

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen Das psychische Leben von Mikroorganismen - Eine Studie in experimenteller Psychologie Autor: Binet, Alfred Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen, die kein Gehirn haben und dennoch so etwas wie ein Gedächtnis. Diesen Lebewesen fehlen alle Sinnesorgane, dennoch können sie anscheinend sehen,… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Bekannte Unbekannte Marion und Tom hatten gemeinsam die Ausbildung gemacht. Doch da beide eher zurückhaltend blieben, kam trotz der offensichtlichen Sympathien füreinander nie etwas zustande. Und so gingen beide ihrer Wege. Fast ein ganzes Jahr war seit der Abschlussprüfung vergangen. Tom war es endlich leid, allein zu sein. Er beschloss, beim… Weiterlesen …
Verbündete Wenn sich von fremder Macht bestellt Umgebungen, vertraute Welt mit tiefer Dunkelheit verbinden erobert sich die Fantasie Vernunft und übernimmt Regie bis Ängste Adressaten finden Und wo sonst Licht mit hellem Schein der Ursprung ist für unser Sein verbünden sich des Nachts Gedanken verfinstert und zutiefst morbid wie es in… Weiterlesen …
du streichst den bogen mit zartheit die anmut deiner hand ich wollt' ich wäre eine saite die nur für dich schwingt und tanzt ich täte es auf eine weise so rhythmisch elegant sanft schöbe dein haar ich zur seite und küsste dich um den verstand Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Chance Ein lauer Wind bewegte die leichten Vorhänge. Er wandte den Blick nach draußen. Gestern, so dachte der Alte, hingen goldene Blätter an deinen Zweigen, heute sitzen krächzend wilde Vögel darauf. Das Gold umkränzt nun deinen Stamm. Der Geruch von feuchtem Laub zog durch die offene Terrassentür. Müde sank sein… Weiterlesen …
Ewig Der Griff ins Kalte, nichts, und doch: Da ist das Gitter. Die Luft ist beißend. Seine Angst greift seelentief. Sie ist gewachsen, seit er bei den Toten schlief. Hier im Verlies ist keiner mehr ein edler Ritter. Er fühlt die Zähne mit der Zunge. Es schmeckt bitter. Der Wärter hat… Weiterlesen …
die ruine eines körpersin einem anderen körper wenn die nacht plötzlich niederfällt sie umhüllt wie ein laken mit gestickter falte schwarze umarmungen im geschliffenen lichtum ineinander zu sterben bis alles in der dunkelheit verschwindet verbundene körperunter den selben einsamen stürmen die das verlangen spüren das mit seinen kiefern verschlingt tausendundein mond… Weiterlesen …
er schaut nach unten erst durch ein Loch im Schlafsack den Heimfahrten nach ... Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zwei Miniaturen zum Tage aus dem Ärmel "Beziehungen und andere erschreckende Irrtümer" ebenso kolossal geschüttelt und gerührt Bettgeflüster Ich wollte an dir nagen als wir aufeinander lagen. meine Zähne in deinen Nacken schlagen mich keiner Wollust mehr entsagen. Kurz wollte ich es wagen dich danach zu fragen doch dir platzt ja… Weiterlesen …
Locke, Locke, Lockedown, lange Haare sind schön anzuschauen. Locke, Locke, Lockedown, Frisur kann man sich selbst versauen. Locke, Locke, Lockedown, auf manchem Kopf das pure Grauen. Locke, Locke, Lockedown, musst nur auf die Zeit vertrauen. Was ist schon ein Jahr, so ganz ohne Farb' und Schnitt? Friseure zu, das machen wir… Weiterlesen …
Alles - und zwar wirklich alles findet sich auch im Gedicht. Angesichts des Weihnachtsfalles wundert man sich drüber nicht. Stall und Krippe, Stroh und Sterne, Ochs und Esel, Hirtenschar reimte man zur Weihnacht gerne, manchmal auch ein Dromedar. Vater, Mutter und die Weisen, Krippenkind, das friedlich schlief, Weihrauch, Myrrhe und die… Weiterlesen …
... und tschüss 2020! Die Partygäste treffen sich nur virtuell, sogar mit Bild und Ton. Es geht zu auf Mitternacht: 23:59 h, fast ist es geschafft! Die Gläser sind gefüllt. Gleich jagen wir das alte Jahr, dieses verfluchte Jahr, wir jagen es zum Teufel! Jetzt wird es angezählt, wie ein geschlagener… Weiterlesen …
Im Augarten schaut es aus als würde sich der Frust des Social Distancing in spontanen Golem bauten ausdrücken. Endlich jemand dem man sich nähern kann. Noch dazu einer so coolen Person... Dass es überwiegend weiße Männer sind, die hier gebaut werden, ist Schnee von gestern. Aber das es allen Schneemännern überhaupt… Weiterlesen …
Die Zukunft konnte uns gestohlen bleiben, und von den Nächten gab es nie genug für unseren Geschmack, denn was uns trug, das war ein Strom, in dem die Boote treiben, als gäbs für sie kein Ziel, und nur das Meer wär groß genug für all den Lebenshunger. Nach jeder langen Nacht… Weiterlesen …
Ja, bald ist Weihnachtsnacht! Wenn Igel sich rasieren Und Skunks stark parfümieren Ja, dann ist Weihnachtsnacht! Wenn Hammel sich versöhnen Die sonst dem Streite frönen Ja, dann ist Weihnachtsnacht! Wenn Katzen apportieren Frechdachse sich genieren Ja, dann ist Weihnachtsnacht! Wenn Papageien schweigen Und Vögel Treppen steigen Ja, dann ist Weihnachtsnacht! Wenn… Weiterlesen …
Alltag 1 „Hey!“, schreit einer aus dem Fahrgastraum. „Ich wollte hier aussteigen!“ Klar, denke ich mir. Jetzt geht wieder der Kampf gegen die Windmühlen los. „Sorry, aber Hellsehen ist nicht so meine Stärke“, antworte ich mit Ironie. „Dafür haben wir diese hübschen roten Knöpfe. Da müssen Sie rechtzeitig draufdrücken, wenn Sie… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.