Kategorie: Kindle-Sachbuch
The Nature of the Physical World
The Nature of the Physical World: The Gifford Lectures 1927 (Wissenschaftliche Bibliothek Book 23) (English Edition) Kindle Ausgabe von Sir Arthur Eddington (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought….
Die unbekannte Seele
Die unbekannte Seele: Alltagsrätsel des Seelenlebens (Wissenschaftliche Bibliothek 23) Kindle Ausgabe von Hans Driesch (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird….
Klimaänderungen und Klimaschwankungen
Klimaänderungen und Klimaschwankungen: Ursachen, historische Fakten und kosmische Einflüsse, sowie ein Anhang „Mittelalterliche Warmzeit“ (eBook-Reihe „Wissen und Wirken“ 20) Kindle Ausgabe von Eduard Brückner (Autor), Julius Hann (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Größere Klimaänderung und Klimaschwankungen können nicht ohne einen tiefgehenden Einfluss auf das ganze Leben des Menschen bleiben. So enthält die…
Es begann mit Feuerskraft
Es begann mit Feuerskraft: Das Werden des Menschen und seiner Kultur (Wissen gemeinverständlich 13) Kindle Ausgabe von Carl Wilhelm Neumann (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes…
Anleitung zum Roman-Schreiben
Anleitung zum Roman-Schreiben: Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. (Toppbook Ratgeber 8) 2. Auflage, Kindle Ausgabe von Oliver J. Wilde (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie…
Wie man seinen Verstand benutzt
Wie man seinen Verstand benutzt: Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie (Ratgeber Lebensführung 4) Kindle Ausgabe von Wilhelm Walker Atkinson (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Der Mechanismus der psychischen Zustände – die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen – besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem…
Homöopathie und Praxis
Homöopathie und Praxis: Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten (Ratgeber Natur und Wissenschaft 3) Kindle Ausgabe von Jacob Voorhoeve (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche…
Weitere Bücher im KINDLE-Format
-
Noa Noa
Der exotische Duft von Tahiti
Autor: Gauguin, Paul
Kindle: Klick aufs Bild Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die Landessprache und bald lebte er mit der jungen Tahitianerin Téha’amana (genannt auch: Tehura) zusammen, die ihm häufig als Modell diente. So entstanden zahlreiche Gemälde mit tahitianischen Motiven. Sie geben jedoch nicht jenes reale Tahiti wieder, das Gauguin umgab, sondern die farbenprächtige, exotische Welt, die er sich erträumt hatte.
Während dieses Aufenthalts begann Gauguin mit den Arbeiten an seinem Buch Noa Noa (Duft), einer Beschreibung seines Lebens auf Tahiti. Darin mischt sich Erlebtes mit Erfundenem; auch war es seine Absicht, mit dem Buch beim europäischen Publikum Verständnis für seine Kunst zu wecken. Die französische Ausgabe von Noa Noa erschien 1897.
Diese neue deutsche, mit seinen Gemälden farbig illustrierte Ausgabe, lässt den Leser in die wunderschöne exotische Welt von Tahiti eintauchen und regt zum Träumen an.Blick ins Buch:
-
Das Haus in der Salisbury Ebene
Das Haus in der Salisbury Ebene: Eine Joseph Londe Horror Story III (Toppbook Belletristik Digital 4) Kindle Ausgabe
von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Ein Mann brachte gegen neun Uhr in einer wilden, stürmischen Nacht seinen Ford-Motorwagen vor einem Schild auf dem trostlosesten Teil der Salisbury Ebene zum Stehen. Der Wind dröhnte wie eine unaufhörliche Kanonade über die weiten, leeren Flächen. Der Mann, der Richard Bryan hieß, war frierend, müde und deprimiert. …
Als er den Wegweiser sah, hielt er abrupt an, und die Ratlosigkeit stand ihm ins Gesicht geschrieben. Seiner Erinnerung nach war es ein gerader Weg nach Bruntingford, seinem Zielort. Zu seiner Überraschung wies der Wegweiser auf eine Straße zu seiner Linken – eine breite Straße, ohne Hecken und Gräben wie alle anderen. Was auch immer auf dem Schild stand, es gab keinen Zweifel:
BRUNTINGFORD 7 MEILEN
– und Wegweiser können nicht lügen. Bryan stieg wieder in sein Auto, fuhr ein paar Meter rückwärts und nahm die angegebene Route. …So beginnt eine Horrorgeschichte, die sich zu lesen lohnt.
