie empfand Kann die Gaukler nicht mehr sehen Wie sie jonglieren, auf Händen gehen Hab mich hier nie wohl gefühlt Warum wurde ich an Land gespült? Ach Tod, erlöse mich… Weiterlesen …
Demnächst frage ich sie vorher welche Meinung ich haben darf damit sie auch wirklich zufrieden ist. Aber ich dürfte - sagt meine Traumfrau - durchaus auch eine eigene Meinung haben solange sie genauso denkt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Fesselspiele Bedenke, wer sich ewig bindet, dass Man/frau dabei vielleicht verschwindet, weil Die Bindung sich entpuppt als festes Seil: Denn wer gefesselt ist, hat keinen Spaß. Ein Bondagejünger widerspricht: Echt geil Wär das, die Liebste fesselte ihn krass Und hart. Doch Freiheitsdrang schafft Wut, schafft Hass, Da wird kein Höschen nass,… Weiterlesen …
Schattenbilder. Du irrst, bist verwirrt. Dein Kopf brummt, das Smartphone summt. In der Ferne laufen Gespräche. Was machst du denn da! Blut an deinen Händen. Deine Füße besudelt mit Dreck spazieren mit einer Leichtigkeit auf der Wiese. Wer bist du ? Mathilde! Ist das dein Name! Am Ufer stehen Menschen, im… Weiterlesen …
unter dem kern der zeit liegt der strand der träume umspült vom wasser der wünsche, neigungen und angst nichts bringt dich dorthin, alles ist bereits dort bewacht von uralten kreaturen aus stein und lehm alles, was der mensch kennt, wird er dort vergessen fähigkeiten und geschicke wird er dort verlernen missverständnisse… Weiterlesen …
Ob Goethe‘s Zauberlehrling oder Erlkönig, ob Schiller‘s Kraniche des Ibykus oder der Handschuh, Fontane‘s John Maynard und viele andere: Wer erinnert sich nicht an seine Schulzeit und die Balladen der großen deutschen Klassiker? Sicherlich verlor sie im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Nichtsdestotrotz schrieben andere, nicht weniger bedeutende Meister weiterhin Balladen: Bertolt… Weiterlesen …
Flinkes Rotkehlchen Kohl- und Blaumeisen Zwitschern In Kindheitserinnerungen. Ich hatte Angst, Dass sie verschwänden Mit Tigern, Elefanten, Galapagosschildkröten. Vom Menschen vertrieben Seiner Gier verurteilt- Ich hatte Angst, Als Kind. Die Vögelchen Sie sind geblieben Und mit ihnen Die Angst, Es könnte einen Frühling geben Ohne ihren Gesang. In meinem Herzen bliebe… Weiterlesen …
das licht - gebannt im augenblick der wandlung es reißt am kleid der dunkelheit gefangen zwischen wimpernschlag der sekunden entblößt die schönheit junger zeit wie finger gleitet es durch einen vorhang umgarnt ihn hebt sich aus dichter verborgenheit und streckt sich hell dem himmel entgegen verschlingt ihn zeigt sein leuchtendes gesicht… Weiterlesen …
im jammertal bald fingen wir an uns zu streiten warn uneins wo lang und wohin durchs jammertal mussten wir schreiten doch war unser wille dahin am ende den aufstieg zu wagen hin zu einem höheren ziel stattdessen nur stetiges klagen das kollektiv wurde labil und nicht einmal bis zur oase vermochten… Weiterlesen …
Es war eine Dame in Cannes, die heulte: "Wär ich doch ein Mannes!" Sie nahm aus der Tasche heraus eine Flasche mit Gin, und sie wurde es dannes. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
1. Die Brüder Frau Kläre Lindenberg stand in München im Flughafen und wartete ungeduldig auf ihren Sohn, der aus Australien kommend nach vielen Jahren der Abwesenheit nach Hause zurückkehrte. Endlich standen sie sich gegenüber; der Sohn braungebrannt und dunkelhaarig, die Mutter etwas kleiner, gebräunt von ihrer Arbeit an der frischen Luft… Weiterlesen …
allein.gelassen du fühlst dich oft allein gelassen bist du deshalb nicht gedanken sind gemein gefährlich quält dich der verzicht doch manchmal trügt der schein im schatten spiegelt sich das licht (Febr. 2010) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Sensenmann und Ich Ich habe viel geschrieben, zu predigen auf der Kanzel, im Bundeshaus oder im Stadthaus hätte ich noch viel mehr! Nur, die werden mich dort nicht predigen lassen, da bin ich mir sicher. Dabei wäre es doch gerade heute von immenser Wichtigkeit, auf einen Mann wie mich zu… Weiterlesen …
Du sitzt in deinem Garten, betrachtest die knöchernen Hände. Altersmale zieren deine Finger. Dein Sessel ätzt und stöhnt, weil er deine Geschichte kennt. Er ist nicht verwöhnt und mag dich, wie du bist. Du hast ihn mit Liebe neu gepolstert, eine andere Farbe verpasst und ihm alles erzählt. Viele Pflanzen schenken… Weiterlesen …
An die Dichter, die sich allzu ernst nehmen Als Dichter hast du keinen Halt, Am Tresen nicht und nicht im Wald An irgendeinem Buchenbaum, Du schwankst an sich, mal stark, mal kaum, Das Schwanken ist dir eingeimpft, Und wenn die Ehehälfte schimpft, Vielleicht, weil du sie übersiehst Und schwankend an den… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.