
Der französische Autor Roger Martin du Gard ist ein in Deutschland vergessener Nobelpreisträger. Es ist Zeit, ihn zu entdecken: mit der beklemmenden Broschüre „Maumort und die Nazis“.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Rosa Rosa war weder schön noch hässlich. Der Haaransatz war tief, die Stirn war kurz. Als Ausgleich für die kurze Stirn, entsprangen mächtige Wellen bauschiges Haar, die bis zur Schulter reichten. Klein und kompakt, bewegte sie sich sprunghaft in kräftigen aber kurzen Bewegungen. Wenn ich die Erinnerungen durch den Kopf ziehen… Weiterlesen …
Melhunda knabino nomata Klara, Vivoj fraŭlaj en Saharo Kaj iam mortos kiel fraŭlino, Kvankam la melhundoj reklamas Pri Klara, kiu ankaŭ prenus unu Se nur li venus, ho, mi hontas Por klarigi al la malfeliĉo de Klara: Li, se li bezonus, kie estus La arboj? Nenio de muraj anguloj En Saharo.… Weiterlesen …
Was blieb, als wir uns aus den Armen legten, um einzeln in die blaue Zeit zu lauschen und uns umfing des Tages weißes Rauschen aus Augenblicken, die nichts mehr bewegten? Was kam, als wir gedankenfern schon schwiegen, entspannte Körper voneinander lösten und nicht mehr jenen Lebensdrang entblößten, der uns beglüht, im… Weiterlesen …
am spätwintermorgen stolzieren nackte wahrheitsfanatiker von rötlichen schleierwolken verwirrt erzählen sich lockere geschichten die glaubhaft durchblicken lassen ob der nächste frühling noch überlebenschancen vergibt krähen sitzen schon längst auf ihrer ersten brut leichte nebel ziehen auf und am dorfrand werden rollos hoch gezogen der großbauer versprüht bereits gülle auf sein blassgrünes… Weiterlesen …
Vor einiger Zeit schrieb Wittgenstein seine famosen Abschiedsbriefe http://www.leselupe.de/lw/titel-Abschiedsbriefe-81676.htm und http://www.leselupe.de/lw/titel-Abschiedsbriefe--Nachschlag--100444.htm da sie damals schon so regen Zuspruch fanden, vielleicht jetzt wieder? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
66 grad körpertemperatur organe hüpfen und springen ein dämon zerrt an ihnen dinieren will er: wodka, schnee schreiben ist meine waffe gegen ihn musik ist meine waffe gegen ihn schreiben triggert meinen suchtdruck musik triggert meinen suchtdruck widersprüche, verirrungen gott, gib mir mut und kraft das schwarze loch in mir zu… Weiterlesen …
8200 Meilen der Leere Doch keinen Platz für mich wo ich Zuhause wäre Was würde ich mich freuen, ohne Sinn und Verstand Doch du machst mich so traurig, Mein Mutterland Ich wäre sehr froh, doch was nützt es mir jetzt? Wenn man das schöne Blau hier durch das Rot ersetzt Wenn… Weiterlesen …
In den Wintern, die ich durchlebe, blühen funkelnde Blumen auf frierenden Böden. Die Sonne bricht sich Bahn durch eisige Felder. Ihre Strahlen sind Vorboten einer hehren Stille. Ich blinzele angesichts so vieler Verkehrungen. Stehe im lauten Leben auf ständigem Tod. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich starre auf Fußabdrücke an der Decke, während sie draußen fleißig die Reste der echten Welt abhängen, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Etwas stößt mir sauer auf: Ich übergebe mich - voller Begeisterung - aus dem Fenster zum Hof. Dort sehe ich: Alle Fragezeichen des Universums haben sich in… Weiterlesen …
Sitze hinter dem glasigen, pollenverstaubten Fenster Das Licht bricht sich, verstreut sich auf dem laminierten, ja kastanien und holzinneren Braun. Es sehnt mich in die Natur Kann frei, ein Teil vom Wachstum sein, in mir außer mir. Doch es ist ein Herbstmorgen, die kalte Luft zieht in den Raum. Es wäre… Weiterlesen …
Die Märtyrerin Es begab sich vor langer Zeit, dass sich ein bayrischer Handwerksbursche in Darenwede, welches zu der Zeit noch ein Dorf war, niederließ. Xaver mit Namen, denn alle Bayern heißen Xaver oder Sepp und waren Wilddiebe, so glaubte man damals in Darenwede, denn das bayrische Land war weit weg und… Weiterlesen …
suche nach meiner mitte wie alle randexistenzen die blickwinkel verschoben ins sonnenlicht des vorfrühlings verheddere mich in warteschleifen von stolzierenden dohlen verfolgt will bei amselgesang der nachtigall lauschen und dem wispern der erlen am fluss ein plastiksack im ufergebüsch wirbt für schädlingsbekämpfung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ob Goethe‘s Zauberlehrling oder Erlkönig, ob Schiller‘s Kraniche des Ibykus oder der Handschuh, Fontane‘s John Maynard und viele andere: Wer erinnert sich nicht an seine Schulzeit und die Balladen der großen deutschen Klassiker? Sicherlich verlor sie im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Nichtsdestotrotz schrieben andere, nicht weniger bedeutende Meister weiterhin Balladen: Bertolt… Weiterlesen …
a) Ich bin der Kaiser im Karton. b) Ich bin der Bettler im Ballon. a) Aus dem Karton regiere Ich Das Volk der vielen Blinden. b) Mit dem Ballon versuche Ich Mein Glück zu finden. c) Werde Ich der Kaiser im Ballon Oder d) der Bettler in der Pappe Bin Ich… Weiterlesen …
Alles starrt gebannt auf den immer breiter werdenden rechten Flügel der Gesellschaft, welcher vor allem im Osten, sozusagen auf der Landkarte rechts in Deutschland, einen großen Wohlfühlfaktor genießt. Darüber vergessen wir die nahe liegende Frage: Wo genau befindet sich eigentlich links? Etwa immer noch dort, wo es früher mal war, bei… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.