Für den französischen Philosophen Bruno Latour ist die Pandemie Generalprobe für eine tiefgreifende planetare Wende.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Emergenz Strukturen der Selbstorganisation in Natur und Technik Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Das Universum erschien bis ins 19. Jahrhundert wie ein ablaufendes mechanisches Uhrwerk. Der Schock kam im frühen 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen der Quantenmechanik. Die Anwendung der klassischen Gesetze auf Atome führte zu hoffnungslos… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Als du einst mich küsstest, als du zu mir kamst, als du mich verzücktest, als du mir die Liebe gabst, da war ich so - ich weiß nicht was: Von der Liebe irritiert. Du und ich im weichen Gras. Ich hätte mich wohl geziert, als du einst mich küsstest, als du… Weiterlesen …
Ich schenkte meiner Beatrix zum zehnten Hochzeitstag statt des gewünschten Thermomix ein gutes Dutzend Maggi Fix und zwei Pfund Kaffee Hag. Drauf schenkte mir die Beatrix mit Schmackes eine ein, dann rief sie fix, ich taugte nix, ich sei ein selten blöder Wichs- er, Riesenarsch und Schwein. Nun schenk ich meiner… Weiterlesen …
"Möchtest du ein Los?", fragt die Verkäuferin den fremden Kunden im Supermarkt. "Ich schenk dir eines. Einer von hier hat schon einmal gewonnen." Er sei neu im Ort und habe keine Frau, sagt er. Er möchte nur zuhören und wolle kein Los. Und dann geht er. Man weiß, dass er in… Weiterlesen …
Ich schlage Stein um Stein aus der Fassade der Wahrnehmung & errichte mir daraus ein Denkmal, das auf Knopfdruck meine eigenen Gedanken rezitiert. *** Zunehmend quadratisch kommen die Kreise daher, die ich ziehe... *** Wie Konfetti riesele ich selbst auf mich herab, während ich Taktstock schwingend alleine über die Straßen paradiere… Weiterlesen …
Und besser wärs, du fragst mich nie, nach all den Jahren, die wir gingen und uns an Händen hielten: wie, um alles in der Welt, verfingen die Jahre sich so fest im Seil, das uns verbindet, Seit an Seite? ja, frag mich besser niemals, weil am Ende suchst du noch das… Weiterlesen …
Mit Corona ist das so eine Sache! Vor allem, wenn man sich in Zeiten wie diesen mit Freunden treffen will. Eigentlich hätten wir diesen Besuch gar nicht machen dürfen. Wir waren ja mitten in einem verlängerten Lockdown im Zuge der Coronavirus-Pandemie. Die von der Bundesregierung verordneten aktuellen Maßnahmen erlaubten nicht, dass… Weiterlesen …
Holländer an der ScheinBAR „Ich habe uns“, sprach die Wunderbare Ulrike, als sie auf ihren Barhocker der ScheinBAR panterte, „mal ein Paar holländische Tulpen vom Markt mitgebracht.“ „Ah, ja“, meinte ich, „Holländer sind doch die Leute, bei denen man nie weiß, ob sie Holländisch sprechen oder nur betrunken sind, wenn sie… Weiterlesen …
Nervöse Finger Tippen auf Möbel Im Rhythmus der Veränderung Meine Finger tun das Was mein Kopf sich nicht traut Sie verlassen den Takt Und mein Kopf tut das was meine Finger nicht können Er bewahrt die Ruhe Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es fiel mit zu ein kleiner Reim, Gegriffen aus der Luft Ich ritzte ihn in einen Stein In tiefer Felsenkluft Doch Steingewand kleidet die Worte In Glanz und alten Ruhm Manch Pilger kommt an diesen Orte Sucht in den Lettern Heiligtum Historiker und Literaten Studiern entzückt den großen Fund Interpretieren, sammeln… Weiterlesen …
rudern mit musik ohne wasser ohne fische ohne himmel ohne Sonne - ohne mich Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schlechtes Timing Es trägt der Baum sein buntes Faschingskleid. Das gleiche, das man letztes Jahr schon sah. Doch bis zum 11.11. ist's noch weit. Mit Pech steht er dann wieder nackig da. So ist es mit der fünften Jahreszeit, die jeder Baum im Walde liebt und kennt. Nur eine trägt im… Weiterlesen …
gott durchfloss meinen morgenkaffee; eine verkopfte krähe schlich dazu sie schlürfte vom heiligen gebräu ich? nahm's nicht wahr, schrieb bloß ein blinder dichter, nach extremen gierend abgelenkt von verirrter selbstsucht linkes auge glutrot, das andere schwarz ein selbstmörderstamm zerschlug sie in trance tanzten sie aus den stimmen von kindern ihr lied:… Weiterlesen …
Ein Mensch, sich klopfend an die Stirn, prüft auf die Existenz von Hirn und resümiert nach kurzer Pause: "Dort oben liegt 'ne Denkerklause!" Obwohl es doch recht hohl geklungen, hält er den Selbsttest für gelungen, denn ist sein Geist auch schon verloren, bleibt noch der Hohlklang für die Ohren. Weiterlesen in… Weiterlesen …
winterwasser harsch & schwarz flocken fallen flüsterfloskeln lullaby täusch mich jetzt nicht mehr Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Mach-fühl-tu-sei Spiegelgedicht 1. Es ist. Es ist, was ist. Es ist befreiend, zu wissen was ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was ist, das Richtige ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was man ist, das Richtige ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was man… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.