-
Der Segen
Der Segen: Kultige Story aus ‚Flappers and Philosophers‘ 6 (Toppbook Belletristik Digital 32) Kindle Ausgabe
von F. Scott Fitzgerald (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Der Segen („Benediction“) ist eine Geschichte des amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald, die erstmals 1920 in Fitzgeralds Geschichtensammlung Flappers and Philosophers veröffentlicht wurde. Sie erzählt von einem jungen Mädchens, Lois, die auf dem Weg zu einem Stelldichein mit ihrem Geliebten Howard ist und einen Zwischenstopp einlegt, um ihren viel älteren Bruder Kieth zu treffen, der sich in einem Priesterseminar befindet und kurz davor ist, Priester zu werden.
-
Conan der Legendäre: Rote Nägel
Conan der Legendäre: Rote Nägel (ToppBook Fantastische Welt 8) Kindle Ausgabe
von Robert E. Howard (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
„Rote Nägel“ ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden – die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde … Es ist die letzte der originalen Geschichten über Conan den Legendären Kimmerier, die der amerikanische Autor Robert E. Howard geschrieben hat. Sie wurde zuerst von Juli bis Oktober 1936 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Aufgrund ihrer dunklen Themen wie Verfall und Tod gilt die Geschichte als ein Klassiker der Conan-Legende, und wird von Howard-Forschern als eine seiner besten Geschichten zitiert.
-
Dreimal Pfeifen
Dreimal Pfeifen: … und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe
von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Kindle-Format: Klick aufs Bild Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten. Wer hätte das gedacht, dass sich eine Sirene in Jones Angel verfängt, ihn aber nicht tötet, sondern ihn völlig verwirrt. Die Geschichte wurde erstmals veröffentlicht in All-American Fiction, 1938, unter dem Titel „Whistle Thrice“ (Dreimal pfeifen).
Zur Leseprobe:
-
Anleitung zum Roman-Schreiben
Anleitung zum Roman-Schreiben: Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. (Toppbook Ratgeber 8) 2. Auflage, Kindle Ausgabe
von Oliver J. Wilde (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.
Aus dem Inhalt:
– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere PunkteLesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!
-
Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie
Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie: 1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant (Wissenschaftliche Bibliothek 12) Kindle Ausgabe
von Klaus-Dieter Sedlacek (Autor)
„Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst man vom Internetinhalt schnell genug den Kern der Sache, insbesondere wenn man nur mal kurz wissen möchte, was der eine oder andere Begriff bedeutet?
Vielen Lesern geht es so, dass sie über die teilweise sehr ausführlichen und hochwissenschaftlichen Internettexte eine Weile brüten müssen, bevor sie erkennen, was das Wesentliche ist. Das hat den Autor bewogen, ein kleines Wörterbuch mit kurzem, prägnantem Inhalt zu schaffen. Dieses kann man immer neben sich liegen haben, wenn man einen philosophischen oder naturphilosophischen Text liest oder selbst zum Philosophieren neigt. Die 1200 Begriffe, die man kennen sollte, führen den Leser schnell, kurz und prägnant an den Kern der Sache heran. -
Gefangen zwischen Eisschollen
Gefangen zwischen Eisschollen: Die dramatische Entdeckungsgeschichte der Antarktis (Abenteuer Naturwissenschaft 3) Kindle Ausgabe
von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt auf, dorthin Expeditionen zu unternehmen.
Dieses Buch erzählt und dokumentiert mit legendären Fotos, wie es unter dramatischen Umständen den Forschern Scott, Amundsen, Shackleton oder Byrd und auch den Deutschen Drygalski und Filchner gelang, die Antarktis zu bezwingen. -
Pfarrer Brown – Doppelmord im College
Pfarrer Brown – Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) Kindle Ausgabe
von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen Landschaft. Sie waren überwiegend schwarz gekleidet, und doch glänzten sie von Kopf bis Fuß, von ihren brünierten Hüten bis zu ihren perfekt polierten Stiefeln. Es wurde schwach als Empörung empfunden, dass jemand in der wohlerzogenen Freiheit des Mandeville College so gut gekleidet sein sollte. Die einzige Entschuldigung war, dass sie Ausländer waren. Einer von ihnen war ein Amerikaner, ein Millionär namens Hake, der in der makellosen und glänzenden Gentleman-Manier gekleidet war, die nur die Reichen in New York kennen. Der andere, der zu all diesen Dingen noch die Empörung über einen Astrachanmantel (ganz zu schweigen von einem Paar blumiger Schnurrbarthaare) hinzufügte, war ein deutscher Baron von großem Reichtum, dessen kürzester Teil von Zimmern hieß. Das Rätsel dieser Geschichte ist jedoch nicht das Rätsel, warum sie dort waren. Sie waren aus dem Grund dort, der üblicherweise das Zusammentreffen von widersprüchlichen Dingen erklärt; …
Der deutsche Baron fiel um, mit dem Stuhl und allem, und die Hosenbeine, die in der Luft hingen, waren so steif wie die Stuhlbeine. …
„Die Totenstarre“, bemerkte Pfarrer Brown, “ und das schon eine Weile. …Das war ein Auszug aus dieser Pfarrer Brown Geschichte, die sich zu lesen lohnt.
