Versailles für Arme, Dubai für Fast-Reiche: Auf Youtube ist mutmaßlich die neue Villa von Waldimir Putin zu sehen. Was den Palast mit deutschen Vorort-Fantasien verbindet.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Babel und Bibel Vortrag über die babylonischen Wurzeln der Bibel Autor: Delitzsch, Friedrich Das Buch ist der Vortragstext von dem Vortrag, den der Autor am 13. Januar 1902 in der Singakademie zu Berlin über seine Forschungsergebnisse als deutscher Assyriologe hielt. Infolge seiner Übersetzungen babylonischer Keilschriften… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Reiselust Es hat in meinem Denkgerüst Sich eine Strebe losgelöst Vermutlich bin ich eingedöst Es hat in meiner Phantasie Sich ein Gedanke aufgemacht So völlig frei und ohne Fracht Dies hat in meiner Seelenschlucht Sich eine Emotion erlaubt Ich fühle mich wie ausgeraubt Sie sind hinaus, wohl in Welt Entschlossen und… Weiterlesen …
Dienstleistung Ein Hase knabbert gern an Möhren Doch ich, um schamlos zu betören Ich knabbere an Damenohren Schon schwitzen sie aus allen Poren Und stützen sich auf den Rollator Für sie bin ich ein Terminator Ich wecke Lüste und Gefühle Selbst in der Waschanlagen Kühle Durch die ich sie fast täglich… Weiterlesen …
sie wusch ihn, wechselte die grauen laken wenn er das wasser nicht halten konnte. manchmal kleidete sie ihn ein, als käme hoher besuch, doch es kam keiner. es war eine triste ehe. sie kümmerte sich um ihn weil sie musste. Und dass sie musste, nagte an ihr. „ich sterbe zu langsam"… Weiterlesen …
In 10, 20 Jahren Was wird übrig bleiben in 10, 20 Jahren? Ein Jahr gefüllt mit Zahlen, mit flatten the curve, den Abstand halten Atem rückhalten Zustand und sich selbst aushalten, mit #stayhome und bleibt gesund! Hoffnung und Annahmen Systemrelevanz Lockerung, Lockdown Und Verschärfung der Maßnahmen. Vielleicht auch kleine Momente des… Weiterlesen …
...in Anlehnung an das Gedicht „Marilyn M“ von Charles Bukowski Charles B. (2016) Nur ein paar Zeilen, Aber du hast sie verdient. Genau wie Marilyn und die vielen anderen großen und kleinen Namen der Geschichte. Es sind zwar nur die Worte irgendeines Typen, aber immerhin. Ich kann nicht einmal sagen wie… Weiterlesen …
Schmeichelnd angeschmiegt Schnurrend wohlig Es ist ihr eine Eines Betteln, und glücklich von Streicheleinheiten Das Fressen schmeckt weil vorbereitet der Katze Wohlbefinden Pirsch in die stille Nacht beschliesst unsere Begegnung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Dummheit Die Dummheit, sagt man, die sei richtig dumm. Das sei so klar wie weiter Blick nach Regen, So klar wie Schicksal nach dem Kartenlegen: Um die Erkenntnis kommt man nicht herum. Dies Wissen dient, die Klugheit frei zu fegen, Und sie, vom Schutt geholt, fürs Publikum Ans Licht zu… Weiterlesen …
1. Vorspiel Da er Wolfgang hieß, nannten sie ihn daheim anfangs Wolferl. Später passte es nicht mehr, er war ein kräftiger und hübscher Kerl geworden. Seine Eltern betrieben ein kleines Hotel in Gmunden, er sollte es einmal übernehmen. Sie ließen ihn Koch lernen und waren hocherfreut, als er Magda, ihre Kellnerin,… Weiterlesen …
Das folgende Texterl widme ich Tommy Sechsundachtzig. Tommy, ich habe ziemlich viel von dir geklaut. Betrachte es bitte als Ehre, dass ich dein Werk als Vorlage, als Anregung genutzt habe. Nur Wenige schaffen es, mich zum Schreiben anzuregen. Zwölf Uhr mittags Die Tür schließt sich mit einem altmodischen „Bing“. Ledersohlen latschen… Weiterlesen …
Auf der Suche Nach dem bisschen Glück Erhaschte ich heute Um fünf Uhr und fünfzig Für fünf Minuten Kurze Befriedigung Meiner Sehnsüchte Hoffnungsaussicht beim Gegenwärtigen Stand der Dinge Besteht nicht Schon um zwanzig Uhr und fünfzehn Erfolgte der Absturz In die Bodenlosigkeit Des bekannten Abgrundes Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
allein.gelassen du fühlst dich oft allein gelassen bist du deshalb nicht gedanken sind gemein gefährlich quält dich der verzicht doch manchmal trügt der schein im schatten spiegelt sich das licht (Febr. 2010) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Nicht ganz, nicht halb Alles haben, Leere spüren Zum Leben genug Zum Glücklichsein viel Grund Die Frage nach dem Funken, der Erfüllung bringt Ist es die ewige Suche, die sich mit nichts zufrieden gibt? Warum immer Fragen stellen, wenn es viele Antworten gibt? Warum immer perfektionieren, wenn Imperfektion belebt? Warum immer… Weiterlesen …
Der verlorene Ring Es war ein rabenschwarzer Tag. Annika fand überall ein Haar in der Suppe, Peter stört selbst die Fliege an der Wand. Die Worte, die die beiden wechselten, waren erst mürrisch, dann spitz und schließlich ausgesprochen giftig. Kurz: Annika und Peter, seit vier Monaten eigentlich ein Herz und eine… Weiterlesen …
die sterne staunenin goldenen intervallenauf die erde herab es sind parallelrhythmen derältesten partitur die in stillenzartbitterverlusten verfasst ist und manchmal fallen kleine noten aus dem registerder nacht die in der stille zerspringen in tausend schwarzeblaue splitter leben Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Pandemischer Frühling Hier liegt das falsche Sich-so-sicher-Wähnen: Sie ruhen stumm auf ihren dicken Bäuchen, Gefesselt von den vielen langen Schläuchen, Und die sie pflegen weinen stille Tränen, Als in den Kirschen Blütenknospen brechen Und Vögel zwitschernd ihre Nester bauen Und Katzen nachts nach ihren Katern schauen Und an den Teichen frühe… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.