

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Allgemeine moderne Psychologie Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse Autor: Messer, August Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle… Read more…
Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen… Read more…
Das Wesen von Naturgesetzen und die Erklärung des Lebens. Neubearbeitung. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten.… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Phänomen Naturgesetze Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa,… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
fanfaren fanfaren schleudern dich ins firmament die heisze mittagssonne gleiszt den weiszen himmel scharf dein gesicht zerfällt in brechendes gelächter aus der vollen wirklichkeit deine augen doppeln und zerlaufen und rrrrrng deine zähne reihen sich reigen du ozean erblühst in vielen jas in tausend blauen falten klängen musik deine wellen… Weiterlesen …
Und besser wärs, du fragst mich nie, nach all den Jahren, die wir gingen und uns an Händen hielten: wie, um alles in der Welt, verfingen die Jahre sich so fest im Seil, das uns verbindet, Seit an Seite? ja, frag mich besser niemals, weil am Ende suchst du noch das… Weiterlesen …
Über kahle Felder, vorbei an den reglosen Körpern, hinein in die Wälder, und weiter, nur weiter, nur fort von den Soldaten, fort von den düsteren Orten, wo sie die kleinen Nazischlampen nahmen. Sie wird das Schweigen nicht vergessen, und die leeren Augen der Mutter, als sie losließ und ging. Manchmal sehe… Weiterlesen …
Die spanische Gitarre Es beginnt mit dem leichten Zupfen von seichten Saiten einer spanischen Gitarre, ich spür die Leichtigkeit ihres Atems zum Einklang der Melodie. So einprägsam, so schwerfällig, so anmutig leichtfällig steht sie spielend vor mir. Sie erhöht die Leidenschaft, wenn sich ihre Hände über das Holz der Gitarre bewegen,… Weiterlesen …
Herbstwind - meine Gedanken wie wirbelnde Blätter entsprungen desselben Baums Farbenpracht - so viele Nuancen, so hell, so düster ein Stamm alleine Künstler dieser Farbigkeit Verwüstung - in alle Richtungen, von Kopf bis Fuß mein Körper vom Gedankenstrom durchflutet, von Emotionen mein Haar zerzaust Leuchten - spätsommerlich, fast melancholisch strahlen sie… Weiterlesen …
auf der suche nach dem ersten liebesgedicht stöberte ich in vielen ordnern und schubladen bis ich es endlich fand halte es nun freudig erregt in leicht zittriger hand es war ein werben um einen jugendschwarm sie hieß gisela und fuhr einen karmann ghia ich einen feuerstuhl letztlich wohl ein hoffnungsloses unterfangen… Weiterlesen …
misanthropische konstante mit vorsatz tötet die konstante versehentlich doch drakons tante Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wir haben das Glück erfunden", sagen die letzten Menschen und blinzeln. Sie haben die Gegenden verlassen, wo es hart war zu leben: denn man braucht Wärme. Man liebt noch den Nachbarn und reibt sich an ihm: denn man braucht Wärme. Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883 Sie leben in Städten Laufen… Weiterlesen …
Das Zeitreiseexperiment (überarbeitet) Damian Darrosch war den kurvenreichen Weg zu Fuß gegangen. Es sollte der letzte Test sein, um zu überprüfen, was er geschaffen hatte. Er erreichte nun das letzte Hinweisschild zu Burg Hollebell. Dort hatte er ein Zeitportal eingerichtet. Den Impulsgeber hielt er in der Hand. Er aktivierte ihn und… Weiterlesen …
eine schlesische Landschaft in ihr schwiegen die Dörfer - im Krieg geöffnete Wunden der Schmerz schloss die Zeit. Das Leben danach mit vernarbten Schritten 3 Kinder in fragender Stille. Zum Schluss sein weißer Blick Vater, wir zählten die Granatsplitter unter deiner Haut Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der verlorene Ring Es war ein rabenschwarzer Tag. Annika fand überall ein Haar in der Suppe, Peter stört selbst die Fliege an der Wand. Die Worte, die die beiden wechselten, waren erst mürrisch, dann spitz und schließlich ausgesprochen giftig. Kurz: Annika und Peter, seit vier Monaten eigentlich ein Herz und eine… Weiterlesen …
in illustrer gesellschaft exklusiv unter quarantäne und leuchtenden lüstern versucht sich das bewusstsein zu unruhiger friedenszeit maßgeblich zu erweitern tiefdecolletierte damen setzen auf ihre wirkungsfülle herren riskieren weltläufig gewagt philosophisches geben sich zweideutig deutliche hinweise und erstarren im know how ihrer gesellschaftsfähigkeit geschäft ist geschäft Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Tausend Teile. Und alle schreien mich an. Permanent und dauerhaft. Irgendwie wollen die auch alle was anderes von mir. Ich hab Glück wenn ich es überhaupt verstehen kann, was die eigentlich wollen. Wie eine Menschentraube, stehen sie im Kreis um mich und brüllen sich seit Jahren schon, ihre Kehlen um die… Weiterlesen …
Ich liebte ein Mädchen aus Posen, der schenkte ich rote Rosen. Doch dann in Paris, die Maid mich verließ. Nun treibt sie‘s mit einem Franzosen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine Stunde gab man mir um alles aufzuschreiben! Ich versuchte zu denken, aber da war nichts. Kein Gedanke, kein Gefühl. Nichts was mir wichtig genug erschien, um unter diesen Umständen auf zu schreiben. Dafür war alles zu schnell gegangen. Ich zog die Decke über meine nackten Schultern und starrte auf das… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.