

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Wilhelm Ostwald (Autor) Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Allgemeine moderne Psychologie Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse Autor: Messer, August Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
der reißverschlusston nach dem abschied als deine worte sich für immer verschlossen riss ein loch in die stille. deine blicke sind wie schwarze korallen die sich unter dem rosigen riff der lider verschanzt haben kleine blaue hände die das herz entkernen bis es starr ist eine hölzerne letter rau unter dem… Weiterlesen …
Alltag 1 „Hey!“, schreit einer aus dem Fahrgastraum. „Ich wollte hier aussteigen!“ Klar, denke ich mir. Jetzt geht wieder der Kampf gegen die Windmühlen los. „Sorry, aber Hellsehen ist nicht so meine Stärke“, antworte ich mit Ironie. „Dafür haben wir diese hübschen roten Knöpfe. Da müssen Sie rechtzeitig draufdrücken, wenn Sie… Weiterlesen …
tage ergießen sich ins land hinterlassen ihre spuren die nächte leben weiter in den kneipen eingeschlossen gutenachtgeschichten begleiten die kinder bis in ihre träume wie dein leises flüstern meinen schlaf umarmt der sternenhimmel ist reichlich beschrieben was mag er wohl über uns dichten ich spiele einfach weiter mit meinen gedanken manchmal… Weiterlesen …
rote zungen lecken das salz aus der wundedes tags der am linken ende des jahres hockt in den schlafschalender trauerndenwird mohn mit musik gemischt kantige klänge bleiben in die mosaikeder zeit gekeilt bis meine feuer blume den harten kristallen die haut küsst;entflammt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
lege ips con trollund liest du michso les ich dichsprichst du ja nachwas ich dir sagwer weisz zuvorden mann im ohrder braut die laggehegt im hag?wer kennt das kinddas in dir...lege ips con troll Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Auf deinem Spinnenrad turnt die Fantasie sucht Wortfetzen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Tante Alma wohnte im Nachbarhaus, es war wie die meisten in der Straße ein älteres Reihenhaus. Ihres und das meiner Großeltern waren nicht aneinandergebaut und es führte dort ein zwei Meter breiter Durchlass in Tante Almas Garten. Diesen Abstand der Häuser empfand ich als bezeichnend für die Verhältnisse: Tante Alma wahrte… Weiterlesen …
Die Zeit ist reif, unruhig, verheißt Aufbruch. Mittendrin er und sie. Hochintelligent, nervös, anders. Beide erkennen das im Gegenüber. Sie lieben sich, sie gehen auseinander, sie bleiben zusammen. Sie scheitern, beruflich, aber privat soll es besser werden. Ganz bürgerlich wird sich verlobt, ein Kind als Krönung des Glücks. Wirklich? Sie zerbrechen.… Weiterlesen …
Und der Wind flüstert Weine nicht Deine Trauer lässt mich nicht schlafen Stürme kommen und gehen Zeit für Dich zu verstehen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
rudern mit musik ohne wasser ohne fische ohne himmel ohne Sonne - ohne mich Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Dreck Zweck Schreck weg Zweck Schreck weg Dreck Schreck weg Dreck Zweck weg Dreck Zweck Schreck Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es rollt ein Gehgestell die Straße rauf Dahinter eine Frau die leise lacht Ach, eine rote Sonne zieht herauf Und eine Engelsstimme sagt ihr: lauf Bis unser Herr all dem ein Ende macht Es rollt ein Gehgestell die Straße rauf Sie läuft und lacht und nimmt den Spott in kauf Und… Weiterlesen …
Da rutschten mir in den letzten Tagen wieder so ein paar Zweizeiler aus der Feder. Kurz, prägnant und knackig. Doch was nun? Ins "Gereimte" oder die "Festen Formen" stellen? – Ab und zu habe ich das ja schon gemacht, aber alle müssen da nicht wirklich rein. Außerdem wäre ich dann doch… Weiterlesen …
Der Neustart Steine knirschte unter seinen Füßen, als Emil den Hang hinauf stieg. Diesen Weg war er an freien Sonntagen oft gegangen. Heute aber war Dienstag und die Luft schmeckte nach Abendtau. Auf einer Anhöhe über den alten Steinbrüchen blieb er stehen. Er blickte hinab auf die Stadt. Links und rechts… Weiterlesen …
Wo die grünen Bäume standen, dran geweht manch`rotes Band, ist nur Grünkohl noch vorhanden: alles andre ist verbrannt. Grünkohl wächst nicht in den Himmel - sowas fällt ihm gar nicht ein. Man serviert ihn uns mit Pimmel. Nicht? Dann wird`s wohl Pinkel sein. Kohl! Und das schon seit Jahrzehnten! Nur verschiedener… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.