
2016 hat Sharon Dodua Otoo den Bachmann-Wettbewerb gewonnen, jetzt erscheint ihr erster Roman. Ein Gespräch mit Sandra Kegel, die sie damals als Jurorin nach Klagenfurt eingeladen hatte – und ein neues Literaturrätsel.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Autonomes Fahren Pontiac betankt sich in aller Form selbst Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
gespenstische leere heuer unter dem christbaum tränen der ohnmacht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich hab ne neue Haarfarbe. Hä? werdet Ihr jetzt fragen, was hat das mit Gedichten zu tun? Nun: Als ich bei Mama Frisur-Besichtigungs-Besuch gemacht habe, meine sie, es sehe hübsch aus, wie Herbstlaub... Herbstlaub. Herbstlaub? Rot golden ist des Herbstes Laub. Rot golden trag auch ich. Bin ich nun 'ne Herbstlaub-Fee?… Weiterlesen …
11:55 Uhr An Bushaltestellen warten Gesichter ohne Fahrkarten und studieren ungeduldig Fahrpläne als wären es Geschichtsbücher. Blick auf die Uhr: Für immer 5 vor 12 & sowieso für alles zu spät. Dies ist das Jahr der Metallratte. 02.10. In hermetisch abgeriegelten Wohlfühloasen entspannen herrenmenschliche Herpesblasen in Whirlpools aus blubbernden Gasen. 3/365… Weiterlesen …
„Nun sprich“, sagt das braune Blatt zu dem grünen, „was bedrückt dich so sehr?“ Mit gebrochener Stimme säuselt das grüne: „Wohin müssen wir gehen?“ „Es wird der Tag kommen, an dem du dem Ganzen entwächst.“ „Warum müssen wir gehen?“ „Ein Tag, an dem du dann merkst, dass du fällst.“ „Wann müssen… Weiterlesen …
Elisa war eine kleine Spinne, die sich vor ein paar Jahren in einem Lautsprecher eingenistet hatte. Sie hatte herausgefunden, dass der Ort kühl, trocken und sauber war und, dass sich viele kleine Insekten, Mücken und Käfer in den Kabelwirren, den Steckern, Stöpseln und Verschlüssen verirrten und verfingen. Diese konnte sie also,… Weiterlesen …
Sehnsüchtig richtet er den Blick auf die Schönheit der Natur & murmelt, dass man das doch sicher noch besser hinbekommen hätte. *** Seine hellsten Momente: Wenn er sich vor die Sonne schieben konnte & es plötzlich finster wurde. *** Pflichtbewusst hängt er da, in DIN-gerechter Größe & dezentem Farbton. Ein Mahnmal… Weiterlesen …
Meine Gedanken sind wie mein ganz persönliches Kartenspiel. Es hat Elemente eines Quartetts, aber auch von Patience, von Poker oder Uno. Lege ich etwa die Karte namens „Sex“, dann sind schnell alle anderen Karten ausgestochen. Dann wiederum gelingt es mir in rascher Folge eine Karte nach der nächsten zu einer Serie… Weiterlesen …
Und dafür sind wir angereist? Als Dieäußerstseltenblinken sich am frühen Donnerstag und Diegernvonbrückenwinken prompt zum Zehnuhrglockenschlag wie Dienurmithartholzdrechseln sich zum Abmarsch dann formierten und Dieniediesockenwechseln (dementsprechend transpirierten) auf Diegernelodentragen trafen hinterm C&A und Dieimmersaublödfragen wild skandierten „W-A-A!“, war am Ende keinem klar, was das Demo-Thema war. Darum haben Diestetsvollen sich paar… Weiterlesen …
Rosa Rosa war weder schön noch hässlich. Der Haaransatz war tief, die Stirn war kurz. Als Ausgleich für die kurze Stirn, entsprangen mächtige Wellen bauschiges Haar, die bis zur Schulter reichten. Klein und kompakt, bewegte sie sich sprunghaft in kräftigen aber kurzen Bewegungen. Wenn ich die Erinnerungen durch den Kopf ziehen… Weiterlesen …
Midlife-Krise früh um drei Der Dichter kann schon wieder mal nicht schlafen. Nicht Virus oder zu viel Bier im Bauch sind das Problem. Er steht auf keinem Schlauch. Er zählte schon Zehntausende von Schafen. Ihm geht auch kein Finanzamt auf die Eier. Die Dame schläft und Flöhe hat er nicht. Die… Weiterlesen …
Ein Pitbull hat neulich in Hessen zwei Teile des Boten gefressen, der Lockdown-bedingt oft Cheeseburger bringt. Den Burger wollt niemand mehr essen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Letze Warnung Betrachte mich von dieser Seite – denn nur Schatten Liegt auf der andern, Nacht und Schmerz und Tod und Trauer. Durch mich hindurch wächst eine dunkle kalte Mauer. Lieb meine linke Wange mit der zarten, glatten Und warmen Haut. Und, Liebste, schau bloß nicht genauer Auf das, was du… Weiterlesen …
Als die Sonne hinter den Bergen aufstieg und das Tal erhellte, trieb sie bereits ihr Pferd an. Animierte es zu laufen, so schnell dieses überhaupt möglich war. Die junge Frau hatte alles nur halbherzig zusammengepackt, aber eigentlich wollte sie gar nicht so lange Rast gemacht haben. Charis musste den Vorsprung den… Weiterlesen …
Wünsche dir nie Zuviel Zitternd kniete ich voller Vorfreude im Sandsteinkeller. Es waren Monate vergangen, dass mein Herr mich so sehen wollte. Heute Morgen erhielt ich von ihm eine E-Mail. In der Frühstückspause, zwischen all den Kollegen sitzend, öffnete ich wie jeden Tag mein Postfach per Smartphone. "Er erwartet Sie heute… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.