
Yvonne Adhiambo Owuors Roman „Das Meer der Libellen“ wirft eine Meerjungfrau in den Ozean der Tränen. Das Buch zeigt Wohl und Wehe der Globalisierung, verliert sich aber zwischen Kenia und China in Geheule und Geschmachte.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Blau erstrahlt sie, gleißend heller Diamant scharf geschliffenes Licht, hart wie Brillant spiegelt glitzernd sich in jedem Eiskristall reiner Glanz aus einem kalten fremden All Meine Augen trinken gierig diese grelle Pein, blendend bis zum letzten Grund des Sein süchtig, wie von Sinnen, so weit aufgerissen dringt es in mich wie… Weiterlesen …
Ein Rechtsanwalt lebte in Framersheim. Der schrieb einen Rahmenvertrag im Reim. Das sprenge, so sagten die Bürger und klagten, den Rahmen im bildschönen Framersheim. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine Abiturientin aus B. verwechselte "t" stets mit "d". Kaum war sie erwachsen, da zog sie nach Sachsen und didschd jetzt das Brod in Gaffee. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
denken dich holz wald bald rinnsal meiner liebe schier Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ins Horn gestoßen Ich trau mich nicht, mich an dich anzuschleichen: Du bist so schön, so turmhoch träumend schön! Dein Blick allein, er macht es, dass ich stöhn! Wer will nur, soll nur, dir das Wasser reichen? Ach, gib es mir, ach, schreibe mir ein Zeichen Auf meine Stirn, ins Herz,… Weiterlesen …
morgenstund wirf sie in die weitereit auf ihr in deinem schwung sie trägtfort dich in die weitewirfst du sie mit verve dass sie dich trägt abend zubereitetfliegst du über gras gelände planquer durch schlaf land gleiteto ze an grün dein a e ro plan wachst du auf gescheitertblitzgescheit im scheiterhaufen dreckaschen… Weiterlesen …
wer mit der göttin kokettiert den schlüsselbunden der euphorie die vom rausch geraute haut entzündet jedes haar aus vibrierendem eisen schreckhaft gesträubt verletzt die anemone des zarten empfindens von der herzkammer hängen vampire verhungernd fliegen sie aus verhungert kehren sie zurück Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Habe nun, ach! Dale Carnegie, Warren Buffet und Tony Robbins, und leider auch Bodo Schäfer durchaus studiert, mit heißem Bemüh´n. Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor. Um vier Uhr ist meine Nacht zu Ende. Ein neuer Sonntag, eine weitere Chance nun endlich, dieses… Weiterlesen …
„Kannst du bitte mal deinen Kopf stillhalten und geradeaus schauen? So wird das nix hier!“ „Klar, es ist nur …“ „Was ist nur?“ „Na ja, wenn ich geradeaus schaue, dann schaue ich direkt auf deine … deinen …“ Dass ich in der Nacht vom 17. auf den 18. November 1989 hier… Weiterlesen …
Wer hat Lust, das von Robert Gernhardt ins Leben gerufene Spiel "bilden Sie mal einen Satz mit..." zu spielen? Man nehme ein (Fremd)wort, zerlege es (ähnlich wie beim Nuengverdritzler) und setze es in ganz anderem Zusammenhang in einen gereimten Satz (dürfen auch zwei sein). Beispiele von Gernhardt: Metapher: Herr Kapitän, der… Weiterlesen …
kennst du noch ede, mit den müden augen? er hängt mit emil jeden tag die bügel auf seit tagen haben sie nicht geschlafen ihre gesichter eingefallen und faltenvoll ein gedichtsbuch zerreisen sie, um zigaretten zu drehen und den tag von neuem zu beginnen die oberfläche der stadt ist aus not gemacht… Weiterlesen …
Vor einigen Jahren nahm ich an einem Humorseminar teil. Ein Satz der mir davon besonders in Erinnerung blieb ist: „ Blamiere dich täglich!“ Und die erste Assoziation dazu ist meine Mutter. Sie ist, glaube ich, die Weltmeisterin in der Disziplin „peinliche Geschichten“. Letzte Woche saß ich am Esstisch in ihrer Küche,… Weiterlesen …
Leichte Kost für schwere Zeiten, eine Portion pro Tag für eine Woche. Die Kur kann gefahrlos wiederholt werden. Zusammensetzung des Medikamentes: Glückspilzchen, Pechvogel-Eier und die Schönheit von zweitschönsten Lösungen. Vive la vie! Ein Spanier lebte in Spanien Er träumte von schönen Kastanien Die gibt’s im Tessin und da fuhr er hin… Weiterlesen …
ableben ein stuhl noch ans fenster gerückt an seiner rückenlehne die verschlissene wollweste alles muss raus der vermieter lässt die jalousie herunter und löscht das licht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Was ist mit dem Hüttenfenster passiert?“, waren die Worte, mit denen mich mein Vater am nächsten Morgen begrüßte. Und ich kann sagen, meine Laune rutschte gleich einmal tief in den Keller. Verdammte Scheiße! „Hast du es noch nicht geklärt, Willian?“, stöhnte meine Mutter lauernd. Ich ließ mich erst einmal gähnend auf… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.