

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Mama steht in der Küche und backt einen Pflaumenkuchen. Lisa schaut zu, wie Mama den Teig umrührt. Das will sie auch! „Darf ich dir helfen?“, fragt Lisa. „Nein Lisa, das mache ich mal eben schnell selber“ sagt Mama. Enttäuscht geht Lisa nach draußen auf die Terrasse. Dort steht Papa und repariert… Weiterlesen …
Die Insulaner Haben ganze Arbeit geleistet Der Sturm kann kommen Die Fluten dürfen steigen Solang die Dämme halten Die Insulaner sind vorbereitet, weil Schon manche der Unwetter erlebten Manch harte Zeit überdauerten Solang die Dämme hielten Manches Mal Jedoch nicht, und die Sturmflut Raste fürchterlich Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Blitz schlug in den Kirchturm ein. Der schallende Donner übertönte für kurze Zeit das Getöse und Peitschen des Windes und die schlagenden Geräusche der dicken Regentropfen schienen für einen Moment innezuhalten. Das Licht ging genauso schnell, wie es gekommen war, doch es ließ etwas anderes zurück. Jemand anderen. Neben der… Weiterlesen …
Wie Skelette sehen die Bäume aus. Die Äste ähneln abgespreizten Fingerknochen. Skurrile Skulpturen in schneeweißer Landschaft leben nur - von den flatternden Krähen in den Kronen. Wie Notenschrift sehen die Gärten aus. die Drähte tragen tausend schwarze Punkte. Dunkle Krähengestalten im winterlichen Hopfenland bemühen sich - taktsicher von diesem Blatt zu… Weiterlesen …
In der überdimensionalen Riesendose stehen sie eng an eng wie Sardinen - nicht in Öl gebettet, aber konserviert in Schweiß, Parfum, Knoblauchdunst und Pfefferminz- Atemhilfe. Der Turmbau zu Babel ..... kommen wir alle gerade von diesem Projekt? Seltsam, wie so mancher Mensch panisch davor Angst zu haben scheint, unter der Last… Weiterlesen …
"Et kütt wie et kütt", ist Rheinische Mundart, auf Hochdeutsch heißt es Schicksal. Die Katastrophe Die Sache, insgesamt beleuchtet, war ihm erst allmählich bedrohlich erschienen. Er fühlte sich eigentlich ganz passabel, doch die Lage in der er sich wiederfand, war ihm nicht ganz geheuer. Kopf und Glieder arbeiteten in abgestimmter Gesetzmäßigkeit,… Weiterlesen …
In ihrer Nachbarschaft galt sie als feine Dame. Selbst wenn sie nur schnell einen Liter Milch vom Spar Markt holen wollte, der schließlich nur 50 m entfernt war, tat sie dies niemals, ohne angemessen gekleidet zu sein. An diesem Morgen also, sie war bereits ausgehfertig angezogen, ging sie, wie üblich vor… Weiterlesen …
Vor dem Monument Wir saßen auf der Bank vor dem Monument. Es war recht warm an diesem Nachmittag Mitte Mai und wir fanden es angenehm, draußen zu sitzen. Wenn ich wir sage, muss ich anfügen, dass es zunächst kein Wir gab, wir kannten uns nicht einmal. Es waren zwei Ichs, die… Weiterlesen …
Ich hasse Tischtennis Schon am Nachmittag breitet sich in meinem Körper ein mulmiges Gefühl aus. Heute Abend spiele ich wieder gegen Hans-Hermann, meinen absoluten Lieblingsgegner. Da wir beide schon sehr lange Tischtennis spielen, treffen wir seit vielen Jahren immer wieder aufeinander. Heute muss ich endlich wieder mal gewinnen. Mein letzter Sieg… Weiterlesen …
Nun ist es richtig still geworden, man hört kein Lachen, kein Geschrei, verflogen ist der Klang der Horden, die Menschen eilen stumm vorbei. Der Weihnachtsmann ging zeitig schlafen, das Riesenrädlein folgte bald und die sich nah den Gondeln trafen, warn für die Kindheit längst zu alt. Um Buden ziehen Bretterwände, der… Weiterlesen …
Es gibt aber, mein Freund, Einen Gedanken der Alten; nämlich Dass Schönheit ein Schein ist Und ein Verrat an der Wirklichkeit. Vielleicht bedeutet das aber, Dass Schönheit eine Methode ist Das Leben zu zähmen Und der flüsternden Schlange Das Herz zu zertreten.? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
im lidwinkel der madonna ein tautropfen spiegelt das kupfer Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
auf der streckeim traum bin ich so oft ein passagier und bezeuge wiederkehrende kulissen gleise bahnhofshallen fern ein tier am vorplatz stumpf von neonlicht umrissen die schiebetür die brandung im abteil kein aus noch ein sortiere mich dahin in wellen biete ich mich selber feil weil ich kein passagier gefangner bin… Weiterlesen …
Du stehst am Strand und blickst aufs Meer. Der Himmel, ein Gemisch aus zartem Rot, Orange, Türkis. Du wartest, bis die rote Kugel am Horizont erscheint und sich langsam erhebt. Jetzt ist es soweit, jetzt, der richtige Moment! Du hältst den Ring und spürst, wie deine Finger ihn umklammern. Und für… Weiterlesen …
vor den Zug sollen sich meine Gedichte werfen oder als Kreuz an einer langen Allee in Brandenburg stehen hier sind sie mit 170 sachen frontal gegen den baum gekracht ich hatte vorher extra alle air-bags deaktiviert heute fahre ich langsam an der unfallstelle vorbei das kreuz haben die vögel zugeschissen wind… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.