

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Babel und Bibel Vortrag über die babylonischen Wurzeln der Bibel Autor: Delitzsch, Friedrich Das Buch ist der Vortragstext von dem Vortrag, den der Autor am 13. Januar 1902 in der Singakademie zu Berlin über seine Forschungsergebnisse als deutscher Assyriologe hielt. Infolge seiner Übersetzungen babylonischer Keilschriften… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Phänomen Naturgesetze Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa,… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Der Statson Auf der anderen Seite der Arena senkt der Bulle sein mächtiges Haupt und blickt in Jacks Richtung. Zwischen ihnen liegt der Hut, beschmutzt. Jack konnte ihn im Sturz nicht halten, seinen Statson, den er nur beim Rodeo trägt. Er will ihn zurück und dem Auditorium zeigen, dass er ein… Weiterlesen …
Klappentext „Die Nornen knüpfen das Netz des Schicksals aus vielen Fäden. Die Menschen verstehen nur die wenigsten davon. Leben nennen sie das und sie meinen, dass es für ihre Seelen eine Reise ohne Wiederkehr sei. Das zu glauben ist menschlich. Irren ist es auch.“ Johanna In den achtziger Jahren des letzten… Weiterlesen …
Ich sah sie per Zufall am Weiher, sie watschelte still vor sich hin, im Schilfgürtel kackte ein Reiher, am Ufer ein Kleinbus aus Speyer, das Ganze ergab wenig Sinn. Noch nie sah ich solch eine Ente, so exorbitant korpulent. Ich rief dann sofort die Polente, seit Februar bin ich in Rente,… Weiterlesen …
voll Bett Linoleum bis zum Untergeschoss die Spiegelbilder Schritte auf dem Flur im Zimmer hört man sie laut und erwartungsvoll die Worte für den Tag aus dem Radio im Blaulicht er spuckt kann nicht sagen dass er was sagen will wechseln die Hand die Hand nicht loslässt die Verwundungen zahlreich und… Weiterlesen …
Zwei Miniaturen zum Tage aus dem Ärmel "Beziehungen und andere erschreckende Irrtümer" ebenso kolossal geschüttelt und gerührt Bettgeflüster Ich wollte an dir nagen als wir aufeinander lagen. meine Zähne in deinen Nacken schlagen mich keiner Wollust mehr entsagen. Kurz wollte ich es wagen dich danach zu fragen doch dir platzt ja… Weiterlesen …
„Hallo! Ich nehme hundertfünfzig Gramm, bitte“, sagt sie mit ihrer leicht angerauten Mezzo-Stimme, die ich, so bilde ich mir zumindest ein, aus tausend angerauten Mezzo-Stimmen heraushören würde. „Gerne!“ Mehr fällt mir auch dieses Mal nicht ein. Ich bin eigentlich nicht auf den Mund gefallen, aber wenn sie vor meiner Bude steht,… Weiterlesen …
Markt und Straßen sind verlassen, viele Menschen bleiben brav zu Haus. Trude fährt durch leere Gassen, heute gibt es Parkplätze statt Staus. Drogeriemarkt, Apotheke, beide weit geöffnet, welch ein Glück. Dort geht sie mit Freundin Beke Masken holen, kostenlos drei Stück. Beim Discounter liegt, oh Wunder, selbst das non-food reichlich im… Weiterlesen …
#1 Badetag Im Schatten eines großen Baumes liegt Chipo, das Spitzmaulnashorn. Da es Chipo tagsüber viel zu heiß ist, schläft er noch tief und fest. Doch die letzten Sonnenstrahlen färben den Himmel bereits prachtvoll in glänzendes Gold und feuriges Rot. Schon einen Augenblick später breitet sich die lang ersehnte, kühlende Dunkelheit… Weiterlesen …
Liebe Sabine und lieber Konrad,“Die Hochzeit ist ein schönes Fest.Ein Tag, den man niemals vergisst. Ihr wollt es heut mitteinander wagen In guten wie in schlechten Tagen Euch treu zu sein und nicht zu klagen … Damit das in Erfüllung geht, ihr heute vorm Altare steht Wünsch ich euch viel Glück… Weiterlesen …
ausgependelt Normalerweise stehen oder sitzen vier bis sechs Männer am ersten Freitag des Monats bei uns im Billardsalon um den Tisch, rauchen Zigarillos, essen Chips, nehmen hin und wieder mal einen Schluck Schwarzbier oder Whisky, machen markige Gesichter und Sprüche wie: ‘Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu… Weiterlesen …
Scheinbar heilig nur zum Schein scheint der Heiligenschein. Mehr Schein als Sein und ohne Schein ein Mensch wie du und ich. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Oh du fröhliche …. Es ist der letzte Tag vor den Weihnachtsferien, und die dörfliche Grundschule bebt vor Erwartung. Alle sind aufgeregt und froh, dass dieses Jahr zu guter Letzt doch noch ein Ende hat. Die kleineren Kinder fragen sich, ob der Weihnachtsmann wohl auch den Wunschzettel entziffern konnte und das… Weiterlesen …
Nachspielzeit Strafstoß! Ohne Wenn und Aber! Und dann das mühselige Kurven der jungen Schiedsrichterin (fährt sie doch nur privat Slalom!) um wütende Tattoos! wenn man nur könntean die Wäscheihre Tittenaber diese Scheiß-Kameras Der Elfer besiegelte den Abstieg. Der Dauerreservist, geil auf Motive der Gepikerten aus der 2. Liga, rächte sich: Es… Weiterlesen …
Wenn im Herbst die Blätter fallen gilt ihr Abschiedswinken allen, die auch selbst bald gehen werden, oft nach längeren Beschwerden, oder gar an trüben Tagen müde wurden, sich zu plagen, schließlich ihre Hände falten – der November schätzt die Alten! Wenn sie schwarzen Vögeln gleichen, als ein Gruß aus Schattenreichen schweigend… Weiterlesen …
!Kippa die - Schnell Hauptstraße der Auf ... Verkehr ruhiger fließt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.