Das Fußballerinnerungsbuch „71/72 – die Saison der Träumer“ ist eigentlich ein Buch über Rockmusik und Politik – und deshalb so bereichernd.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie Enzyme, Bewusstsein und quantenbiologische Effekte das Leben regulieren Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Wrobel, Norbert Der Begründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger beschäftigte sich unter anderem mit der Frage: "Was ist Leben?" Er vermutete, dass Leben etwas mit der Quantenwelt zu tun hat. Offensichtlich ist… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Traum unter Kissen. Schlafend liegt er neben mir - Der Sternenhimmel. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Leo, das Hirn Barcelonas Verteidiger macht dieser Floh nass Doch Reste vom Essen Tut er oft vergessen Ein Messi, der macht halt auch so was. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Vier Tage vor Heiligabend … Endlich konnte ich mich auf der Couch ausruhen, die Beine entspannen, und mir einen Sherry gönnen. Der Weihnachtsbaum war fertig geschmückt. Die Geschenke für Tim, meinem Mann, und unserer Tochter Jana, lagen fertig verpackt im Keller und im Gefrierschrank wartete bereits eine wunderbare Gans. Diesmal hatte… Weiterlesen …
Hier und Jetzt vernichtet Gesunde und Kranke ohne Ausnahme und Widerwillen die Obrigkeit feiert sich im Profisport tingelt durch Talkshows verbotene Partys mit Masken ohne Verstand Abstand Anstand ein Jahr vorbei und die Alten sterben noch immer abgeschoben allein Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Deine Berührungen die heiße Striche auf meiner Haut lassen, als würdest du auf mir malen, machen mich zu all diesen Kostbaren Gemälden, die ich so hasse. Dein Atem, der meine Gedanken berüht und mich fühlen lässt, als hättest du mich verführt, bewusst mit Haut um Haut, fest in den Farben die… Weiterlesen …
Sehnsüchtig richtet er den Blick auf die Schönheit der Natur & murmelt, dass man das doch sicher noch besser hinbekommen hätte. *** Seine hellsten Momente: Wenn er sich vor die Sonne schieben konnte & es plötzlich finster wurde. *** Pflichtbewusst hängt er da, in DIN-gerechter Größe & dezentem Farbton. Ein Mahnmal… Weiterlesen …
Wenn man in einer klaren Winternacht draußen im scharfen Wind steht und zum Himmel schaut, dann sieht man hinter vielen Sternen und noch mehr Sternen einen ganz besonderen Stern. Er leuchtet ungewöhnlich hell, heller als all die anderen, und betrachtet man ihn eine Zeit lang, dann könnte man fast glauben, er… Weiterlesen …
Es schrumpft der herr der vor mir sitzt sehr höflich ohne krach zu machen und ich lausche wie er schrumpft bis er an einem punkt wieder zu wachsen beginnt. Dann sitze ich vor ihm sehr höflich ohne krach zu machen er lauscht dann wie ich schrumpfe bis ich an einem punkt… Weiterlesen …
Das klügste Tier der Welt (Kapitel eins) «Bobby Glumm ist das klügste Tier der Welt!» sagte kürzlich der berühmte Professor Appeldream in einer Fernsehsendung. Die Sendung kam über Satellit aus Amerika und wurde in allen Ländern der Erde ausgestrahlt. Der Professor sprach Englisch, aber in den Fernsehstudios hatte man Speechy, die… Weiterlesen …
Das lachen im hals wein verkrampft Als sich das lachen im hals versteckte schlug es gerade mal halb sieben: die kirch turm uhr sprang aus der fassung Ich verlor die facon & lief erst rot an & dann im kreis bis mir das weinen auf den rücken schlug um schlag ein… Weiterlesen …
verse sind verschlossene blüten ein gedicht ist keine aneinanderreihung von tatsachen sondern eine scheinbar zufällige ansammlung von bildern die als herbstlicher blätterreigen vorm auge vorbeitreiben es ist nicht greifbar mutet mal sinnig mal widersprüchlich an kommt überraschend wie ein freund um die ecke oder begegnet einem als fremder auf der anderen… Weiterlesen …
PimmelNico kaute an seinem Stift. Der schmeckte nach weicher Plaste. Widerwillig schaute er auf das Papier, dann lange auf die Schüler, die in den Reihen vor ihm saßen,. Schließlich setzte er an und schrieb den vorgegebene Titel des Aufsatzes: Mein Vater. Es war eine Demütigung, die Speck direkt gegen ihn gerichtet… Weiterlesen …
was wisst ihr schon? kohlrouladen karoschürze küchentisch mit wachstuchdecke raue hände faltig knotig graue strähnen dünner dutt häkellätzchen himbeersirup auf den lippen schubertlieder wellensittich überm schrank - hier fliegt er frei und gut beschützt - sie nickt und stimmt sich selber zu damals in dem luftschutzkeller damals war es wirklich schlimm… Weiterlesen …
mifaso labe c d wäre ich mutig und hätte ne überdosis vitamin b schlager sänge ich schluchzend mein kiekser bräch in die höhen der himmlischen tiefen konjunkti wismen cohns tell us interstellaren schämschaum baiser würde ich meiden dem stäch ich nen piekser lächerlich high in die heimlichen tiefen die solch ne… Weiterlesen …
Eine Stadt in Illinois, Oktober 2019 Lucy nahm das Gewehr aus dem Schrank. „Ist es nicht zu groß?", dachte sie, während sie es sachte anhob und auf ein imaginäres Ziel richtete. Evan würde wissen, was sie vorhatte, bevor sie nur einen Schuss würde abfeuern können. Oh, wie sie ihn hasste! Waren… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.