
zwei Teile des Boten gefressen,
der Lockdown-bedingt
oft Cheeseburger bringt.
Den Burger wollt niemand mehr essen.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Weiterlesen in www.leselupe.de
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Das Wesen von Naturgesetzen und die Erklärung des Lebens. Neubearbeitung. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten.… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Giganten der Physik Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder,… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Letzte Aufführung Der tiefen Sonne Honigglanz verfängt sich in meinen Augen und setzt letztes Blattwerk in Szene, doch lange Baumschatten ergreifen mich und Wind reißt das Laub ab wie Kalenderblätter, türmt es am Wegesrand des Vergessens. Im roten Licht des verlöschenden Scheinwerfers singt ein Vogel das Schlusslied, bevor der Vorhang fällt.… Weiterlesen …
die Kater-Akte Fragte einst ein weiser König seinen Kater, das Orakel – jenes plagten schon seit Jahren rabiate Katarakte – ob denn wohl sein liebes Volk trotz Katastrophen und Debakel ihm noch immer treu gesonnen und gehorsam sei. „Aber sicher! Ganz gewiss!“ rief da die Maus, die beim Gelage auf der… Weiterlesen …
Die Haselmäuse gehen spazieren Am Waldesrand im Mäusehaus lebte einst die Frau Haselmaus mit ihrem braven Mäusemann. Die Beiden gingen dann und wann im Walde und im Feld spazieren und hielten Einkehr bei den Tiere: Herr Spinne saß im Netz und webte. An einer Spinnenwebe schwebte durch Morgennebel, Dunst und Tau… Weiterlesen …
Der Rosenstock an der ScheinBAR Als wir, die Wunderbare Ulrike und ich nach einem Spaziergang durch Haselünne, meiner neuen Heimat, an der alten Kirche vorbei, völlig durchnässt vom Haselünner Nieselregenwetter heimkamen, setzten wir uns natürlich erst mal an die ScheinBAR und die Wundervolle Ulrike wollte einen Cocktail, der sie wieder aufbauen… Weiterlesen …
Ines lief ins Badezimmer und ließ sich eiskaltes Wasser über die Pulsadern laufen. Ihr dünnes Long-Shirt klebte am Körper. Sie atmete durch den Mund und wischte sich die Schweißperlen von der Stirn und wusch die blaue Farbe ab, die sich auf ihren Händen und Armen verteilt hatte. Ein blauer Strudel strömte… Weiterlesen …
kennst du noch ede, mit den müden augen? er hängt mit emil jeden tag die bügel auf seit tagen haben sie nicht geschlafen ihre gesichter eingefallen und faltenvoll ein gedichtsbuch zerreisen sie, um zigaretten zu drehen und den tag von neuem zu beginnen die oberfläche der stadt ist aus not gemacht… Weiterlesen …
orpheus s gibt so viele arten wunder bar (doch nicht der wunder bar) einen über sieben saiten perl akkord nach oben offen bar zu öffnen und den gästen eine runde durch die perlen dieser offenbarungs bar zu schmeiszen empathie besoffen wölfesohn mit hunde flöten tönt die flascho letten die a… Weiterlesen …
Es gibt aber, mein Freund, Einen Gedanken der Alten; nämlich Dass Schönheit ein Schein ist Und ein Verrat an der Wirklichkeit. Vielleicht bedeutet das aber, Dass Schönheit eine Methode ist Das Leben zu zähmen Und der flüsternden Schlange Das Herz zu zertreten.? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Im Lambeau Field, Green Bay Sein Kick wird im Spektakel kaum beachtet, er ist es müd zu schießen aus der Hand. Ihm ist, als wäre er total entmachtet, noch nicht mal Punkte gibt ein guter Punt. Der weiche Griff geschmeidig starker Hände wird immerhin vom Kicker wertgeschätzt: Der Punter hält als… Weiterlesen …
Wunderland Ganz aufgeregt lief ich von Tür zu Tür. Ich machte eine auf und sah die Sonne, und in der zweiten eine braune Tonne. Das Fabeltier von nebenan rief: »Hier!« Noch schneller rannte ich durchs Wunderland. Da fand ich eine Kerze, die schon brannte, dann etwas andres, das ich nicht erkannte.… Weiterlesen …
Das Jahr klingt aus und wird Vergangenheit Und war doch eben noch zum Greifen nah, Man hat Probleme und verläuft sich in der Zeit Und steht am Ende ganz verwundert da Und fragt sich heimlich, während Frösche krachen Und lila Blitze um die Dächer schweifen: Werd ich im neuen Jahr die… Weiterlesen …
Da nahm mal ein Jüngling in Theuern Benzin, um den Ofen zu feuern. Der Ofen war alt, man fand ihn im Wald. Er war halt nur schwierig zu steuern. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Deine Haut glitzert mit dem Morgentau. Du liegst auf dem Rücken, deine Augen weit aufgerissen. Eine Spinne krabbelt auf deinem Bein. Dir scheint es egal zu sein. Du bist sprachlos, zeigst keine Regung. Wer hat dir Schmerz zugefügt? Du bist starr, aber dein Puls rast. Dir ist egal, wer sich um… Weiterlesen …
Ein kleines Missverständnis Süß sah es aus – das kleine Herz aus durchsichtigem Kunststoff, das mit drei winzigen Seifenstückchen gefüllt war: eine Kugel, die wie eine Erdbeere aussah und auch so roch, eine Zitrone und eine Ananas. Was Pia ein bisschen ratlos machte, war, dass sie dieses lustig duftende Päckchen nie… Weiterlesen …
ich kann nicht genug von dir kriegen in jedem meiner atemzüge steckst du ich bin zerissen; wirst du meine wunden küssen? kannst du die stimmen hören? sie sagen: ich bin bereit; lass uns mit der ewigkeit verschmelzen reich mir die hand; wieviel kostet das? muss ich denn sterben, um zu leben?… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.