

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Babel und Bibel Vortrag über die babylonischen Wurzeln der Bibel Autor: Delitzsch, Friedrich Das Buch ist der Vortragstext von dem Vortrag, den der Autor am 13. Januar 1902 in der Singakademie zu Berlin über seine Forschungsergebnisse als deutscher Assyriologe hielt. Infolge seiner Übersetzungen babylonischer Keilschriften… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Die Gartenhecke Es legt der Winter seine Decke Auf die entstellte Gartenhecke Ja dies Gewächs, das hat gelitten Seit mir die Schere ausgeglitten Was war die Hecke wohlgeraten Kein schönrer Wuchs in meinem Garten Der Schnee umhüllt entstellte Äste Wie eine warme, weiche Weste Der Frühling dann, mit seiner Liebe Erweckt… Weiterlesen …
phlegma der tag hockt herum geht ihn gar nichts an er könnte grashalmen namen geben schneeflocken kitzeln müllmikroben mästen aber er wartet auf ablösung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Aus dem Fenster der BT-67 konnte er das Eis sehen. Die reflektierende Sonne ließ ihn an kleine Edelsteine denken. „Sieht fast lieblich aus von oben.“ „Na, da täuschen Sie sich mal nicht“, antwortete der Pilot, „lebensfeindlicher geht kaum. Ist trügerisch hier.“ Er nickte. Wenn er eine Sache wusste, dann dass die… Weiterlesen …
CharlotteBernd trat die Letzte der drei Rosenpflanzen fest. Charlotte war ihr Name. Er liebte Rosen, vergötterte sie. Ihr betörender Duft, ihre prachtvollen, farbenfrohen Blüten hatten es ihm angetan. Stunden verweilte er bei ihnen. Er pflegte sie, hegte sie. Seitdem er nach dem Tode seiner Großmutter, gestärkt durch deren Erbe, sich ins… Weiterlesen …
in der fläche bleibt der ton angeblich verbleichen konturen am grauen himmel warte noch immer auf überschall verschweige mein verblasstes unwesen bis es mich von hinten erneut umarmt apokalyptisch reiten meine gedanken zu vertrockneten fichten und vollziehen zielgerichtet den letzten gerichtsakt doch findet mein echo nirgendwo seinen hall ersticken wortspiele an… Weiterlesen …
Die Menschen sind aus Lehm Ursprünglich So steht es in der Bibel, In den griechischen Mythen, Und ich meine, auch im Koran. Ich kann es nicht glauben, Menschen sind keine Statuen, Auch wenn sie diese bauen, Zumindest manche. Als Kind mochte ich Lehm, Mit den Finger darin zu graben, Zu patschen,… Weiterlesen …
Der Sternritter Fredrick aus Rhoda trank abends gern Whisky mit Soda, dann reimte der Fredi als wäre er Jedi – sich anhörend wie Meister Yoda. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Alexanderplatz Traum A ist ein Gleichnis aus tosenden Gleisen, Traum B ein Getümmel voller Röhren und Tunnel, bald rasend zerreißend ineinander umschlungen konzentrisch Traum C bald elliptisch umkreischend, bis der Tag sie zerschmettert und sein Lärm sie umbrummt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Tausend Lichter brennen Ich schaue, suche, finde dich nicht Und versinke in der Dunkelheit Tiefe schwarze Nacht Ich taste, suche, finde deine Hand Alles ist erleuchtet Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich habe nicht geschlafen letzte Nacht. Meine Augen durchforschten deine alten Kontakte. Sie ließen sich nicht mehr aufhalten. Kontrollverlust. Zwischen meinen Fingern, dein gesamtes soziales Netzwerk. Im Wahn muss ich suchen, was ich nicht finden will. Habe Angst, dieses Zittern in der Brust. Und doch etwas in diesem Irrsinn ist glasklar.… Weiterlesen …
Ohne Maske, ungefiltert. Ungeimpft & ohne Sicherheitsabstand. * Ich will dich nackt und roh. Pur. Unplugged und hüllenlos. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es ist nie zu spät, damit anzufangen, anderen Menschen die Schuld an seinen eigenen Lebensproblemen zu geben. Ersparen Sie sich den Gang zum Therapeuten. Mit ein wenig gutem Willen lässt sich immer einer ausfindig machen, der ursächlich angefangen hat, es nicht gut mit Ihnen zu meinen. Dieser attraktive Mann zum Beispiel,… Weiterlesen …
Schönes Wetter ist bedenklich & Sonnenschein verursacht Krebs! Ich meine es doch nur gut mit euch... *** In meinen Genen steckt Wahrheit, die mir immer mal wieder eiskalt den Buckel runterrutscht. Sehe ich irgendwo eine Schlange, stelle ich mich sofort an, um als Erster gebissen zu werden. Meine prallgefüllten Euter wollen… Weiterlesen …
lach mir leis ins ohr draußen streusalz weiße flocken drinnen testkit bunte primeln warten auf den impftermin virtuelles sich begegnen bühnenstück konzert erleben webweit durch museen streifen wolligwarme winterruhe funkensprühender kamin punsch und wunsch nach neuer nähe grenzenlos lass uns mit den tönen schwingen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Marie ist noch im Bad und trocknet sich gerade ab, als sie das Auto ihres Freundes endlich kommen hört. Sollte ich mich jetzt ganz schnell anziehen, überlegt sie kurz. Nein. Jan kommt ja bestimmt Hallo sagen, lächelt sie ihr Spiegelbild an. Marie trocknet sich daher nur ganz langsam ab. Aha, jetzt… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.