

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Eine kleine Biografie von Marie Curie. Hrsg: Sedlacek, Klaus-Dieter. Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Haben Sie schon mal von den Boisenbergs gehört? Ella und Fred Boisenberg, um genau zu sein. Seit April sind das meine neuen Nachbarn. Die haben das Haus der Bogners gekauft, die Bogners mit den zwei Hush Puppies. Diese hässlichen, wurstähnlichen Viecher mit den langen Ohren. Die Biester konnten nicht einmal richtig… Weiterlesen …
Als wir den Vorplatz des Gare de l'Est betraten, regnete es in Strömen. Wir waren in Paris. Und wir wussten es ja bereits vorher dass es regnen würde. Einen Tag im Voraus lügt der Wetterbericht nur selten. Meine Frau und ich schauten uns an und lachten: „Bei Regen ist Paris am… Weiterlesen …
Stille Weihnacht Präludium Pssst. Wartet einen Moment, wir haben Zeit, mehr als genug Zeit. Liebling, hör gut zu. Dort. Dort, da ist … da ist … Etwas. Wie … seltsam. Wie … eigenartig. Etwas … ist? Es ist … wie ist es? Es ist … anders. Genau, es ist … anders,… Weiterlesen …
Der Reiner, Entwickler aus Metz Ist ganz schön behaart per Gesetz Mit seinen acht Beinen Kann er gut designen Vor allem sein eigenes Netz Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich sah sie per Zufall am Weiher, sie watschelte still vor sich hin, im Schilfgürtel kackte ein Reiher, am Ufer ein Kleinbus aus Speyer, das Ganze ergab wenig Sinn. Noch nie sah ich solch eine Ente, so exorbitant korpulent. Ich rief dann sofort die Polente, seit Februar bin ich in Rente,… Weiterlesen …
was wisst ihr schon? kohlrouladen karoschürze küchentisch mit wachstuchdecke raue hände faltig knotig graue strähnen dünner dutt häkellätzchen himbeersirup auf den lippen schubertlieder wellensittich überm schrank - hier fliegt er frei und gut beschützt - sie nickt und stimmt sich selber zu damals in dem luftschutzkeller damals war es wirklich schlimm… Weiterlesen …
Friseure und Saharasand an der ScheinBAR „Wir haben doch vorhin die Tagesschau geguckt“, sprach die Wunderbare Ulrike, als sie nach langer Zeit mal wieder auf ihren Hocker an der ScheinBAR panterte, „dabei ist mir aufgefallen, dass alle Politikerinnen, sogar Frau Doktor Angela Dorothea Merkel, und Politiker wohlfrisiert waren, und dass obwohl… Weiterlesen …
Frank B. war auf gross hinaus ganz er, ein Alphatier wollte Karriere und beliebt im Blitzlichtgewitterschein sein, bewundert werden So getan er alles das erschien ihm Möglichstes Lernte, lernte: Das Benötigte Für den eignen Weg, nach oben, sein Leben wie nach Hollywood: Star sein, prominent Hank A. wusste schon als Anonymer,… Weiterlesen …
Das Brautkleid von Tina aus Tostedt hat fast ein Vermögen gekostet. Jetzt bleibt es im Schrank, denn heut hat ihr Frank ein Abschiedsgedicht hier gepostet. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Unsere Träume sind alle die gleichen, wie ein Leben ohne Liebe. Aber Liebe ohne Leben, dass passiert jeden Tag. Du solltest mir glauben, auch wenn ich älter bin als du. Und doch bist du so still, so still wie das Fürimmer. Nun geh ich hoch, hoch und nehme etwas gegen die… Weiterlesen …
erstes Handschöpfen ich liebe dich als Kopie auf der Tischplatte Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Leo, das Hirn Barcelonas Verteidiger macht dieser Floh nass Doch Reste vom Essen Tut er oft vergessen Ein Messi, der macht halt auch so was. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Welt raunt Bilder in mein Ohr, malt Töne in die Luft. Ein wilder Tanz aus Farbenpracht, umrahmt von Kaffeeduft. Vieltausendfache Melodien mit samtig weichen Flausch Intarsien aus Stahl und Gold Ein Perlenglitzerrausch. Die Welt ist bunt um mich herum. Ich kann es deutlich seh'n. Doch es mahnt mich die Vernunft,… Weiterlesen …
das licht - gebannt im augenblick der wandlung es reißt am kleid der dunkelheit gefangen zwischen wimpernschlag der sekunden entblößt die schönheit junger zeit wie finger gleitet es durch einen vorhang umgarnt ihn hebt sich aus dichter verborgenheit und streckt sich hell dem himmel entgegen verschlingt ihn zeigt sein leuchtendes gesicht… Weiterlesen …
Der kleine Kobold Knausitz Der kleine Kobold Knausitz lebte in einem Baum im Park. In einem Astloch in einem Baum im Park. Direkt unter dem Baum verlief ein Weg. Gepflastert und etwa einen Meter breit. Neben seinem Baum waren andere Bäume. Außer auf dem Platz. Der Platz war auch gepflastert. Eine… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.