
Eines der frühesten Bekenntnisse in Sachen Weiblichkeit und Literatur stammt von Sibylla Schwarz. Die Barockdichterin wurde nur siebzehn Jahre alt. Vor vierhundert Jahren kam sie auf die Welt.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
In den Vorjahren war der Vincent Preis für deutschsprachige Horrorliteratur ja bereits ein Thema: Es geht um veröffentlichte Werke in unterschiedlichen Kategorien, dieses Mal Ersterscheinungsjahr 2020. Die Nominierungsrunde, bei der jede(r) mitwählen darf, der/die sich dazu berufen fühlt, endet 6.3.2021 um Mitternacht. Nach Auszählung der Stimmen wird die Hauptrunde eröffnet, die… Weiterlesen …
verdamme den verdammten fluss des vergessens uralte leben treiben unter seiner wasserdecke aus kinderstimmen singen sie eine hymne, hell geschrieben aus den gedanken der vorfahren ein mensch denkt mehr als 60.000 gedanken täglich meine psychiaterin kommt aus dem fernen china ich mag ihre ausstrahlung, mein typ ist sie, dunkel die erinnerung… Weiterlesen …
Teil 1 Gott schuf: Sonne und Mond, Himmel und Erde, Land und Meer. Und er sah, dass es gut war Gott schuf: Den Schnee auf den Bergen, die Bäume auf den Hügeln, die Blumen und Flüsse im Tal. Und er sah, dass es gut war. Gott schuf: Flügel zum Fliegen, Flossen… Weiterlesen …
A feeling of freedom Absence of fear Doubts locked up in a secret room Little lights rushing through my veins A childish carelessness that couldn‘t care more about the beauty of life and its moments Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Mir scheint Als dringe nichts nach draußen Obwohl ich doch ein fenster bin Eines Nur gedacht gemacht Für diesen blick Nach außen hin Mir scheint Als ob die blicke Nur nach innen dringen In diesen raum Der mauer gleich Aus dem das fenster einst gehauen Mir scheint Man hat mir was… Weiterlesen …
Ob Goethe‘s Zauberlehrling oder Erlkönig, ob Schiller‘s Kraniche des Ibykus oder der Handschuh, Fontane‘s John Maynard und viele andere: Wer erinnert sich nicht an seine Schulzeit und die Balladen der großen deutschen Klassiker? Sicherlich verlor sie im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Nichtsdestotrotz schrieben andere, nicht weniger bedeutende Meister weiterhin Balladen: Bertolt… Weiterlesen …
VOM SCHREIBEN EINER LIEBESSZENE Er möchte ihren Schlaf nicht stören, und so wartet er geduldig, bis der Lärm der Wasserspülung verklungen und der Spülkasten wieder gefüllt ist, bevor er die Klotüre öffnet, um ins Schlafzimmer zurückzukehren. Die Tür zum Schlafzimmer steht eine Handbreit offen, damit er die Helligkeit nutzen kann, die… Weiterlesen …
I nimm mich von dieser reise fort gefangen bin ich in ortlosigkeit route 36 / kilos / cellophankugeln aufgetrennte lungen atmen luftlos ipod-weiße haut, felsig wie gletscher die kristalle deines körpers glitzern chemiegestank umweht dich millionen menschen davon besessen die weiße magie des todes süchtige nennen dich yayo, schnee angezogen von… Weiterlesen …
Liebe Sabine und lieber Konrad,“Die Hochzeit ist ein schönes Fest.Ein Tag, den man niemals vergisst. Ihr wollt es heut mitteinander wagen In guten wie in schlechten Tagen Euch treu zu sein und nicht zu klagen … Damit das in Erfüllung geht, ihr heute vorm Altare steht Wünsch ich euch viel Glück… Weiterlesen …
Ach Julia, Schatz, du bist, chaotisch doch perfekt Der Fixpunkt meiner Welt, Fatou, bist du, zumal So superattraktiv, stabil und doch vital Ach Julia, Herz, zu dir, ich sagte "Ja" direkt. Doch Julia mein Geschlecht zollt deinem nicht Respekt Und dein' Familie ist ja leider nicht normal Drum unsre Liebe ist… Weiterlesen …
die ruine eines körpersin einem anderen körper wenn die nacht plötzlich niederfällt sie umhüllt wie ein laken mit gestickter falte schwarze umarmungen im geschliffenen lichtum ineinander zu sterben bis alles in der dunkelheit verschwindet verbundene körperunter den selben einsamen stürmen die das verlangen spüren das mit seinen kiefern verschlingt tausendundein mond… Weiterlesen …
In der überdimensionalen Riesendose stehen sie eng an eng wie Sardinen - nicht in Öl gebettet, aber konserviert in Schweiß, Parfum, Knoblauchdunst und Pfefferminz- Atemhilfe. Der Turmbau zu Babel ..... kommen wir alle gerade von diesem Projekt? Seltsam, wie so mancher Mensch panisch davor Angst zu haben scheint, unter der Last… Weiterlesen …
Vor einigen Wochen fing es unmerklich an. Die tiefe Verbundenheit seit Kindertagen zwischen Vitus und Cora schien Risse zu bekommen. In den letzten beiden Jahren hatten sie sich fast täglich nach getaner Arbeit getroffen. Sie plauderten miteinander über ihr Arbeitsfeld und die Menschen, denen sie ihren beruflichen Erfolg verdankten. Mit leuchtenden… Weiterlesen …
- Weisst du, wie ich gemacht bin? - Ich weiss es und weiss es doch nicht. - Wie muss ich das verstehen? - Ich sehe dich durch die Kleider hindurch. - Was siehst du? - Haare. Viele Haare. - Nichts sonst? - Einen Bauch, zwei Beine. - Ach! - Lach mich… Weiterlesen …
Schokoladencreme-Schokoladencreme-Schokoladencreme Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Rosine-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Langsam und gediegen vorzutragen, in... Schokoladenkuchen mit Rosine Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.