

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Babel und Bibel Vortrag über die babylonischen Wurzeln der Bibel Autor: Delitzsch, Friedrich Das Buch ist der Vortragstext von dem Vortrag, den der Autor am 13. Januar 1902 in der Singakademie zu Berlin über seine Forschungsergebnisse als deutscher Assyriologe hielt. Infolge seiner Übersetzungen babylonischer Keilschriften… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Wie Enzyme, Bewusstsein und quantenbiologische Effekte das Leben regulieren Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Wrobel, Norbert Der Begründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger beschäftigte sich unter anderem mit der Frage: "Was ist Leben?" Er vermutete, dass Leben etwas mit der Quantenwelt zu tun hat. Offensichtlich ist… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Elisa war eine kleine Spinne, die sich vor ein paar Jahren in einem Lautsprecher eingenistet hatte. Sie hatte herausgefunden, dass der Ort kühl, trocken und sauber war und, dass sich viele kleine Insekten, Mücken und Käfer in den Kabelwirren, den Steckern, Stöpseln und Verschlüssen verirrten und verfingen. Diese konnte sie also,… Weiterlesen …
APRIKOSENLIKÖR Vor drei Wochen kam aus der leerstehenden Wohnung über mir ein Höllenlärm. Es hörte sich an, als gäbe es ein Erdbeben oder als würde ein Vulkan Brocken in die Luft schleudern, die dann da oben auf den Fußboden polterten. Ich mag es nicht, wenn ein Wohnungsnachbar mich aus dem Schlaf… Weiterlesen …
Das Geschenk Ich bin begeistert! Heute ist er eingetroffen, heute habe ich ihn endlich zum ersten Mal wirklich in meinen Händen gehalten. Ich ganz allein! Ich habe fast nicht mehr daran geglaubt. Ein Geschenk. Was schwadroniere ich, DAS Geschenk, DAS! Und nun ist es geschehen. Auch um mich selbst, wie mir… Weiterlesen …
Eine Stadt in Illinois, Oktober 2019 Lucy nahm das Gewehr aus dem Schrank. „Ist es nicht zu groß?", dachte sie, während sie es sachte anhob und auf ein imaginäres Ziel richtete. Evan würde wissen, was sie vorhatte, bevor sie nur einen Schuss würde abfeuern können. Oh, wie sie ihn hasste! Waren… Weiterlesen …
damit du ihn kennst damit du weiszt wers mir repariert hat musst du wissen: das ist der dem ich pariert hab und er war erst ganz nett doch als ich ihn aufs bett warf die degenspitze auf seiner brust ging er schnell mit dem preis runter wie bei einem billigen flittchen… Weiterlesen …
Der einsame König 1.Wie alles begann 2. Der Besuch 3. So ein schöner Tag Wie alles begann In einem großen Land regierte der kleine König Lorbas. Sein Schloss lag hoch im Norden. Wenn er spazieren ging, pfiff ihm stets ein kalter Wind um die Ohren. Das gefiel ihm nicht. Aber er… Weiterlesen …
watte ein düsenflugzeug schneidet dem azur tiefe wunden es tut nicht weh niemand siehts kein schreien zu hören nur weißes blut quillt als schaum den der wind zupft zur watte blutwatte watteblut nur am heißen mittag die wunden kühlt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schnee fällt wieder Frostigkalte Nacht hat weissverweht die Pfade Wölfe durchwandern Kilometernächte Keine warme Hütte Beheulen nicht die Nacht Der eigne Pelz muss liebsein nicht der alte Feind Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Neustart Steine knirschte unter seinen Füßen, als Emil den Hang hinauf stieg. Diesen Weg war er an freien Sonntagen oft gegangen. Heute aber war Dienstag und die Luft schmeckte nach Abendtau. Auf einer Anhöhe über den alten Steinbrüchen blieb er stehen. Er blickte hinab auf die Stadt. Links und rechts… Weiterlesen …
Im kleinen Nachbarland, da gibt es viele Firmen Die Leute hierzuland, die zieht's dorthin in Scharen Angeblich ist der Lohn dort höher als bei Zaren Doch geistlos sitzt man nur, gleichgültig vor Bildschirmen. Indes ist's Leben mehr als Leere in den Birnen Die Lebensfreude zeigt's, etwa auf den Kanaren Siesta, Sonne,… Weiterlesen …
Die beste Ehefrau der Welt Mein Fuß war auf seine doppelte Größe angeschwollen, ich konnte kaum gehen und hatte seit vier Tagen nicht geschlafen. Unzählige doppelte Espressi hatten mich gänzlich der dunklen Triade ausgeliefert. Die lächerlichsten Lügen schossen mir durchs Bewusstsein um meiner Lage zu entrinnen. Optische Täuschungen und zurückhaltende Wimmeranfälle,… Weiterlesen …
I love you - 4EVR Krakelige Buchstaben Tanzen im flackernden Neonlicht Wir - Warten auf die letzte Bahn in die Stadt Ich - orientierungslos und nur zu Besuch Du - orientierungslos und neu in der Stadt I love you - 4EVR was man so denkt was man so sagt was man… Weiterlesen …
Die letzte SEX – SHOW Marina ließ die weiche Feder über die erregenden Kurven ihrer Brüste gleiten, dann führte sie das neckische Instrument tiefer, den flachen Bauch entlang – und zuletzt zwischen ihre schlanken Schenkel. Neckisch kitzelte die Feder ihr Bärchen. Dann schwenkte der Scheinwerfer von Marinas rassigem Körper weg, drehte… Weiterlesen …
Mama steht in der Küche und backt einen Pflaumenkuchen. Lisa schaut zu, wie Mama den Teig umrührt. Das will sie auch! „Darf ich dir helfen?“, fragt Lisa. „Nein Lisa, das mache ich mal eben schnell selber“ sagt Mama. Enttäuscht geht Lisa nach draußen auf die Terrasse. Dort steht Papa und repariert… Weiterlesen …
ist der ist der schnellste weg der folgt meinem schwung wer weisz wohin? ist ichbin der weg ein plan lenkt mein steuerrad? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.