Ein Film aus dem Kongo, Laubsauger, schnaufende Motoren: Die Sammlung des Frankfurter Museums für Moderne Kunst zeigt beispielhaft, dass zeitgenössische Kunst sich nicht einfach auf dem Markt „shoppen“ lässt.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
WeißLavendel ViolettSonett HundertStillenSprache brich die ZahlRückstände im Gedicht das AntiTänzerTanz Ballett der Wund der Punkt im Text versenkt Ich mich so ungenau im HimmelGläsernBlauGrauBlau das den Text zuletzt verhext verhextes trivial Fraktal ein TalBergWörterWorteWort HundertSprachenUnauswahl Unauswahl pa AllFraktal GalaxieGewölke unterwölbter Kathedral Gedicht der AntiZahl Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Diese Stadt hat so viel von meinem Leben gesehen - ich mag sie auch im Regen unterwegs auf leeren Straßen über die glänzenden Wege im Park hin zum Café. Was ist Heimat für dich hast du in deinem letzten Brief gefragt. ***** Eine fremde Stadt glotzt mich misstrauisch an und malt… Weiterlesen …
...wenn die Vögel, müde von ihrer täglichen Geschwätzigkeit, schlafen gehen, höre ich das Gras wachsen Vernehme das Recken und Strecken der Bäume Lausche dem Nahen der Nacht, dem Wispern der aufziehenden Sterne Später noch, im Schatten der Dunkelheit, erzählen mir die Toten von ihrem Leben und ich schlafe ein Weiterlesen in… Weiterlesen …
suche nach meiner mitte wie alle randexistenzen die blickwinkel verschoben ins sonnenlicht des vorfrühlings verheddere mich in warteschleifen von stolzierenden dohlen verfolgt will bei amselgesang der nachtigall lauschen und dem wispern der erlen am fluss ein plastiksack im ufergebüsch wirbt für schädlingsbekämpfung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Saxophonistin am Endbahnhof Sinatra auf ihre Weise Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
a lonely apple beneath the old birch where are you from? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
sturm - immer wieder schlagen blätter ans fenster wie nur einschlafen und noch eins noch eins noch eins es hilft nichts: ich muss zählen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
in deinen onyx augenschläft das licht der göttin die, die den himmel erhellt von der schwebenden brücke fällt und steigt die röte im lächeln doch du öffnest stumm das haar schwarzer galaxiendas sich ergießt zerfließt in sich absorbiert das gebündelte leuchten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
ein leiser windhauch lässt die blätter fallen verdorrte fliederherzen raschelnd ahornlaub der seidne milchblau-himmel spannt sich über allem der walnussbaum prunkt wie in goldnem staub das rote weinlaub glüht wie letztes brennen bevor es bald schon im novemberfeucht verlischt oktobersonne strahlt als gäb's ein sommerrennen ich fühle mich wie vom august… Weiterlesen …
Du sitzt in deinem Garten, betrachtest die knöchernen Hände. Altersmale zieren deine Finger. Dein Sessel ätzt und stöhnt, weil er deine Geschichte kennt. Er ist nicht verwöhnt und mag dich, wie du bist. Du hast ihn mit Liebe neu gepolstert, eine andere Farbe verpasst und ihm alles erzählt. Viele Pflanzen schenken… Weiterlesen …
in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn fanden und bargen sie ahnten nichts von den verfehlungen seinen unzulänglichkeiten und dem viel zu hohen flug in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn warnten, trösteten sie wussten nichts von seinem weg, dem ziel, seinem namen, der herkunft… Weiterlesen …
Gott erschuf das Universum. Das ganze große unendlich weite All. Vorher war nichts und das war Gott langweilig gewesen. Es gefiel ihm sehr gut Planeten um Sonnen laufen zu lassen. Abermilliarden solcher Gebilde erschuf er, weil es ihm großen Spaß machte zuzusehen wie sich die kleineren Kugeln um eine große Feuerkugel… Weiterlesen …
Mein Herz gebrochen. Der Nebel lichtet sich nicht. Vergesse dich nicht. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Peter wollte niemals ein anständiges Leben zu führen. Zu rebellisch war sein Gemüt, zu wild seine Träume. Doch als ihm die brave Irene in einer lauen Sommernacht auf der Parkbank ihre Liebe gestand, wusste Peter mit einem Mal, dass all seine Wut im Leben unbegründet war. Und nichts wollte er fortan… Weiterlesen …
spock dafür krieg ich fünf jahre plus zu lebens länglich hinaus ins all hey ladies – jim körk! sagt der zu dem kalten lava kanier dem hephaisten knaben spock: das klingt so obszön wies ist verriete der denn seinen freund an die sternen flotte verlör der sein schiff wärs das… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.