-
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51)
von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Kindle: Klick aufs Bild Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen literarischen Schwindel der Science-Fiction. Wegen der dokumentarischen Plausibilität, die zum Markenzeichen des Autors wurde, verwechselten Leser einer ungarischen Zeitung die Übersetzung mit einem Tatsachenbericht.
In diesem Teil 2 mit dem Untertitel „Der letzte Weltuntergang“ erzählt der Überlebende der alten Hochkultur über seine frühere Welt und wie es zu der Katastrophe kam, die dazu führte, dass er eingefroren wurde.
Mit Milnes Geschichte wurde der mit dem Krieg der Welten von H.G. Wells verbundene „Realismus des Phantastischen“ vorweggenommen (die Radioadaption von 1938 versetzte damals die Zuhörer in Amerika in Panik).Zur Leseprobe:
-
Der Eispalast
Der Eispalast: Kultige Story aus ‚Flappers and Philosophers‘ 2 (Toppbook Belletristik Digital 28) Kindle Ausgabe
von F. Scott Fitzgerald (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Die modernistische Geschichte Der Eispalast („The Ice Palace“), geschrieben von F. Scott Fitzgerald und veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 22. Mai 1920 ist eine von acht Geschichten, die ursprünglich in Fitzgeralds erster Sammlung Flappers and Philosophers (New York City: Charles Scribner’s Sons, 1920) veröffentlicht wurden, und ist auch in der Sammlung Babylon Revisited and Other Stories (New York City: Charles Scribner’s Sons, 1960) enthalten.
Handlung:
Sally Carrol Happer, eine junge Frau aus der fiktiven Stadt Tarleton, Georgia, Vereinigte Staaten von Amerika, ist gelangweilt von ihrer unveränderlichen Umgebung. Ihre Freunde vor Ort sind bestürzt, als sie erfahren, dass sie mit Harry Bellamy verlobt ist, einem Mann aus einer nicht näher bezeichneten Stadt im Norden der Vereinigten Staaten von Amerika. Sally Carrol reist im Winter in den Norden, um Harrys Heimatstadt zu besuchen und seine Familie zu treffen. Das Winterwetter unterstreicht ihre wachsende Desillusionierung über die Entscheidung, in den Norden zu ziehen, bis zu ihrem Moment der Offenbarung im örtlichen „Eispalast“ der Stadt. -
Der Stein der Weisen
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft 1) Kindle Ausgabe
von Wilhelm Ostwald (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines Fachbereichs.
Das Buch endet mit einem Text über das Wesen der Katalyse, welche im organisch biologischen Bereich die Grundlagen aller Lebensvorgänge bildet und mit einem Beitrag über die Transmutation von Elementen, die zur Lösung der Endlagerfrage von atomarem Abfall beitragen kann.
Ein naturwissenschaftliches Abenteuer, das sich zu lesen lohnt. -
The Nature of the Physical World
The Nature of the Physical World: The Gifford Lectures 1927 (Wissenschaftliche Bibliothek Book 23) (English Edition) Kindle Ausgabe
von Sir Arthur Eddington (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also new knowledge. In both respects we are led to think of the material universe in a way very different from that prevailing at the classical physics.
This book is substantially the course of Gifford Lectures which the author Eddington delivered in the University of Edinburgh in January to March 1927. It treats of the philosophical outcome of the great changes of scientific thought. The theory of relativity and the quantum theory have led to strange new conceptions of the physical world; the progress of the principles of thermodynamics has wrought more gradual but no less profound change. -
Die Heldin des Radiums
Die Heldin des Radiums: Eine kleine Biografie von Marie Curie (Toppbook Wissen und Wirken 33)
von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer Forschungen, für die ihr 1903 ein anteiliger Nobelpreis für Physik und 1911 der Nobelpreis für Chemie zugesprochen wurde, entdeckte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Marie Curie ist die einzige Frau unter den vier Personen, denen bisher mehrfach ein Nobelpreis verliehen wurde, und neben Linus Pauling die einzige Person, die Nobelpreise auf zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhielt.
Diese kleine Biografie, geschrieben von der Autorin Mary Rosetta Parkman, ist in bellestristischem Stil gehalten, sodass sie sich flüssig und ergreifend liest. -
Die verborgene Ordnung des Weltsystems
Die verborgene Ordnung des Weltsystems: Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur (Ratgeber Natur und Wissenschaft 2) Kindle Ausgabe
von Raoul Heinrich Francé (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst gelegt von den schöpferischen Kräften der Natur? Hat nur der Mensch technische Leistungen und Erfindungen, oder erkennt man solche auch schon auf den vormenschlichen Lebensstufen?
