

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Phänomen Naturgesetze Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa,… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wenn die Wolken nicht mehr lachen, Sonnenstrahlen nicht mehr spielen: Hör den Wind und lausch dem Regen. Lass uns tanzen mit dem Mond! Wenn die Regentränen fallen, Pfützen unsre Füße küssen: Hör dein Herz und lausch dem Atem. Lass uns singen mit dem Wind! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
BEWÄHRUNG FÜR KARLA Hat mein Gewissen doch viel tausend Zungen Und jede Zunge bringt verschied‘nes Zeugnis SHAKESPEARE, Richard III. 1 Wenn ich Karla tatsächlich an jenem Vormittag getötet hätte – sie also für alle Zeiten unwiderruflich tot wäre –, so würde ich, denke ich, körperlich, geistig und seelisch irgendwann und irgendwie… Weiterlesen …
Got the blues Der wind bläst die träume weg ent kleidet die bäume der letzten blätter bringt schauer trauer & streckt seine finger durch die ritzen bis in meinen nacken Vor der scheibe grau hinter der scheibe weiß man’s nicht genau oder doch man weiß es & wehrt sich nicht Die… Weiterlesen …
Ich langte nach dem Badetuch, um mich nach dem Duschen abzutrocknen. Es hängt gewöhnlich über der oberen Querstange der Kabinenwand, ich muss mich nach ihm recken und dabei ging mein Blick wieder zur weißgestrichenen Decke, gedankenlos heute. Wie oft hatte ich schon misstrauisch nach oben gestarrt: ob sich etwas zeige. Der… Weiterlesen …
im sinn: decamerone novembersonntag lockdown light ein heißluftballon sonnig gelb schwebt über wald und see dunkel kräuseln sich die wellen einsam segelt noch ein boot ein gruß hinauf ein gruß hinab verständnisvolles nicken wirrdenkern ausgewichen ins unvermeidliche gefügt: kontaktbeschränkung gegen seuchenflut Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Strafende lippen Deine lippen bestrafen mich für meine frech heit & deine hände suchen meine privat heit heim In dich soll ich weiß ich will ich & nicht: du aber quälst dich & quälst mich so schön & gar Nicht lieb – böse bist du gibst Keine ruh du schleichst aus… Weiterlesen …
Hund und Küchenschrank Mein Mensch ist hin und wieder unterwegs Und hat die leckren Dinge dann versteckt, Zum Beispiel Schokolade oder Keks, Da hilfts dem klugen Hund, wenn er sich streckt Und kriegt die Dose auf dem Küchenschrank, Die man als Lustobjekt schon sehen kann, Man liegt im Eck und denkt,… Weiterlesen …
Ob Goethe‘s Zauberlehrling oder Erlkönig, ob Schiller‘s Kraniche des Ibykus oder der Handschuh, Fontane‘s John Maynard und viele andere: Wer erinnert sich nicht an seine Schulzeit und die Balladen der großen deutschen Klassiker? Sicherlich verlor sie im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Nichtsdestotrotz schrieben andere, nicht weniger bedeutende Meister weiterhin Balladen: Bertolt… Weiterlesen …
Markt und Straßen sind verlassen, viele Menschen bleiben brav zu Haus. Trude fährt durch leere Gassen, heute gibt es Parkplätze statt Staus. Drogeriemarkt, Apotheke, beide weit geöffnet, welch ein Glück. Dort geht sie mit Freundin Beke Masken holen, kostenlos drei Stück. Beim Discounter liegt, oh Wunder, selbst das non-food reichlich im… Weiterlesen …
viktorianischer blick die tollkirschen der pupille, schwarz. das gesicht eingefallen wie eine getrocknete dattel. so war er. pythagoreisch streng. das herz schlug im rhythmus der zahlen die er tag für tag an eine tafel schrieb. er vertiefte sich in seine studien. fand das heimliche vokabular der stockrosen und suchte doch etwas… Weiterlesen …
kaminzeiten sie starrt in den spiegel hinein ein bratapfel grinst heraus: von kenntnis zu erkenntnis zu konsequenz jagen wir schaurige schattenhunde und nebelfratzen am winterwasser küssen wir uns im kalten moos unter hohen mistelkugeln Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Erfinderin Hellen lachte. So einfach war es gewesen. Nicht weil sie auf den Erfahrungen und Ideen vieler Vorgänger aufgebaut hatte, sondern weil sie etwas ganz Abwegiges versucht hatte. Noch einmal setzte sie den kleinen Metallkasten an ihre Schläfe und spürte sofort nagenden Hunger. Die Katze sah sie an und maunzte.… Weiterlesen …
...in Anlehnung an das Gedicht „Marilyn M“ von Charles Bukowski Charles B. (2016) Nur ein paar Zeilen, Aber du hast sie verdient. Genau wie Marilyn und die vielen anderen großen und kleinen Namen der Geschichte. Es sind zwar nur die Worte irgendeines Typen, aber immerhin. Ich kann nicht einmal sagen wie… Weiterlesen …
die mitte lässt sich zum schweigen vergolden wolkenschichten schweben über hellgrauem grund im vorteil seines panoramas und doch im ganzen verliebt sich ein kläglicher verlust ein viertelmond zwischen unbekannten gestirnen entwickelt nachhaltig leuchtkraft bei endloser suche nach vollkommenheit wartet mancher auf der durststrecke zwischen quelle und mündungsarmen auf der insel der… Weiterlesen …
Wie Nebelfetzen wortlos ziehen sie vorbei ich greife danach Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.