

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Was man über Chemie wissen sollte: Chemie im täglichen Leben von Lassar Cohn (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) In leicht verständlicher und äußerst fesselnder Darstellung behandelt der Verfasser die Stoffe, mit denen das tägliche Leben uns in Berührung bringt. Es ist kaum ein Buch bekannt, das… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Das Wesen von Naturgesetzen und die Erklärung des Lebens. Neubearbeitung. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten.… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Herbstwind - meine Gedanken wie wirbelnde Blätter entsprungen desselben Baums Farbenpracht - so viele Nuancen, so hell, so düster ein Stamm alleine Künstler dieser Farbigkeit Verwüstung - in alle Richtungen, von Kopf bis Fuß mein Körper vom Gedankenstrom durchflutet, von Emotionen mein Haar zerzaust Leuchten - spätsommerlich, fast melancholisch strahlen sie… Weiterlesen …
Goethes Osterspatzhiergang Am Ostersonntag ging einst Goethe noch vor der Sonne Morgenröte in die Natur, um mitzukriegen wie weit der Frühling sei gediegen So schritt er denn zu früher Stund’ es fror ihn wie 'nen jungen Hund vor lauter Dichterinteressen hatte den Mantel er vergessen Ein Graupelschauer hageldicht pfiff ihm bald… Weiterlesen …
-Fischkopp Wilkes- Neues aus der Wesermarsch Für einen Besuch bei Moni gibt es mögliche Zeiten und unmögliche. Fischkopp Wilkes hatte es im Laufe der Jahre verinnerlicht. Er war sicher, dass Swantje, die mühelos das Gras im Kopf fremder Leute wachsen hören konnte, sich dieser Umstände gleichsam bewusst war. Aber er ignorierte… Weiterlesen …
Das Geschenk Ich bin begeistert! Heute ist er eingetroffen, heute habe ich ihn endlich zum ersten Mal wirklich in meinen Händen gehalten. Ich ganz allein! Ich habe fast nicht mehr daran geglaubt. Ein Geschenk. Was schwadroniere ich, DAS Geschenk, DAS! Und nun ist es geschehen. Auch um mich selbst, wie mir… Weiterlesen …
Experiment ‚Schlampe‘ Ich würde ja nie sage, dass ich ein Nerd bin, es leuchtet mir auch nicht ein, dass man mich so nennt. Für mich ist es ganz normal, dass man alles wissen und von allem den Grund erforschen will. Warum es Leute gibt, die sich für manche Dinge nicht interessieren,… Weiterlesen …
"Alle Kunst ist Sexwerben", schreibt Jürgen von der Lippe in seinem Buch "Beim Dehnen singe ich Balladen". Steile These. Gefällt mir. Leider wissen dann alle, warum ich schreibe. Mist. Lieber das Ding mit dem Triebverzicht. Denken alle: Whow. Die macht es sich nicht leicht. Mit der Kunst. Die verzichtet auf den… Weiterlesen …
Das Kribbeln beim Bestatten reicher Tanten, die hochbetagt, der Herr schenk ihnen Frieden, als Jungfraun gänzlich unbefleckt verschieden, befällt oft eine Vielzahl von Verwandten, das Kribbeln beim Bestatten reicher Tanten. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Spende auf Schwäbisch (Limerick) In Metzingen mitten im Ländle Da gab mal ein Schwabe ein Spendle Und meinte: „Ha noi, I bleib’s spare treu Spend liebr a Drugg mit dem Händle!“ Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Weihnachten light? Advent, Advent, die erste Kerze brennt, bald zwei, drei, vier – und wenn die fünfte brennt, dann hast du Weihnachten verpennt! Zugegeben, der hat einen langen Bart, aber in solchen Zeiten muss man sich nicht scheuen, sich auch an alten Witzen zu erfreuen, denn dieses Weihnachten wird wirklich hart.… Weiterlesen …
Schwarzweißfilm ein stein mag schwarz sein und einer erschient in purem weiß doch in einem kleinen winkelblick verblassen die farben in seinem Schwarzweißfilm ein betonsplittermeer voller eineuromünzen mit eulen ich lache im team euripides und doch sterben die prinzessinnen wo adel noch wichtig ist alles verschwimmt in harmonien nur die beste… Weiterlesen …
Noch nie zuvor habe ich ihn zu Gesicht bekommen oder berührt und jetzt sollte es so weit sein. Ich kam näher und hörte das Blut in meinen Adern fließen. Meine Lippen schmeckten salzig und mein Mund fühlte sich trocken an. Langsam streckte ich Fleisch und Blut meine Hände entgegen, dabei sah… Weiterlesen …
Ich rang und rang und rang und zog meinen Esel nach Amsterdam. Mein Esel wollte nicht bleiben und meinte es müsse doch reichen Ansichtskarten zu schreiben. Und da ich plötzlich dachte das ich vielleicht mein Esel bin zog es mich fort. So schreibe ich aus dem Schwarzwald Karte um Karte und… Weiterlesen …
Holländer an der ScheinBAR „Ich habe uns“, sprach die Wunderbare Ulrike, als sie auf ihren Barhocker der ScheinBAR panterte, „mal ein Paar holländische Tulpen vom Markt mitgebracht.“ „Ah, ja“, meinte ich, „Holländer sind doch die Leute, bei denen man nie weiß, ob sie Holländisch sprechen oder nur betrunken sind, wenn sie… Weiterlesen …
Ich schlage Stein um Stein aus der Fassade der Wahrnehmung & errichte mir daraus ein Denkmal, das auf Knopfdruck meine eigenen Gedanken rezitiert. *** Zunehmend quadratisch kommen die Kreise daher, die ich ziehe... *** Wie Konfetti riesele ich selbst auf mich herab, während ich Taktstock schwingend alleine über die Straßen paradiere… Weiterlesen …
Düselmotor Ein Junglandwirt, wohnhaft bei Zwiesel nahm 'ne Anhalt’rin mit namens Liesel doch als diese es hörte wie sein Auspuff so röhrte stieg sie gleich wieder aus seinem Diesel Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.