

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Allgemeine moderne Psychologie Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse Autor: Messer, August Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Ungewiss Wörter kraftvoll und ermahnend wie zu einer Schlacht formiert unterspülen alte Dämme betonierter Lebenspläne zeigen Klauen und auch Zähne Spürbar schwankt das Weltgefüge spröde und im Kern fragil Risse in der Wohlstandshülle etwas okkupiert die Sinne Angst verzeichnet Raumgewinne Bäume bleiben in der Rinde üben folgsam Disziplin Kerzen, arglos angezündet… Weiterlesen …
Der Bernd hat vor wenigen Tagen beim Einkaufen Maske getragen. Die Brille beschlug, nur kurz war der Flug: Jetzt steckt er in Gips bis zum Kragen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
er schaut nach unten erst durch ein Loch im Schlafsack den Heimfahrten nach ... Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Gartenhecke Es legt der Winter seine Decke Auf die entstellte Gartenhecke Ja dies Gewächs, das hat gelitten Seit mir die Schere ausgeglitten Was war die Hecke wohlgeraten Kein schönrer Wuchs in meinem Garten Der Schnee umhüllt entstellte Äste Wie eine warme, weiche Weste Der Frühling dann, mit seiner Liebe Erweckt… Weiterlesen …
Die weisen Bänke stehen klar und licht zwischen all den grünen Hecken, den farbigen Blumen und den kräftigen Bäumen, die sanft vom Sonnenlicht berührt werden. Und in den Bäumen weht ein Geist des Lebendigen und Schönen, lässt den Stamm sich aufgabeln in starke Äste und macht, dass die Äste sich verzweigen,… Weiterlesen …
Der Rosenstock an der ScheinBAR Als wir, die Wunderbare Ulrike und ich nach einem Spaziergang durch Haselünne, meiner neuen Heimat, an der alten Kirche vorbei, völlig durchnässt vom Haselünner Nieselregenwetter heimkamen, setzten wir uns natürlich erst mal an die ScheinBAR und die Wundervolle Ulrike wollte einen Cocktail, der sie wieder aufbauen… Weiterlesen …
Ewig Der Griff ins Kalte, nichts, und doch: Da ist das Gitter. Die Luft ist beißend. Seine Angst greift seelentief. Sie ist gewachsen, seit er bei den Toten schlief. Hier im Verlies ist keiner mehr ein edler Ritter. Er fühlt die Zähne mit der Zunge. Es schmeckt bitter. Der Wärter hat… Weiterlesen …
Micky der Trickbetrüger hatte lange trainiert um einen Würfel so zu würfeln, dass er sich lediglich in eine einzige Richtung überschlug. Dabei blieben zwei Seiten unverändert. Die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl zu werfen, lässt sich somit von eins zu sechs auf eins zu vier erhöhen. Micky betrat eine Straße die mit… Weiterlesen …
Wirksam Diese Nacht wäre sie einen Absturz wert ins duftende Laub lieferte sie Tabreitern ein Rodeo frei Haus Regeln regeln Stäbchen brechen an Reiswolltafeln Sollbruchstellen frei entzwei Wäre sie es wert wikirelevant diese Nacht nicht abgebrannt unversehrt heimgebracht Am Arm einer Katze morgen grauend Miau-End Wäre sie es wirklich? Weiterlesen in… Weiterlesen …
Der sog. Gamov-Peak ist ein Hochpunkt in einer Funktion aus der nuklearen Astrophysik, die aus dem Produkt einer exponentiell abfallenden Funktion, der Teilchendichte, und einer exponentiell wachsenden Funktion, der Tunnelwahrscheinlichkeit besteht. Im “Gamov Peak” ist die Fusionswahrscheinlichkeit am höchsten. Steigt die Energie rechts vom Gamov Peak, dominiert die abfallende Funktion das… Weiterlesen …
auf meinem handrücken ich zähle sieben punkte startklar zum abflug Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
an der neiszebrücke kannst über die brücke gehn polen bewandert karpaten besteigen durch korn felder waten das bernstein orakel befragen darinnen wird alles in honig gefangen mäandert im elektron harz jener nacktsamer blüte die saurier rogen die perlenden zellen wer wird sie befreien aus kosmo monaden die lyrischen iche die baden… Weiterlesen …
schweißnackt. wie salz auf steriler anatomie verteilt. zwischen fingern verriebene fieberfäule auf ungestülpter innenhaut. lazarettsäfte schluckend auf und über der bibel des lakens und an dir die blitzgewaschene donnergescheuerte gewitterluft prüfend die du erinnerst. scherbennacht in dieser lass uns mit blütenfäden die wunden vernähen sanatorienknospen über die fiebertrommel gelegt die gliedertrommel… Weiterlesen …
Wunderland Ganz aufgeregt lief ich von Tür zu Tür. Ich machte eine auf und sah die Sonne, und in der zweiten eine braune Tonne. Das Fabeltier von nebenan rief: »Hier!« Noch schneller rannte ich durchs Wunderland. Da fand ich eine Kerze, die schon brannte, dann etwas andres, das ich nicht erkannte.… Weiterlesen …
liebe mich auf Haut zart ist dein Atem feucht leuchtet der Pfirsich Formen aus Samt süßlich betörend gleitet deine Hand durchströmt mich dein Name dein Geschmack ist so laut liebe mich so endlos durchstoß mein Gewand dein Auge das schaut dein Beben dein Heben ein tosender Stoß das Pochen der Vene… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.