Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Die Welt- und Lebensanschauungen eines Physikers Max Bernhard Weinstein , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Weinstein verfasste mit seinem Buch über "Welt- und Lebensanschauungen" eines der umfassendsten Darstellungen der Idee des metaphysisch geprägten Pandeismus ("Gott ist das Universum"). Seine Vorstellung ist dadurch charakterisiert , dass Gott das… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Auf dem weiten Platz verloren sich die Menschen; nur ein paar ältere Herren standen vorne an den großen Spielfeldern, sannen über Ihren nächsten Zug. Ich dachte an Hannes, an die langen trunkenen Nächte, die tickende Uhr, das Klopfen der hölzernen Schachfiguren, und an den Tag, als ich erfuhr, dass sein Vater… Weiterlesen …
5:4 hatte Bayern Leipzig geschlagen, dank eines Tors Moorbauers in der Nachspielzeit. Damit nicht genug, sogar auch nach dem Schlusspfiff sorgte Moorbauer für Schlagzeilen. Während die gesamte Mannschaft Bayerns sich an der Südkurve der Allianz Arena versammelt hatte, um ihren Fans für die Unterstützung und den Beifall zu danken, kniete… Weiterlesen …
Ich werde mir das nie verzeihen. Aber ich musste das tun. Um sie zu schützen – und mich. Sie gehört hier nicht her. Ich wusste das. Und ich glaube, sie wusste das auch. Vielleicht nicht bewusst, aber unbewusst. Sie war – und ist - ein wildes Tier. War hier viel zu… Weiterlesen …
Umarmung Etwas verfolgte ihn. Mit seinem Fahrrad fuhr er durch die Straßen der dunklen Stadt und die Novemberkälte prickelte in seinem Hals. Am Kanal entlang spiegelten sich Leuchtreklamen im schwarzen Wasser. Ampeln, Schilder, verlassene Kreuzungen, er trat in die Pedalen. Eine S-Bahn rauschte auf der Brücke und hinter den erleuchteten Fenstern… Weiterlesen …
Der Tag ist grauer als das Wetter. Drohende Staubwolken verdunkeln die Zeit. Ich betrachte die Tastatur und schreibe mein erstes Tagebuch, den ersten Eintrag. Eigentlich sollte ich etwas anderes tun und werde gleich damit beginnen. Schmerzen aus der Zukunft bringen mich fast um, sie werfen Schatten auf das Papier und schlagen… Weiterlesen …
Die Märtyrerin Es begab sich vor langer Zeit, dass sich ein bayrischer Handwerksbursche in Darenwede, welches zu der Zeit noch ein Dorf war, niederließ. Xaver mit Namen, denn alle Bayern heißen Xaver oder Sepp und waren Wilddiebe, so glaubte man damals in Darenwede, denn das bayrische Land war weit weg und… Weiterlesen …
Kunst verlangt Bestätigung: In ihren Kreisen, alt und jung. Wie Tauben scharren sie im Kreis, um abgezählte Leiber Brot. Das Picken nach dem letzten Lob. Die Sehnsucht kalt und heiß. Als dort, in ihrer Mitte steht, dass Tauben-Herz sich überschlägt und aufgeregte Flügel schlagen; Ein Heros, wie aus alten Tagen. Und… Weiterlesen …
an die mondschwesternnicht dir sing ich ein lieddu weiszest nicht mein liednicht milli jonas hörernsing ichs me lancho lieme lancho liednicht dir die mich nicht liestdu welt im dunst und diestdu pu blick dich nicht umkumsing ichs me lancho lieme lancho liednicht richters kritti crysing ichs als lullebynicht dichters werther leidensing… Weiterlesen …
Die Zukunft konnte uns gestohlen bleiben, und von den Nächten gab es nie genug für unseren Geschmack, denn was uns trug, das war ein Strom, in dem die Boote treiben, als gäbs für sie kein Ziel, und nur das Meer wär groß genug für all den Lebenshunger. Nach jeder langen Nacht… Weiterlesen …
Die Dame war sehr bestimmt und blieb einfach stehen an der Theke. „Doch, er war hier, ich bin sicher“, sagte sie mit einer dunklen, vollen Stimme, „er hat mich angerufen, und ich hörte dieselben Geräusche im Hintergrund wie jetzt im Vordergrund.“ Der Barkeeper, ein junger, langer Kerl, lachte, und sie lächelte… Weiterlesen …
sternenlied es hat keinen sinnund hätte es sinn: sinn zu sinnen versponnen den spinner zu spinnennost algen mit sinn zu kaschieren wozu dann wozuversuchten die enten zu finden die gründeln im grünzeug mit gründenverschlungene grützen voll schlieren? warum denn warumschriebst du dir gesänge wie briefe die selbst sich versenkten ins schiefedes… Weiterlesen …
Gedanken fließen aufs Papier. Die Tasse Tee dampft mir entgegen. Die Ratio träumt - Der Tag beginnt in ausgeruhter Stille. Das frühe Licht streichelt die Wand. Gedankenfluss nach außen. Die Hand, der Stift und das Papier. Der tiefe Atemzug. Er löst aus mir Ein kleines Teil vom Ganzen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sofern er etwas sagen will, verbleibt der Mensch nur selten still, zumal er glaubt, ihn rief die Pflicht. Wenn er zu seinen Hörern spricht, beruft er sich auf höh'ren Rat und mahnt die Hörenden zu Tat: „Es muss jetzt dringend was geschehen, denn so kann es nicht weitergehen!“ Schon ruft das… Weiterlesen …
Wenn die Schellackplatte kratzte Und das Liebesweh lief rund, Ach, dann nahm er sie und schmatzte Ihr die Sehnsucht auf den Mund, Ach, dann spürte sie auch – irgendwas Gewisses, Doch sie wusste nicht so – ganz genau, was isses, Wenn der Tango sie umspülte, Und sie bog sich zu ihm… Weiterlesen …
I’m white. George was white too. We had hit it off having gone dancing at the Mambo Inn in Brixton. I had danced with Black Man, and so things carried on from there. This time things panned out differently, however. We went out dancing again, just the two of us. A… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.