

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Allgemeine moderne Psychologie Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse Autor: Messer, August Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle… Read more…
Ist echte Erkenntnis möglich?: Einführung in die Erkenntnistheorie von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Erich Becher (Autor) Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen Das psychische Leben von Mikroorganismen - Eine Studie in experimenteller Psychologie Autor: Binet, Alfred Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen, die kein Gehirn haben und dennoch so etwas wie ein Gedächtnis. Diesen Lebewesen fehlen alle Sinnesorgane, dennoch können sie anscheinend sehen,… Read more…
Die Welt- und Lebensanschauungen eines Physikers Max Bernhard Weinstein , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Weinstein verfasste mit seinem Buch über "Welt- und Lebensanschauungen" eines der umfassendsten Darstellungen der Idee des metaphysisch geprägten Pandeismus ("Gott ist das Universum"). Seine Vorstellung ist dadurch charakterisiert , dass Gott das… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Zwischen Leben und Tod, ein Spiel für Fortgeschrittene (nicht nur) Haben Sie schon mal versucht das Leben von der Perspektive eines Verstorbenen zu betrachten? Nein? Noch nicht? Dann versuchen Sie es mal. Es ist ganz einfach. Alles ist Übungssache, Gewohnheit, wie die Abendgymnastik oder das Zähneputzen am frühen Morgen. Nein, ich… Weiterlesen …
in der fläche bleibt der ton angeblich verbleichen konturen am grauen himmel warte noch immer auf überschall verschweige mein verblasstes unwesen bis es mich von hinten erneut umarmt apokalyptisch reiten meine gedanken zu vertrockneten fichten und vollziehen zielgerichtet den letzten gerichtsakt doch findet mein echo nirgendwo seinen hall ersticken wortspiele an… Weiterlesen …
Japanischer Fisch Die flirrende Mittagshitze ließ die Konturen des Flughafens Hamburg Fuhlsbüttel am Horizont verschwimmen. Selbst in der U-Bahnstation des Flughafens war es nicht so kühl wie sonst, als Ben mit eiligem Schritt der Rolltreppe zum Ankunftsbereich entgegeneilte. Er war auf dem Weg zum Flugsteig, um seine Freundin Aya abzuholen. Schon… Weiterlesen …
Ach, wäre doch die Menschheit auserkoren und alles liefe nach geheimem Plan! Zu oft trieb solcher Wunsch uns in den Wahn, und noch ging jeder Sinn darin verloren. Aus Zufall werden Menschen nicht geboren, doch legt er ständig neue Keime an. Wo jener zeugt, der nichts erzeugen kann, hat auch kein… Weiterlesen …
abgeladen auf ein anraten hin verjährtes glück gebunden d.h. nunmehr granuliert leicht handzuhaben (laut einschätzung) nicht entflammbar: ihr kussrotes kinn das graugrün ihrer augen beteuerungen im audi 80 an der raststätte die ernte23-sonne am fenster in der zwölften etage weitere ereignisse werden gerade die treppe hochgetragen die lieferung erfolgte natürlich mit… Weiterlesen …
Da sass ich nun wieder, drei Wochen vor Weihnachten. Das Fest der Liebe und Vorfreude auf die Niederkunft Jesu Christi. Ja, sicher. Meine Vorfreude auf die Ankunft der Notfallpsychiater in meiner heiligen Stätte der Verdammten. Mit denen hatte ich nicht gerechnet. Ich war wieder unterwegs gewesen, aber nicht lange. Ich wurde… Weiterlesen …
konfrontation darinnen kein klang fragmentierte gänge bar wohl tönend blitzender spur leer klirrend wider hall nur projektion kristallen klar inerter gesang daroben kein bild spiegel blinder linsen licht luft leerer lust freier welt glühend vision kalt gestellt reflexion er innert bricht erstarrten schutz schild darunter kein halt muskel weich er schlaffend… Weiterlesen …
Sie betrachtet ihre Konstruktion sorgfältig, stolz, fast liebevoll von allen Seiten. Das schlanke Gestell aus dunklem, gebürstetem Stahl. Die am oberen Ende des Gestells etwas behelfsmäßig montierte fast handtellergroße Speziallinse, die makellos poliert in der Sonne glänzt und es zulässt, dass sie ihr Auge nicht direkt an das Instrument pressen muss.… Weiterlesen …
Als wir den Vorplatz des Gare de l'Est betraten, regnete es in Strömen. Wir waren in Paris. Und wir wussten es ja bereits vorher dass es regnen würde. Einen Tag im Voraus lügt der Wetterbericht nur selten. Meine Frau und ich schauten uns an und lachten: „Bei Regen ist Paris am… Weiterlesen …
es ist zum Glück schattig hier vom Kirchturm läutet es 11 Uhr ein alter Mann torkelt vorbei ich wundere mich auf der Treppenstufe links neben mir spaziert eine Taube nickt mit dem Kopf nach Taubenart ich habe kein Futter für sie auch von dem grauhaarigen Mann mit Brille und Rucksack bekommt… Weiterlesen …
Es fiel mit zu ein kleiner Reim, Gegriffen aus der Luft Ich ritzte ihn in einen Stein In tiefer Felsenkluft Doch Steingewand kleidet die Worte In Glanz und alten Ruhm Manch Pilger kommt an diesen Orte Sucht in den Lettern Heiligtum Historiker und Literaten Studiern entzückt den großen Fund Interpretieren, sammeln… Weiterlesen …
VOM SCHREIBEN EINER LIEBESSZENE Er möchte ihren Schlaf nicht stören, und so wartet er geduldig, bis der Lärm der Wasserspülung verklungen und der Spülkasten wieder gefüllt ist, bevor er die Klotüre öffnet, um ins Schlafzimmer zurückzukehren. Die Tür zum Schlafzimmer steht eine Handbreit offen, damit er die Helligkeit nutzen kann, die… Weiterlesen …
Spät im Jahr Wind trägt Blätter, die sich wagten Von der Mutter abzutrennen Von der moosbedeckt Betagten Um sich dann stolz Laub zu nennen Selbst in später Jahresphase Ist die Sonne noch zu spüren Aus dem Moor entfliehen Gase Die zur Lufteintrübung führen Reste von versprengten Blumen Aalen sich im trüben… Weiterlesen …
Der erste junge Mann ist nett, gepflegt und interessiert. Er nimmt mich eine halbe Stunde weit mit. Sein Beruf ist Aquarienbauer. Gelernt hat er Rohschlosser, aber eines Tages ging ein Aquarium in die Brüche, und da entdeckte er sein Talent als Aquarienbauer. Wohnen tut er noch zu Hause, hat sich halt… Weiterlesen …
bronx metal for the dread wurst dich tung uni versi wer hop hip hoppte wie der shasha has im mond der hase als daddip hoppte wie der pascha salimun die base elisa bett elisa bett so rührend parallel zur wennuss in der tann heusz halle luja echo blase sist klar da… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.