Ralf König hat ein Corona-Tagebuch in Comicform geführt. Ein Gespräch über Ansteckung und Knollennasen, die Masken nähen.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen Das psychische Leben von Mikroorganismen - Eine Studie in experimenteller Psychologie Autor: Binet, Alfred Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen, die kein Gehirn haben und dennoch so etwas wie ein Gedächtnis. Diesen Lebewesen fehlen alle Sinnesorgane, dennoch können sie anscheinend sehen,… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Phänomen Naturgesetze Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa,… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Ein eingebildeter Gockel schnappt sich ein liebes Weibchen, er richtet sie ab, denn nur er ist der Größte, nichts anderes darf sie sehen. Er, nur er, ist der Stern, um den sie kreisen darf. Wenn ihre Liebe reicht, wird sie immer glücklich sein, ihr gockeliges Sehnen einzig auf ihn gerichtet. Wenn… Weiterlesen …
Letzte Nacht träumte ich einen seltsamen Traum. GOTT erschien mir und unterhielt sich mit mir. Und obwohl GOTT weiblich, jung und schwarz war, fand ich das im Traum ganz natürlich. Warum sollte GOTT auch immer ein alter Mann mit weißem Bart sein? Aber worüber unterhielten GOTT und ich uns? Es entpuppte… Weiterlesen …
Als die Sonne hinter den Bergen aufstieg und das Tal erhellte, trieb sie bereits ihr Pferd an. Animierte es zu laufen, so schnell dieses überhaupt möglich war. Die junge Frau hatte alles nur halbherzig zusammengepackt, aber eigentlich wollte sie gar nicht so lange Rast gemacht haben. Charis musste den Vorsprung den… Weiterlesen …
arche anthro possen (drei sonette) 1. nistplatz * 2. gefühlsecht * 3. bipo lart 1. nist platz das arche anthro posau nist plazenten gebrüte lüpft die schlüpfer nass von lymphe galanter gelatin verstopfter strümpfe latino landlehm lenden lahmer genten herr maphro die tisch tissuepaper menten verpuppten teddy bärchen tier mikroben… Weiterlesen …
Demnächst frage ich sie vorher welche Meinung ich haben darf damit sie auch wirklich zufrieden ist. Aber ich dürfte - sagt meine Traumfrau - durchaus auch eine eigene Meinung haben solange sie genauso denkt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Oh du fröhliche …. Es ist der letzte Tag vor den Weihnachtsferien, und die dörfliche Grundschule bebt vor Erwartung. Alle sind aufgeregt und froh, dass dieses Jahr zu guter Letzt doch noch ein Ende hat. Die kleineren Kinder fragen sich, ob der Weihnachtsmann wohl auch den Wunschzettel entziffern konnte und das… Weiterlesen …
ich bin der gescheiterte versuch einer ewig versprochenen beziehung die in einer heimlichen liebesbekundung ihren ehrlich gemeinten anfang nahm um in einem schlussplädoyer des anwaltes ihr klägliches ende zu finden nun wurde geteilt und verachtet rote rosen für den krieg rekrutiert schmutzige wäsche hervorgekramt auf der ranziger schimmel hochzeit feierte die… Weiterlesen …
Baum mit Liebeskummer - Moritat Ich stand im Wald und steh dazu. Dort draußen hatt ich meine Ruh, Die Ruhe selbst war ich und mehr. Der Wald blieb da. Mich zogs hierher: In diesem Garten ganz allein Muss ich statt drauß im Walde sein. Um meinen Hals ein Vogelhaus, Da fliegen… Weiterlesen …
Zu Hause nun des Bauers Kinder raufen Und Masken braucht er selbst zum Rinder kaufen Bedecken muss man sich – selbst Kühe müssen Er kann sie jetzt nur noch mit Mühe küssen. Die Schutzbekleidung muss er selber kaufen Aus Frust lässt er sogar die Kälber saufen Beschwipst tun sie sich mit… Weiterlesen …
e benger ade akkurat inden har tenkanten undrech ten wink elndes dis plays - flat reality betroffen heit tropft anmir ab Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Hohelied Wenn Dichter nichts zum Dichten finden, dann legen sie sich unter Linden, Kastanien, Eschen oder Fichten und lassen ‘s einfach mit dem Dichten. Wenn ihnen jäh Ideen kommen, sind ‘s in der Regel keine frommen, gereifte oder gar gesunde, jedoch in jedem Fall: profunde! Schon schreiben sie, in meist abstrusen… Weiterlesen …
An elderly lady from Caging was worried about rapid aging. Gravitational force as a matter of course made life in the end not engaging. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Gerührt (Limerick) Ein Koch aus dem schönen Kleinwießen Kocht scharf bis sich Tränen ergießen Sein Duzfreund aus Prag Er schielt ziemlich stark Spürt sie übers Schulterblatt fließen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Traum unter Kissen. Schlafend liegt er neben mir - Der Sternenhimmel. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
aquatinta ich schreibe deinen namen im dunklen damit ich mich dabei nicht sehe schreibe und schreibe ich ätze ihn kratze ihn ritze ihn steche ihn so tief dass er durchdruckt dein name tränke das zittern der finger in das feuer zwischen meinen hüften bis das zischen zu hören ist und… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.