Der Entdecker der Bodenlebewesen und Begründer der Biotechnik Raoul H. Francé, dessen fortschrittliche Ideen heute erst richtig entdeckt wurden, vermittelt in diesem Buch, aufgrund seiner Lebenserfahrung, neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur und wie wir Menschen diese für uns nutzbar machen können. -
Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand
Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand: Abenteuerroman (Historical Diamond 10) Kindle Ausgabe
von Henry Rider Haggard (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Der Titel ‚Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand‘ ist der Band 10 in der Buchreihe ‚Historical Diamond‘. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten ist der englische Abenteurer Allan Quatermain.
In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Fassung neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. -
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik – Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek 22)
von Norbert Wrobel (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge durch nachlassende Energiebereitstellung durch Mitochondrien geschieht. Betroffene weisen kognitive Defizite, wie beispielsweise Gedächtnis- oder Orientierungsstörungen auf und erleben diesen Zustand unter anderem mit geänderter Affektivität und gestörtem Verhalten.
Eine chronisch neurodegenerative Krankheit ließe sich durch prozessual bedingte Veränderungen auffassen, bei dem eine Abweichung von der Norm durch Pathomorphologie oder Dysfunktionalität erklärbar wird. Welche Substanz steckt aber dahinter? Um es vorweg zu nehmen: Bis heute ist es nicht zu begreifen, bestenfalls zu erahnen. Hingegen ist es möglich, außergewöhnliche (Substanz-)Eigenschaften zu erkennen: Wie etwa die hohe Effizienz bei der Verwertung von Glukose zur Energiegewinnung von Adenosintriphosphat (ATP) durch oxidative Phosphorylierung. Oder die Entstehung von Mutationen im Erbgut, beispielsweise durch Methylierung von Cytosin durch Elektronen, die in der Lage sind, eigentlich unüberwindbare Potenzialbarrieren zu durchdringen.
Auch wenn nachfolgend aufgrund solcher Erkenntnisse eine Antwort auf die Frage nach der wirklichen Substanz schuldig bleibt. Das Wechselspiel alles Begreifbaren, von der subatomaren Ebene herauf in die gewohnte Makrowelt, verspricht in jedem Fall eine spannende Reise. -
Real Life After Life
Real Life After Life: The liberation of consciousness from the shackles of time (Wissen gemeinverständlich Book 3) (English Edition) Kindle Ausgabe
von Klaus-Dieter Sedlacek (Autor)
For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational answer.
The author remains on the ground of science and soberly examines how far we can reveal the mystery of the temporal end and answer the question from the scientific facts and from the standpoint of logical thinking: Is there life after life?
But what can science contribute to a subject that is otherwise occupied by philosophy and the various faiths?
The answer is: very much! For in natural science there are the extremely strange phenomena of quantum physics, which, despite their oddity, have the potential to shed light on those areas that philosophy has not yet been able to illuminate.
In the end, there is confidence and the light of knowledge about the liberation of consciousness from the shackles of time. -
Mein Leben im Tropenparadies
Mein Leben im Tropenparadies: Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon – Erlebnisse und Abenteuer (Forschungsreisen und Abenteuer 5) Kindle Ausgabe
von John Hagenbeck (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber)
Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der „Perle Indiens“, der Tropeninsel Ceylon, zu schildern.
25 Jahre lang hat John Hagenbeck (1886-1940) dort als Kaufmann, Pflanzer, Sportsmann und Tierexporteur eine umfassende Tätigkeit ausgeübt, ist er der populärste deutsche Kolonist im fernen Südosten gewesen, bis ihn der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jäh seinem Wirken entriss, ihn aus seinem Paradies vertrieb.
Was John Hagenbeck in den langen Jahren eines reich bewegten, abenteuerlichen Überseelebens im Verkehr mit weißen und farbigen Menschen, auf der Jagd im Dschungel in allen Teilen der Tropeninsel erlebt hat, das ist in diesem Werk nach seinen Aufzeichnungen und Berichten, in literarische Form gebracht worden.
Wenn dieses Buch allen denen, die es aus unserer deutschen Beengtheit wenigstens im Geiste nach fernen Küsten, zu fremdartigen Menschen und seltsamen Dingen lockt, etwas bietet, etwas zu sagen hat, so ist sein schönster Zweck erfüllt! -
Immortal Consciousness
Immortal Consciousness: Space-time Phenomena Evidence And Visions (English Edition) Kindle Ausgabe
von Klaus-Dieter Sedlacek (Autor)
Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife!
Seemingly inexplicable phenomena are not only listed, but put into a big context and explained in a comprehensible way. 26 illustrations in the text make for clarity.
This non-fiction book describes in a concrete and credible way the things beyond experiential science and the physical world. School knowledge is sufficient to understand it.
It is a manifestation for the scientifically interested reader.