

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Die Sonnenstrahlen fallen durch ein Nadelloch, formen Kreisbögen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Nebenabteilungsleiter Seine Mutter war schuld. Schon in seiner frühen Kindheit hatte sie Wolfgang mit der Macht der Wahrheit Angst gemacht. Man durfte nicht lügen. Man musste immer die Wahrheit suchen, auch wenn sie einem schmerzte. Die Folgen dieser Indoktrination bekam er auf dem Spielplatz zu spüren. „Du bist dumm Wolfgang! Zuhause… Weiterlesen …
unter dem kern der zeit liegt der strand der träume umspült vom wasser der wünsche, neigungen und angst nichts bringt dich dorthin, alles ist bereits dort bewacht von uralten kreaturen aus stein und lehm alles, was der mensch kennt, wird er dort vergessen fähigkeiten und geschicke wird er dort verlernen missverständnisse… Weiterlesen …
Der Feind im eigenen Kopf Sicher haben Sie schon mal Minuten höchster Anspannung erlebt. Z.B. bei einem nächtlichen Nachhauseweg durch einen einsamen Park, wenn Sie plötzlich hinter sich Schritte hören, oder wenn Sie auf der Heimfahrt auf einer nächtlichen Straße von einem Auto erst überholt werden und dann feststellen, dass der… Weiterlesen …
Wenn man mich leben ließe wie mein Hund gelebt als nichts ihn trieb als blinder Lebenswille es wär mir nie genug gebellt gebissen und geschlungen gespielt geliebt den Vollmond süchtig angeheult. Wenn man mich sterben ließe wie mein Hund gestorben ist als nichts ihn trieb als blinder Lebenswille ich wünschte mir… Weiterlesen …
Und dafür sind wir angereist? Als Dieäußerstseltenblinken sich am frühen Donnerstag und Diegernvonbrückenwinken prompt zum Zehnuhrglockenschlag wie Dienurmithartholzdrechseln sich zum Abmarsch dann formierten und Dieniediesockenwechseln (dementsprechend transpirierten) auf Diegernelodentragen trafen hinterm C&A und Dieimmersaublödfragen wild skandierten „W-A-A!“, war am Ende keinem klar, was das Demo-Thema war. Darum haben Diestetsvollen sich paar… Weiterlesen …
Was passiert, wenn zwei Angsthasen die große weite Welt erobern wollen? Sie lesen, recherchieren, planen, durchdenken und sichern alles ab, was nur geht. Nur um dann festzustellen, dass alles anders ist, als sie geplant hatten. Kopfüber irgendwie. Am anderen Ende der Welt, lernen die beiden Sicherheitsfanatiker, dass man nicht alles planen… Weiterlesen …
Mensch und Nachbar (Ballade) Es war einmal ein Mensch, der war zufrieden, Der hatte einen Zaun und einen Hund, Ihm war der hominide Gang beschieden, Und zur Beschwerde sah er keinen Grund. Er hatte außerdem ein Gegenüber, Das ihm die Sorgen von der Seele nahm, Er litt an gar nichts –… Weiterlesen …
Seid euch bewusst, worauf ihr euch hier einlasst. Dieses Buch ist eine Geschichte, die Geschichte ist. Sie ist meine! Angefangen bei phantasiebeflügelten Kindertagen begleitet sie mich über eine wildromantische Jugendzeit, bis sie mit mir gemeinsam in das bewusste Sein meines erwachsenen Geistes eintaucht. Ist das so außergewöhnlich, dass ich deswegen glaube,… Weiterlesen …
Kunst verlangt Bestätigung: In ihren Kreisen, alt und jung. Wie Tauben scharren sie im Kreis, um abgezählte Leiber Brot. Das Picken nach dem letzten Lob. Die Sehnsucht kalt und heiß. Als dort, in ihrer Mitte steht, dass Tauben-Herz sich überschlägt und aufgeregte Flügel schlagen; Ein Heros, wie aus alten Tagen. Und… Weiterlesen …
cello sie spielte cello im schulorchester wenn sie aufschaute war da dieses lächeln und nächtelang der traum sie hätte mich gemeint heute beim frühstück sehe ich sie wieder auf einem foto in der todesanzeige noch einmal ihr lächeln Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
winterliches kennst du die winters sie wohnen dort wo das alte jahr aufhört und das neue beginnt insgesamt sind es drei brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten da ist zuerst der zündelnde dezember er verkleidet sich schon mal als weihnachtsmann prahlt gern damit dass er mit geschenken durch die luft fliegen… Weiterlesen …
mann vom meer das netz geöffnet fielen die fische zappelnd aufs deck lichtreflexe im schein der schwankenden scheinwerfer wir warfen die großen in die körbe den rest über bord ein zackenbarsch hatte sich in den schnüren verfangen ich nestelte ihn heraus da hörte ich eine stimme im kopf wirf mich zurück… Weiterlesen …
nastassja k. ein fachwerk rahmen die quader gefüllt mit zerknautschtem plastik die stein oder glaswolle quillt nocham holzgestell hervor die spanplatten die das mal deckten schmiss irgendwer wohl auf den müll vielleicht auch hat man den schreinernicht ordentlich bezahlt kann sein auch sie hat sich den rahmen ums glas zerrissen ums… Weiterlesen …
Traum eines winters Der traum eines winters eines vergangenen schiebt sich vor die augen Zu müde um zu sehen zu er fahren um zu hoffen zu oft miss braucht um sich Zu er freuen: das weiße liegt über dem land heilt die wunden bedeckt die leere Im blick – das fenster… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.