

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Liebe SF-Schreiber und SF-Leser, ab sofort wird @Rumpelsstilzchen sich an den "Amtsgeschäften" dieses Forums beteiligen. Er wird das Forum demnächst ganz übernehmen - im Zweifelsfall wird also er entscheiden. Wenn ihr Fragen oder Redaktionsanliegen habt, sendet die betreffende Nachricht ("Unterhaltung beginnen") also am besten an uns beide gleichzeitig. Frohes Schaffen weiterhin!… Weiterlesen …
Verbündete Wenn sich von fremder Macht bestellt Umgebungen, vertraute Welt mit tiefer Dunkelheit verbinden erobert sich die Fantasie Vernunft und übernimmt Regie bis Ängste Adressaten finden Und wo sonst Licht mit hellem Schein der Ursprung ist für unser Sein verbünden sich des Nachts Gedanken verfinstert und zutiefst morbid wie es in… Weiterlesen …
Auch er spielte jetzt Golf. Was auch immer ihn getrieben hatte diesen Sport zu erlernen, bereits sein sechster Golflehrer unterwarf sich nach kurzer Zeit der bekannten Erkenntnis, dass diese Freizeitbeschäftigung nun doch nicht unbedingt für Jede und Jeden geeignet ist. Aber: “Wessen Brot ich ess’, dessen Lied ich sing’…” Golf hat… Weiterlesen …
Das folgende Texterl widme ich Tommy Sechsundachtzig. Tommy, ich habe ziemlich viel von dir geklaut. Betrachte es bitte als Ehre, dass ich dein Werk als Vorlage, als Anregung genutzt habe. Nur Wenige schaffen es, mich zum Schreiben anzuregen. Zwölf Uhr mittags Die Tür schließt sich mit einem altmodischen „Bing“. Ledersohlen latschen… Weiterlesen …
Damals mit 13 Mit den Jungs im Kreis steh‘n Frei dreh’n Kippen schnippen Zippos flippen Ringe pusten Lunge husten Träume träumen Nichts versäumen Zwanzig Jahre ist das her Brauche heut‘ kein Zippo mehr Alles anders Jedes Jahr Doch die Träume sind noch da Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es war an den Weihnachtstagen 2020 im Kriegswinter 20/21. Der Feind stand überall vor der Haustür, aber er war trotzdem nicht zu fassen. Er steckte nicht hinter Grenzen und Schützengräben, er war hinterhältiger, er steckte an. Der Feind war sozusagen in dem Menschen selbst, das war neu und machte es den… Weiterlesen …
Letze Warnung Betrachte mich von dieser Seite – denn nur Schatten Liegt auf der andern, Nacht und Schmerz und Tod und Trauer. Durch mich hindurch wächst eine dunkle kalte Mauer. Lieb meine linke Wange mit der zarten, glatten Und warmen Haut. Und, Liebste, schau bloß nicht genauer Auf das, was du… Weiterlesen …
Ein einsamer Storch Im Horst überm Güllefeld Sein Blick starr nach Süden Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Am Ende des Traumes warf’s Emil hin, aber noch stand sein Termin im Albtraumcenter (kurz ATC) bevor. Dieses ATC war ein mausgraues, würfelförmiges Gebäude in einer lichtgrauen Ebene. Es schwebte zweieinhalb Meter über der Oberfläche und war für gewöhnlich unsichtbar, aber weil der Termin direkt bevorstand, war der Anblick für Emil… Weiterlesen …
und der stier des donnergottesstampfte aufda schlug es das vöglein von der wimper des kindes und das weißeblitzgerippe hinab,ritt der regenrieseden windrappen -...herbstgedicht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Regen prasselt auf die Schindeln. Wolken bräuchten heute Windeln. Kurze Sicht und lange Weile. Nur mit Zwang und ohne Eile. Ganzer Tag ein Brechdurchfall. Mürrisch Bärbeiß lässt es fahren, Murrt und meckert pausenlos. Oh, wie schlecht sei doch die Lage, Gicht und Gauner eine Plage und der Zuzug viel zu groß.… Weiterlesen …
Besondere Momente, wunderschöne Jahre. Bedeutende Zeiten, viel erlebt. Gemeinsam unterwegs, allerlei gesehen. Alles Schöne gehört der Vergangenheit an, aber die Familie ist, die bleibt. Entstanden einst vor langer Zeit, aus Liebe und Geborgenheit. Daraus entsprungen: drei Wesen drei Herzen drei Schwestern. Ein Wort, eine Seele! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Am Waldhang Der Brauen Liest du das Bild auf. Eden. Das Bild Wechselt die Sprache. Ein Ruf Der bis in Die Fingerspitzen verwirrt. Das Hören Wechselnder Sprachen Aufgeben. Schwarze Gestalt. Tintengestalt Vergessene Schrift. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
salz des lebens eisiger wind setzt dir die frostmaske des alters auf kurz schaust du zurück auf die spur des vergangen im schnee voraus liegt das alte elternhaus am see von dort bist du aufgebrochen hast alles heimische hinter dir gelassen das karge mahl der kindheit mit den gewürzen der welt… Weiterlesen …
Herbstspiele Der Herbst wirft sturmgepeitscht sich uns zu Füßen, er blättert lustvoll seine Farben auf, mischt raschelnd welkes Laub mit reifen Früchten und breitet sie als bunten Teppich aus. Dann reckt er seine kalten Nebelhände begierig himmelwärts zum letzten Blau. Mit grauen Wolkenfingern zaust, zerzupft er die sommerwarme Herrlichkeit im Nu.… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.