
Nicht Anders?
so – und nicht anders
Ist So gut?
Ist gut so!
Wäre anders nicht besser?
Wäre nicht besser nicht schlechter nur anders!
Ich bin so!
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Weiterlesen in www.leselupe.de
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Harm, lose triff mich in einem park einem garten vielleicht aus steinen einer liegt mir im weg einer erschlägt mich gerade und einer trägt meinen namen mühsam ist das wenden der seiten inschriften lesen sich nicht hinweg sie zerren an bizarren zäsuren einfundamentiert wenn du mich triffst jenseits der einzelhaft bejammert… Weiterlesen …
Während alle Bauern ihre Traktoren, wie Vieh, in die Städte treiben, klaute der schlaue Bauer ihnen die grünen Kreuze von den Feldern. Während alle Bauern nach Subventionen schrieen, baute der schlaue Bauer aus dem Holz ihrer Verzweiflung Zäune für neue Weiden. Während alle Bauern das Damals beweinten, saß der schlaue Bauer… Weiterlesen …
verlieren ihre gier giraffen sind sie nicht nur in trogir affen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Meer zeigt heut sein trauriges Gesicht, ganz ohne Brandung, ohne Wogen. Es schwappt betrübt im grauen Winterlicht, hat sich der Turbulenz entzogen. Der Strand scheint bis ans Ende menschenleer, ein Dutzend Möwen balgt um Futter. Am Spülsaum Tang aus einst bewegtem Meer, den Horizont durchzieht ein Kutter. Bevor mich Sehnsucht… Weiterlesen …
Der Drachenmann Ballade Ein Märchen Der Drache in dem Höhlengang, der weinte nun schon tagelang. Ein kleiner Fuchs kam ungezwungen, zu diesem Drachentier gesprungen. Der Fuchs fragte: „Großes Tier, nun sage mir, was fehlt denn dir? Du heulst so laut, ich will dich fragen: Magst du mir deinen Kummer sagen? Der… Weiterlesen …
Verstoßen und Vergessen Die Hand brannte wie Feuer auf ihrem Gesicht. Lina hatte den Schlag kommen sehen, doch wie so oft war die Zeit zu einer Reaktion zu kurz. Benommen von der Härte sackte sie zusammen. Wie ein Kind wimmernd krümmte sie sich, Brotkrumen und Staubflocken ignorierend am Boden. Irgendwie hatte… Weiterlesen …
Dem Traum vom Leid, einst starker Ast im Wind, fehlt nun das Kleid, ich tanze mit dem Schnee am Saum der Zeit, die fallend ich erseh im Dauerstreit, der sich zu Gram versinnt. Kein Baum weltweit, im Arm das tote Kind, das Seelen speit, entbunden in das Weh der Winterkeit, dass… Weiterlesen …
Ein kalter Tag im Winter dein warmes Flüstern - sichtbar deine warmen Augen -spürbar deine warmen Wangen -nahbar Ein Blick von dir Ein Augenblick mit dir Ich kann meinen Atem sehen und muss doch nicht frieren Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Rosa Rosa war weder schön noch hässlich. Der Haaransatz war tief, die Stirn war kurz. Als Ausgleich für die kurze Stirn, entsprangen mächtige Wellen bauschiges Haar, die bis zur Schulter reichten. Klein und kompakt, bewegte sie sich sprunghaft in kräftigen aber kurzen Bewegungen. Wenn ich die Erinnerungen durch den Kopf ziehen… Weiterlesen …
Dienstleistung Ein Hase knabbert gern an Möhren Doch ich, um schamlos zu betören Ich knabbere an Damenohren Schon schwitzen sie aus allen Poren Und stützen sich auf den Rollator Für sie bin ich ein Terminator Ich wecke Lüste und Gefühle Selbst in der Waschanlagen Kühle Durch die ich sie fast täglich… Weiterlesen …
Der neue Grundbaustein ist schon in Druck, ein Ventilator rauscht, bald wird das Licht getrennt von Dunkelheit, und Schicht um Schicht erscheint das All, das geht durchaus Ruck-Zuck. Ich koste erstmal einen großen Schluck der Suppe, trinke, Wein ist es noch nicht -- auch fehlt mir die Geduld, jetzt ein Gericht… Weiterlesen …
Pandemischer Frühling Hier liegt das falsche Sich-so-sicher-Wähnen: Sie ruhen stumm auf ihren dicken Bäuchen, Gefesselt von den vielen langen Schläuchen, Und die sie pflegen weinen stille Tränen, Als in den Kirschen Blütenknospen brechen Und Vögel zwitschernd ihre Nester bauen Und Katzen nachts nach ihren Katern schauen Und an den Teichen frühe… Weiterlesen …
Tiefste Abgründe »Ihr habt eindeutig schon einmal besser ausgesehen. Der Anflug grüner Farbe im Gesicht steht Euch nicht. Nicht standesgemäß. Dabei legt Ihr doch immensen Wert auf solch aristokratischen Firlefanz.« Jeldarik hörte ein wieherndes Lachen. Er zog es jedoch vor zu schweigen. Sein Schädel brummte ohnehin schon genug. Zudem versprach er… Weiterlesen …
Der Anfang meines Lebens Ich bin allein auf leeren Wegen, die Reifen rollen Tag und Nacht. Ich kann mir selber nicht vergeben, hab zu viel Zeit mit dir verbracht. Ich seh ein Bild von hellen Tagen, seh Zeiten, als wir noch vereint. Ich spür noch immer all die Klagen, und Tränen,… Weiterlesen …
!Kippa die - Schnell Hauptstraße der Auf ... Verkehr ruhiger fließt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.