

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Allgemeine moderne Psychologie Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse Autor: Messer, August Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Wilhelm Ostwald (Autor) Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Giganten der Physik Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder,… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Dienstleistung Ein Hase knabbert gern an Möhren Doch ich, um schamlos zu betören Ich knabbere an Damenohren Schon schwitzen sie aus allen Poren Und stützen sich auf den Rollator Für sie bin ich ein Terminator Ich wecke Lüste und Gefühle Selbst in der Waschanlagen Kühle Durch die ich sie fast täglich… Weiterlesen …
Zeitungslektüre Samstag, 14.11., morgendliche Zeitungslektüre. Der Blick gleitet in den Münchner Teil der Süddeutschen Zeitung. "Dunkle Sonne", ein langer Bericht von Bernd Kastner über den Spengelhof, ein Münchner Kinderheim, ein Waisenhaus der evangelischen Kirche in Freimann, in den Fünfzigerjahren: „Spatzengruppe“, „Hauseltern, Erzieherinnen, „Tanten genannt“, die Sonnenfinsternis vom 30. Juni 1954. Ein… Weiterlesen …
Bei der letzten Geschichte, die ich eingestellt habe, hatte jemand geschrieben, ihm gefalle gut, dass es nicht nur um Sex gehe. Demjenigen wird diese Geschichte vielleicht nicht so gut gefallen... freu mich natürlich über Rückmeldungen, was gut war und was nicht so. LG Jen Marie war schon immer ein bisschen anders… Weiterlesen …
Es war mitten in der Nacht, Bhagawan saß in seiner Hütte aus Holz, Ästen und Lehm und machte sich große Sorgen. Bhagawan machte sich ständig Sorgen, doch jetzt in der Zeit vor dem Monsun wurden sie übermächtig. Eine leichte Brise war aufgekommen und fuhr durch das Dach aus Palmblättern. Die Hütte… Weiterlesen …
Nein Zu einem Selbst, das nach sich selbst nicht sucht Zu seichter Lüge, hartem Ausweichen Denn das ist schwach Dann bin ich lieber glitschig und verrucht Und kämpfe ohne Segel je zu streichen Mit mir selber Bin dafür dann wach Kein Lobgesang auf sich Nur Karten aufdecken Wozu ich das mit… Weiterlesen …
die Vorbereitung rot gerieben die Augen steht der Tod am Fenster nur ein Weiß braucht er das karge Feld vor sich zu färben für lange Zeit er ist barfuß und friert das Tischlein hinter ihm ein staubfreier Spiegel dass die Blumen hängen leblos scheinen und nur halb geöffnet legt sein Krankenhemd… Weiterlesen …
Feierabend. Noch schnell was holen fürs Abendessen. Plötzlich scheint die Zeit stehen zu bleiben, als ich in einiger Entfernung Lucie, eine Schulkameradin aus grauer Vorzeit, entdecke. Ich kann meinen Blick nicht von ihrer anmutigen Erscheinung losreißen. Das Einkaufskörbchen an ihrer schlanken Hand könnte von Gucci oder Dior kreiert worden sein, so… Weiterlesen …
herbst-ockertöne goldstaub für arme wo aus dem kompost der dunkelworte giftige blüten sprossen giftige früchte reiften durch triebe angetrieben - zu unheiligen zwecken durchtriebene vernunft talmi-glück laut in die tasten gehämmert jäh verstummt im nebel das schwarze boot mit schwarzen segeln voll weißer chrysanthemen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ein alter Mann näherte sich einer grünen Sitzbank vor einer Grundschule, während er in einer Hand Eis am Stiel hielt. Auf der Bank saß ein Mann im mittleren Alter. Er hatte einen Anzug an und blickte rasch auf seine Uhr, als er den älteren auf sich zukommen sah.'Muss wohl schüchtern sein,… Weiterlesen …
raus raus Abschlag Semmering Eröffnung links Raute verschoben Katschberg bedient Milser Sie machen die Räume eng Kreuzenstein läuft Spering ab die Pille ist weg Roppener trabt zurück Bosruck elegant tunnelt Plabutsch hölzerner Hiefler sauber ausgetanzt durchgesteckt von Klauser Strenger kommt zu spät Götschka macht ihn weg aus aus Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Anreise der Könige Sie hängen allesamt im Stau Nur wo, dass weiß man nicht genau Drei Könige in Pracht und Prunk Und die Kamele steh‘n im Dung Den Feldweg Richtung Bethlehem Bereist man eigentlich bequem Doch ausgerechnet heute Nacht Hat man die Ausfahrt dicht gemacht Ein Stern erscheint, grad wie bestellt… Weiterlesen …
nachweihnacht allüberall - in den feinsten ritzen pieksen uns trockene baumnadelspitzen füllen sich kisten mit leergut im keller hüllen sich magen und schädel in greller schonungslos heftiger weise ins bett wieder einmal war’s zu viel und zu fett ächzt jetzt die waage bedenklich im bad schwören wir meineide: wir fahren rad!… Weiterlesen …
Nicht ganz, nicht halb Alles haben, Leere spüren Zum Leben genug Zum Glücklichsein viel Grund Die Frage nach dem Funken, der Erfüllung bringt Ist es die ewige Suche, die sich mit nichts zufrieden gibt? Warum immer Fragen stellen, wenn es viele Antworten gibt? Warum immer perfektionieren, wenn Imperfektion belebt? Warum immer… Weiterlesen …
Im Frühtau zu Berge - eine Laudatio - Eines gleich vorweg: Ich bin passionierter Wandersmann. Passioniert - nicht pensioniert! Wir natursüchtigen, zivilisationsmüden „9 to 5“ Individualisten schwärmen unisono gerne in rauen Mengen aus, die Einsamkeit der Berge zu erleben. Und das unerklärlicherweise bevorzugt zu Unzeiten, an dem es dem Morgen noch… Weiterlesen …
In der experimentellen Lyrik wird mit überbrachten Inhalten und Formen gebrochen. Sie provoziert durch den Bruch mit syntaktischen Regeln oder gewohnten Wortbildungsmustern und stellt überkommene Wortbedeutungen durch neuartige Kombinationen in Frage. Die traditionellen Formen des Gedichtes (Versmaß und Reim) werden vielfach durchbrochen. Spielarten sind die hermetische Lyrik und der Dadaismus. Die… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.