

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Hoffnung, die auf Felsengrund fällt, wo wir wenig Welt nur finden, keimt auch. Doch stirbt so ohne Erdverbund die Hoffnung auf dem Felsengrund, wächst spärlich, bildet Schrumpfkorn. Und das keimt kaum. Muss man sich so schinden und Hoffnung sä'n auf Felsengrund, dort, wo wir wenig Welt nur finden? Weiterlesen in… Weiterlesen …
Die Wohnung war klein, aber sehr ordentlich, und als ich ihn besuchte saß er auf dem Sofa wie ein riesiges Walross, und es war mir irgendwie peinlich, Fragen zu stellen, ich kannte ihn überhaupt nicht gut genug, nur aus Erzählungen, und er war sehr dick- sie verschrieben ihm Tabletten, schnitten Teile… Weiterlesen …
einst gingen die gedichte erstmals nackt sie scheuten nicht den schmutz und nicht die hässlichkeit der welt die ohne schminke unverhüllt im tag sich zeigt heut ist das wort ein loses flickenkleid und pathos wie gemüt verwehn im wind ich bin wie haut am nackten fleisch der welt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Boot schafft heißt tod Würde gern würde um garnen be kränzen lorbeer winden – sag mir sagen ins muschel ohr dass ein Rausche meer werde: die welle zer breche zer schelle zer-re den sand unter den fuß spuren zu den schlick blasen Da wo die robben robben & segel segeln vögel… Weiterlesen …
Vor einiger Zeit schrieb Wittgenstein seine famosen Abschiedsbriefe http://www.leselupe.de/lw/titel-Abschiedsbriefe-81676.htm und http://www.leselupe.de/lw/titel-Abschiedsbriefe--Nachschlag--100444.htm da sie damals schon so regen Zuspruch fanden, vielleicht jetzt wieder? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Neulich, als ich wieder einmal in Berlin unterwegs war, sah ich einen S-Bahn-Sonderzug der Baureihe 165, die, wenn mich nicht alles täuscht, noch in den 1980er Jahren in Dienst stand, und alte Erinnerungen tauchten wieder auf... Damit man versteht, worüber ich rede, kurz folgendes: Die Front dieser historischen Züge ist dreigeteilt;… Weiterlesen …
letzte haltestelle ich steige aus mein pokerface zieht nicht mehr der sommer zeigt sich von der traurigen seite die stadt erträgt seine tränen himmlische engelsgesichter zogen mit dem wind gen westen nun trommeln die tropfen auf den heißen dachpfannen manche haben ein sehr kurzes leben all die spuren und bösen taten… Weiterlesen …
Teil 1 Gott schuf: Sonne und Mond, Himmel und Erde, Land und Meer. Und er sah, dass es gut war Gott schuf: Den Schnee auf den Bergen, die Bäume auf den Hügeln, die Blumen und Flüsse im Tal. Und er sah, dass es gut war. Gott schuf: Flügel zum Fliegen, Flossen… Weiterlesen …
ich kann nicht genug von dir kriegen in jedem meiner atemzüge steckst du ich bin zerissen; wirst du meine wunden küssen? kannst du die stimmen hören? sie sagen: ich bin bereit; lass uns mit der ewigkeit verschmelzen reich mir die hand; wieviel kostet das? muss ich denn sterben, um zu leben?… Weiterlesen …
Ich sehe mich grau in einem kleinen Gefäß, namenlos als Staub. Schnell weg von der Beisetzung, zum Seerosenteich – Kind sein… Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Attacke Herr Meier-Moltke ist sich manchmal selber Ein Rätsel, wenn er vor dem Spiegel steht, Er sieht in ein Gesicht, das ihn an Kälber- gesichter denken lässt, sein Atem geht In einem solchen Augenblick in Stößen, Ihm schwindet die Verankerung im Sein, Er sieht sich jäh im Kreis der Gernegrößen Geschrumpft… Weiterlesen …
sternstunde nach vielen pflanzlichen desastern erblühn anfang des mondes astern Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
gefundene jahre nichts liegt vor dem zeitpunkt da der soldat sein leben verliert hinterm spiegel kristall beginnt alles absolut mit dem big bang als märchen: rettet ihn eine frau flieht er zu ihr aus der irrenanstalt gibt sie den beruf als schauspielerin gleich auf und schenkt sich ihm als braut… Weiterlesen …
er schaut nach unten erst durch ein Loch im Schlafsack den Heimfahrten nach ... Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
añoranza desde tus ojos el horizonte como si fueras parte del ocaso no lejos de la noche témeme ámame el eco de tu voz ven a córdoba ven a córdoba Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.