

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
Emergenz Strukturen der Selbstorganisation in Natur und Technik Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Das Universum erschien bis ins 19. Jahrhundert wie ein ablaufendes mechanisches Uhrwerk. Der Schock kam im frühen 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen der Quantenmechanik. Die Anwendung der klassischen Gesetze auf Atome führte zu hoffnungslos… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Eine kleine Biografie von Marie Curie. Hrsg: Sedlacek, Klaus-Dieter. Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
„Fünfzehn nur in dreißig Tagen? Wie soll‘n wir das bloß ertragen?“ Mehr geht nun mal nicht - auch wenn einem da plötzlich noch so eine KLEINIGKEIT auf der Seele brennt; etwas, das aus der Feder raus müsste, damit sie nicht zu tropfen beginnt? Für solche literarische „Notfälle“ erstelle ich einmal diesen… Weiterlesen …
Sie streifte mich mit kühler Hand wie nebenbei am Bein und ich empfand mein Sein befreit von jeder Last, im Nu bereit, als Gast im Schoße dieser Nacht mein Glück zu finden, als könnte ich die Schwerkraft überwinden. Ach, wie mein wildes Herz mir schlug! und ließ mir nur die eine… Weiterlesen …
I love you - 4EVR Krakelige Buchstaben Tanzen im flackernden Neonlicht Wir - Warten auf die letzte Bahn in die Stadt Ich - orientierungslos und nur zu Besuch Du - orientierungslos und neu in der Stadt I love you - 4EVR was man so denkt was man so sagt was man… Weiterlesen …
ich leg mich in den Sturm am Meer der Wellen über Sinne treibt gestrandet an Unendlichkeit die sich am Venushügel reibt es fliehen Wolken und ein Mond scheint wach, ejakuliert . . . die Zeit hält ihren Atem an im Augenblick und dilatiert Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der entrückte Narr Wie zauberhaft die Narretei Der Alltag ist vergessen Verkleidet wie ein Papagei Dem Trubel angemessen Flaniert berauscht und fast verzückt Glaubt sich im wahren Leben Doch hat er da völlig entrückt Sich längst schon aufgegeben Am Aschermittwoch enden dann Frohsinn und heit're Lieder Er registriert es irgendwann Schön… Weiterlesen …
ovaler opal im seelensechseck. an die winkelschneide des selbst stoßend. auf dem schwarzen buchstabenatem rollt seine kristalline mitte ins nichts. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Selbsthilfe „Oh, verdammt!“, flucht Karl, als ihm das Deo aus der Hand gleitet. Es ist aus Glas. Und es ist unglücklicherweise in die Kloschüssel gefallen. Die hat jetzt einen kräftigen Riss, ist bestimmt nicht mehr dicht, denkt er. „Was machst du da für einen Lärm?“, ruft seine Frau nach ihm. „Ja!… Weiterlesen …
- Weisst du, wie ich gemacht bin? - Ich weiss es und weiss es doch nicht. - Wie muss ich das verstehen? - Ich sehe dich durch die Kleider hindurch. - Was siehst du? - Haare. Viele Haare. - Nichts sonst? - Einen Bauch, zwei Beine. - Ach! - Lach mich… Weiterlesen …
du stille der mond streichelt dein haar Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sterbend zum Auto. Ich öffne den Kofferraum - Das Leben wartet. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
In einem seiner Bücher hat Erhardt einst berichtet, er hätte gern wie Endrikat und Eugen Roth gedichtet, er wünschte sich nur einen Satz, von Kästner oder Ringelnatz, auch wenn es ihm sehr schwer ward, verblieb er ihr Heinz Erhardt. Und mach ich mir Gedanken, wer ich wohl gerne wär, dann wär… Weiterlesen …
DIE SCHÖNSTE FRAU DER WELT Sie ist so schön, so wunderschön Die schönste Frau der Welt Und dementsprechend tut sie meist Nur das, was ihr gefällt Wie alle wunderschönen Fraun Weiß sie auch sehr genau Dass sie sich dies wohl leisten kann Denn es ist ihre Schau Darin bist du nur… Weiterlesen …
Der ehemalige Bischof der Diözese Innsbruck, Reinhold Stecher, hat einmal gesagt: „Es gibt viele Wege zu Gott, einer davon führt über die Berge!“ – Zum Beispiel in Äthiopien. Das Dach Afrikas mit über 4000 Meter hohen Bergen. Hier lebt das Alte Testament. Und König Balthasar ist (vielleicht) in Axum begraben, der… Weiterlesen …
heut habe ich den Strand gebucht, für mich allein bei Flut all inklusiv mit Vollmondschein und aufgetürmtem Eis der Ostwind reisst recht unverfror'n die Welt in kalte Stücke im Untergang erglüht der Rand - die Sonne fällt ins Weiß ich fühl mich frei und grüß den kleinen Bären und Orion winkt… Weiterlesen …
ein leiser windhauch lässt die blätter fallen verdorrte fliederherzen raschelnd ahornlaub der seidne milchblau-himmel spannt sich über allem der walnussbaum prunkt wie in goldnem staub das rote weinlaub glüht wie letztes brennen bevor es bald schon im novemberfeucht verlischt oktobersonne strahlt als gäb's ein sommerrennen ich fühle mich wie vom august… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.