

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
wie haben wir uns gefunden, im Zellgestöber, im Wirbeln der Moleküle, die einst sich erschöpften aus Fluten novaischer Meere, im ewigen Kreisen der Stränge, die aus Sternentoden geflochten, dem Leben den Atem gaben, so verloren in spiegelnden Sphären, geboren um durch Zeiten zu reisen, und suchen uns wieder im galaktischen Reigen,… Weiterlesen …
an der Sträflingskleidung der Rose ist Gottes Lachen ein blauer streifen Frost über dem das Licht den Mantel zuknöpft im Schatten aber morsen und morsen die Sterne; Codewort; "unbekannt" Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Regen prasselt auf die Schindeln. Wolken bräuchten heute Windeln. Kurze Sicht und lange Weile. Nur mit Zwang und ohne Eile. Ganzer Tag ein Brechdurchfall. Mürrisch Bärbeiß lässt es fahren, Murrt und meckert pausenlos. Oh, wie schlecht sei doch die Lage, Gicht und Gauner eine Plage und der Zuzug viel zu groß.… Weiterlesen …
Malheur Lehnstühle habe ich montiert Und zusätzlich in einem Dreh Mit Heizspiralen präpariert Sie heizten dann mit 4 KW Gewaltig war der Reinerlös Verkaufte Einheiten in Massen Ein Konkurrent war richtig bös Musst‘ ihn mal Probe sitzen lassen Doch dann passierte das Malheur Der Heizungsschalter, er blieb an Das Schalten ging… Weiterlesen …
mülltonnengespräche ein quantum sprünge entfernt über die vorzüge der wohnraumlüftung den blick durch lamellenspalten mit holprigem humor zuweilen häme ohne händel: hand-neben-hand auf abwegen auswegen umwegen im morgen-mittag-abend-mond vom weiß durchs weiß ins weiter weiß schnee sublimiert schmilzt wird geschlagen frühling herbst und schaum rollen auf die quarantäneteller stacheleiweiß-impfstoff sticht! der… Weiterlesen …
Knacken, Krachen, Kratzen, Spitze Krallen, Riesen-Pratzen. Tief gebeugt die Tannenwipfel, Schwefelgelb ist jeder Gipfel. Zappeln, Zerren, Zucken, Angstgebeutelt niederducken. Wotan herrscht über dem Wald. Der Schnee ist heiß, die Luft eiskalt. Greifen, Geifern, Gieren, Augen glotzen, tränen, stieren. Blitze zucken weit ins Land, Gotteswerk in Teufels Hand. Stapfen, Steigen, Stolpern, Stimmen… Weiterlesen …
Im Augarten schaut es aus als würde sich der Frust des Social Distancing in spontanen Golem bauten ausdrücken. Endlich jemand dem man sich nähern kann. Noch dazu einer so coolen Person... Dass es überwiegend weiße Männer sind, die hier gebaut werden, ist Schnee von gestern. Aber das es allen Schneemännern überhaupt… Weiterlesen …
Die Sonne hing draußen rot über dem Horizont, als das Telefon läutete. Eilig schritten Beine über den Flur, hastig griff eine Hand nach dem Hörer, und bestimmend sprach ein Mund hinein. - Bert Krämer, hallo? - Guten Tag, Herr Krämer. - Wer ist am Apparat? - Mein Name tut nichts zur… Weiterlesen …
Der Blitz schlug in den Kirchturm ein. Der schallende Donner übertönte für kurze Zeit das Getöse und Peitschen des Windes und die schlagenden Geräusche der dicken Regentropfen schienen für einen Moment innezuhalten. Das Licht ging genauso schnell, wie es gekommen war, doch es ließ etwas anderes zurück. Jemand anderen. Neben der… Weiterlesen …
Hell glüht die Nacht dunkel brennt das Feuer hell glüht der Himmel dunkel brennt das Holz --- Heute bin ich glücklich Heute steht der Wald in Flammen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
jede silbe die sprache meiner freunde im musikkaleidoskop ist blüte kern und keim in einem augenblick im rechten winkel treffen konsonanten auf die zeit den wachstumspunkt aus dem sich jede silbe biegt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Herbstwind - meine Gedanken wie wirbelnde Blätter entsprungen desselben Baums Farbenpracht - so viele Nuancen, so hell, so düster ein Stamm alleine Künstler dieser Farbigkeit Verwüstung - in alle Richtungen, von Kopf bis Fuß mein Körper vom Gedankenstrom durchflutet, von Emotionen mein Haar zerzaust Leuchten - spätsommerlich, fast melancholisch strahlen sie… Weiterlesen …
„Für dich tu´ ich alles!“ Sie standen schon alle fix und fertig da: neun Menschen, die gelbe Schutzhelme und schmuddelig-graue Kittel trugen. Nur Martina trödelte, und plötzlich war da die spöttische Stimme eines jungen Mannes zu hören: „Es hilft nichts, du musst so `n Helm aufsetzen, sonst kannst du dir den… Weiterlesen …
Ein Fischer, endlich rational, erwarb sich heut die Ration Aal. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Winterhart (So war es in der kalten Jahreszeit vor Corona) Ein alter Dichter sang: O Fauna! Er dachte wohl an Fango, Sauna. Auch heute ist die Sauna voll. Man fragt sich, was die Fauna soll. Bei Krimsekt sitzt der Jalta-Kenner. Er weiß, es folgt ein kalter Jänner. Bloß Recken, die im… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.