Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Ein Mensch, sich klopfend an die Stirn, prüft auf die Existenz von Hirn und resümiert nach kurzer Pause: "Dort oben liegt 'ne Denkerklause!" Obwohl es doch recht hohl geklungen, hält er den Selbsttest für gelungen, denn ist sein Geist auch schon verloren, bleibt noch der Hohlklang für die Ohren. Weiterlesen in… Weiterlesen …
Liebeslauf Die Liebe hat er sich verschustert, Das Leben hat ihn ausgemustert, Hat ihm den Horizont verdustert, Die Seele hats ihm zugekrustert, Den Frauen hat er was gehustert, Hat sich noch einmal aufgeplustert, Ein letztes «Ach» noch hingeschustert, Dann wars für immer zappendustert. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Meinem liebsten Geliebten II Ich möchte, daß Du bei mir bist, Deine Flagge für mich hißt, hier in meine Arme fällst und mich fest in Deinen hälst. Ich möchte diese Wärme fühlen, in Deinen schönen Haaren wühlen, mit Dir reden, lachen, träumen, Küsse tauschen unter Bäumen. Du sollst mir keine Liebe… Weiterlesen …
Es rollt ein Gehgestell die Straße rauf Dahinter eine Frau die leise lacht Ach, eine rote Sonne zieht herauf Und eine Engelsstimme sagt ihr: lauf Bis unser Herr all dem ein Ende macht Es rollt ein Gehgestell die Straße rauf Sie läuft und lacht und nimmt den Spott in kauf Und… Weiterlesen …
auf der suche nach dem ersten liebesgedicht stöberte ich in vielen ordnern und schubladen bis ich es endlich fand halte es nun freudig erregt in leicht zittriger hand es war ein werben um einen jugendschwarm sie hieß gisela und fuhr einen karmann ghia ich einen feuerstuhl letztlich wohl ein hoffnungsloses unterfangen… Weiterlesen …
damit du ihn kennst damit du weiszt wers mir repariert hat musst du wissen: das ist der dem ich pariert hab und er war erst ganz nett doch als ich ihn aufs bett warf die degenspitze auf seiner brust ging er schnell mit dem preis runter wie bei einem billigen flittchen… Weiterlesen …
DER ZEITUNGSLESERMÖRDER > Eine Moritat < Hab lang darüber nachgedacht – Es ist vorbei; ich geb es zu: Ich hab sie alle umgebracht Jetzt will ich nur noch meine Ruh Verzeihen Sie, Herr Kommissar Dass ich so widerspenstig war So ein Geständnis – Sie verstehn? – Macht man nicht im Vorübergehn… Weiterlesen …
Wenn im Herbst die Bäume rosten, wird sie dies die Blätter kosten, die dann, sämtlich abgeschoben, meist verkehrt, den Stiel nach oben, nun der Erde anvertraut, die vor allem danach schaut, jenen Winterpelz zu halten, der besonders vor den kalten Winden aus dem Norden schützt, was den jungen Trieben nützt, die… Weiterlesen …
Nebenabteilungsleiter Seine Mutter war schuld. Schon in seiner frühen Kindheit hatte sie Wolfgang mit der Macht der Wahrheit Angst gemacht. Man durfte nicht lügen. Man musste immer die Wahrheit suchen, auch wenn sie einem schmerzte. Die Folgen dieser Indoktrination bekam er auf dem Spielplatz zu spüren. „Du bist dumm Wolfgang! Zuhause… Weiterlesen …
Fensterputzen. Wer mag sowas schon, aber heute ist es wieder mal so weit. Langsam ziehe ich den Abzieher nach unten und ärgere mich über den zurückgebliebenen Streifen. Mit einem Fasertuch und kräftigem Schrubben schaffe ich auch dieses lästige Überbleibsel aus der Welt. Noch zwei Fensterscheiben und ich habe erstmal wieder Ruhe… Weiterlesen …
Der Zug rauscht über die Schiene. Die Herbstsonne blendet im Stahl. Die Blätter der Bäume auf den Hügeln dahinter sind gelb. Die Strommasten eilen am Fenster vorbei. Erloschene Streichhölzer vergangener Tage. Unzählige bleiben zurück. Einige Monate sind schon vergangen. Ich bin im Frühling steckengeblieben. Haste zwar ständig, aber komme nicht weiter.… Weiterlesen …
Was sind das für Träume? Zum Abendessen mache ich mir ein paar Toast Hawaii, denke ich. Ich öffne die Packung, nehme vier Scheiben heraus und stecke sie in den Toaster. Leicht geröstet belege ich sie mit Schinken, einer Ananasscheibe und Käse. Zehn Minuten in den Backofen, damit der Käse schön dahinschmilzt.… Weiterlesen …
Die Schrauben ordentlich in Dosen sortiert Maschinen wahllos auf der Werkbank liegend in Reihen hängen alte Schlüssel an der Wand verstauben Zangen, Winkel, Sägen wie für ewige Zeit geschaffen Montags lag Der Spiegel stets an seinem Platz Seite um Seite analysiert, studiert, zelebriert dann die extrastarke Lesebrille, nur es fehlen nicht… Weiterlesen …
Die Sonnenstrahlen fallen durch ein Nadelloch, formen Kreisbögen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Blöde Sache …“, sagt Frau Schrömpel zur Menschheit im Allgemeinen und zu Horst Kowalewski, dem Monteur für sanitäre Installationen, den sie nach Abschluss mehrtägiger Instandsetzungsarbeiten in ihrem Bad noch zu einer Tasse Kaffee in ihr Wohnzimmer genötigt hat. „... seitdem ich mein Buch im Internet veröffentlicht habe, vereinsame ich brutal, Herr… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.