

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Emergenz Strukturen der Selbstorganisation in Natur und Technik Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Das Universum erschien bis ins 19. Jahrhundert wie ein ablaufendes mechanisches Uhrwerk. Der Schock kam im frühen 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen der Quantenmechanik. Die Anwendung der klassischen Gesetze auf Atome führte zu hoffnungslos… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Wilhelm Ostwald (Autor) Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur… Read more…
Ist echte Erkenntnis möglich?: Einführung in die Erkenntnistheorie von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Erich Becher (Autor) Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
laissez faire (?) lasst das virus weltweit sich verbreiten hat es doch ein lebensrecht wie wir sicher kann man klug darüber streiten einigkeit besteht: jedoch nicht hier selektion ist wesen der natur medizin funkt ständig ihr dazwischen repariert die menschliche statur lässt sie allzuoft dem tod entwischen übervoll ist nunmehr diese… Weiterlesen …
Tropf. Es ist still im Wald. Nur meine Stiefel höre ich knirschen im frischen Schnee. Tropf. Blut rinnt von meiner Stirn, nimmt Schwung, springt von der Nase ab und landet im weißen Nichts unter mir. Ich bleibe stehen, orientiere mich. Höre meinen Atem, sehe durch die Bäume das leuchten der Stadt.… Weiterlesen …
Hallo zusammen, heute ist der neue Roman von Elja Janus bei uns im FeuerWerke Verlag (aus dem Dunstkreis der Leselupe) erschienen:Titel: “Zwei Nächte und drei Leben lang”Autor: Elja JanusGenre: LiebesromanVerlag: FeuerWerke VerlagDatum: 10. Dezember 2020ISBN eBook: 978-3-945362-68-6ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-69-3Kaufen...Zwei Nächte und drei Leben lang (FeuerWerke Verlag) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Mein Chef mag es nicht, wenn im Büro gesprochen wird. Er hat das zwar nie gesagt, trotzdem wissen es alle, schweigen alle. Dabei spielt es keine Rolle, ob man arbeitet oder nicht. Wichtig ist nur, dass man schweigt. Und ja – ein bisschen so tun als ob schadet sicher nicht. Ich… Weiterlesen …
Kraftakt (Limerick) Die Wetterprognose für Herne Ich traue ihr wirklich sehr gerne Die Trockenheit bleibt Doch seh‘, weil beleibt Vom Keller auspumpen schon Sterne Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Kläuschens Krönung (Sonett) Ich freute mich auf seine Krönungsfeier Der Chor, er pumpte rhythmisch Backen auf Ließ dann den Tönen deformiert den Lauf Auf der Empore grinsten Friedensgeier Die Krone kam, aus Blech und Silberdrähten Hereingebracht von Pfarrers Haushaltsmagd Und wie sie dann: „Hier is dat Dingen“, sagt Hört man mich… Weiterlesen …
Puppenspieler lenken Welten aus dem Hintergrund und manchmal wechselt die Bedeutung um im Verborgenen zu agieren tragen jetzt alle Masken und dieses Mal regieren die Marionetten Spuren verwischen zum Ende hin wenn es offensichtlich wird dass es keine Rolle spielt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Achtung, Horror. Es folgen brutale und verstörende Szenen... Sie sah zu ihrem Bruder hinüber. Der Kleine kauerte in der Ecke des rostigen Käfigs und presste sein Gesicht gegen die Knie. Seine Hose war nass von Schweiß und Urin. Wut stieg in ihr auf. Es war eine Wut, so stark und vernichtend,… Weiterlesen …
Wenn im Herbst die Blätter fallen gilt ihr Abschiedswinken allen, die auch selbst bald gehen werden, oft nach längeren Beschwerden, oder gar an trüben Tagen müde wurden, sich zu plagen, schließlich ihre Hände falten – der November schätzt die Alten! Wenn sie schwarzen Vögeln gleichen, als ein Gruß aus Schattenreichen schweigend… Weiterlesen …
Es war im letzten Winter. Ich ging den alten Treidelweg entlang, links der Hund, rechts der Fluss, hinter mir die Stadt. Auf dem schwarz glänzenden Wasser trieben Eisschollen, allerdings nicht von der Art, wie man sich Eisschollen vorstellt, als Teile eines zerborstenen Panzers, der den Fluss überzieht wie Reptilienhaut oder als… Weiterlesen …
Balkon Unklar. Wie Nebel. Da so etwas wie ein Gesicht. Nein, zwei. Ich schließe die Augen, öffne sie wieder. Ja, sie sind da. Jetzt deutlicher. Alles fing so an: Ich bin nur kurz auf den Balkon gegangen, um eine Zigarette zu rauchen, schaute über die Brüstung nach unten und sah sie.… Weiterlesen …
unsere wiese zartes anfassen wo hohes gras uns unsichtbar machte landet kein kranich mehr ihr trompeten ließ unser schlechtes gewissen einstürzen nun fliegt hier was ganz anderes das erkitzelte strampeln wurde lautlos rettungslos das der käfer auf dem rücken im kerosin Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Rosengarten Wisst ihr, wo die Liebesrosen blüh’n? In welch’ verwunsch’nem, seltsam fernen Garten sie stolz und edel ihr Schicksal erwarten, Prinzessinnen, geschmückt in rot und grün? Schenkt sie euren Liebsten festtags oft, ins Heim gekarrt in Öko-Einkaufsnetzen, erstanden auf Basaren gleichen Plätzen, zur Schau gestellt im schicken Wohlstandsloft. Gartengleich ist Röschens… Weiterlesen …
Seid euch bewusst, worauf ihr euch hier einlasst. Dieses Buch ist eine Geschichte, die Geschichte ist. Sie ist meine! Angefangen bei phantasiebeflügelten Kindertagen begleitet sie mich über eine wildromantische Jugendzeit, bis sie mit mir gemeinsam in das bewusste Sein meines erwachsenen Geistes eintaucht. Ist das so außergewöhnlich, dass ich deswegen glaube,… Weiterlesen …
Der Goldfisch Mein Goldfisch schwimmt in seinem Glas. Manchmal schaut er mich lange an mit seinen großen Augen, dann wendet er sich wieder ab. Er spricht nicht. Wie käme er auch dazu? Das hatte man mir schon in der Tierhandlung klargemacht: Kommunizieren täten sie, die Fische, aber lautlos. Mir kam das… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.