

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Im Fenster vor akkurat gekräuselten Gardinen zwei Weihnachtssterne die dringend Wasser bräuchten Ein Lichterbogen strahlt seit Tagen ununterbrochenWerbung für Weihnachtsbaumverkäufe und Pizza-Lieferdienste verstopfen den Briefkasten mit der Aufschrift „Herta Krause“ unbeachtet Das Paket vor der Wohnungstür hat niemand in Empfang genommen Auch das Klingeln des Zählerablesers verhallt ungehört Am Heiligabend wollten… Weiterlesen …
Ich heize jetzt schon mal die Kammer, mein Kind, in Zeiten wie diesen soll niemand erfrieren. Vergiss, dass die Eltern nur Taglöhner sind, es gibt keine Gründe, um sich zu genieren. Ich lass dir ein Bad ein, mein Kind, die Wanne aus Zink muss dir reichen. Dann zieh ich dich schön… Weiterlesen …
An elderly lady from Caging was worried about rapid aging. Gravitational force as a matter of course made life in the end not engaging. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
SEEMANNSLIEBE 1 Sie kommt, schön wie die Nacht über der See Und ihre Augen schimmern golden wie die Sterne Gleich Nebel schwebt ihr Atem durch das Takelwerk Wie kühler Regen streicht ihr Flüstern übers Deck Und hoch im Ausguck hält ein Seemann träumend Wache Verzaubert, wie die Nacht über der See… Weiterlesen …
Der Einkaufscoach, der nicht an die ScheinBAR kam Da war ich mal mit der Wunderbaren Ulrike eine neue Bluse einkaufen. Es gibt da von Otto Reutter ein sehr schönes Gedicht, das heißt „Der Blusenkauf“. ‘ist gar nicht so weit hergeholt, aber wenn ich mal ein neues Hemd brauche, gucke nach den… Weiterlesen …
Ich kann nicht glauben, dass er schon vorüber ist Und freue mich Ich bin geschockt Und euphorisch Ich versuche ihn zu retten Und stoße ihn die Klippe hinab Ich kämpfe um sein Leben Und tanze auf seinem Grab Ich bewahre sein Erbe Und lache darüber Ich halte jeden Augenblick in Ehren… Weiterlesen …
im aquarium schwach wie ich bin bleibt mir nur eins: über die gerechtigkeit der sieger zu lächeln über die scherze die sie in meiner ergebenheit aufspüren denn da gehört schon was zu mich so in die zikadengesänge des mondes zu treiben wo im knirschen der knochen soprane tiri lyri liri lieren… Weiterlesen …
Ihr Blick wirkt im Gedränge der Verhüllten oft resigniert, schon scheint ein Tag vergällt. Sie spürt, dass sie mit vielen Leiderfüllten den Mut verliert in dieser neuen Welt. Spazierengehn mit bleiern schweren Schritten auf kleinen Fluchten hin zum Meeressaum ist alles was vorerst noch bleibt inmitten der Teilnarkose auf begrenztem Raum.… Weiterlesen …
"völlig verstaubt... dass so etwas verstauben kann, dass ist doch ein toter nicht? ein skellett? das war mir nie bewusst, dass ein toter verstauben kann, wenn er nicht draußen in frischer, dunkler erde, nein in einer wohnung stirbt, einem haus. völlig verstaubt, guck - da kriecht eine spinne auf seinem kopf,… Weiterlesen …
Experiment ‚Schlampe‘ Ich würde ja nie sage, dass ich ein Nerd bin, es leuchtet mir auch nicht ein, dass man mich so nennt. Für mich ist es ganz normal, dass man alles wissen und von allem den Grund erforschen will. Warum es Leute gibt, die sich für manche Dinge nicht interessieren,… Weiterlesen …
Spoiler: In eigener Sache Ich heiße nicht Dennis Kram. Ich habe in meinen ganzen Leben weder ein Buch publiziert, verlegt oder in einem Online-Versandhaus zum Verkauf angeboten, noch jemanden dazu autorisiert. Obwohl mir das Werk unter der ISBN Nummer 1717995918 nicht vorliegt, gehe ich aufgrund der Buchbeschreibung – inklusive Grammatikfehler –… Weiterlesen …
Freiheit Wenn Du bedenkenlos, den Knoten lösen kannst, des Bandes, das Dich hält, aber nicht fesselt, Raum, der Dich umgibt, Dich schützt, aber nicht engt und forderst, unbedrängt, dass niemand Dich besitzt, und Freude unbedarft, sein darf, so sei, Dein Sein, ganz frei, und die Gedanken auch. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sie waren schon einige Zeit unterwegs, um einen Platz zu finden, an dem sie sicher vor ihren Eltern rauchen konnten, als ihnen die Wetterschutzhütte auf dem Hauptfriedhof einfiel. In wenigen Minuten waren sie dort, und die Zigaretten glimmten schon, ehe sie saßen. Nach zwei Zügen Stille sagte Ben „Du, Astrid ...… Weiterlesen …
Welch ein Jammer ist's auf Erden, dass auch Stuben kälter werden! Fortgewischt die Leidesträne, eilt zum Keller nun Helene, dass sie von der Eierkohle sich gleich einen Eimer hole, wofür sie besonders schwärmt, weil die abends so schön wärmt. Aufgefüllt mit Kohleneiern wird das Öfchen feurig feiern, doch es scheint, mit… Weiterlesen …
Wie jedes Jahr am Silvestermorgen ging Sylvia zum See hinunter. Das hatte sie schon als kleines Mädchen gemacht. Manchmal war ihr Opa mitgekommen, und sie hatten jedesmal ihre Oma getroffen. Zuhause redeten sie nicht mehr darüber. Aber ihr Opa war immer gutgelaunt gewesen danach. Dieses Jahr war es ziemlich kalt, und… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.