Das chinesische Kriegsdrama „The 800“ ist der weltweit erfolgreichste Film 2020. Und eine Kampfansage an das westliche Kino.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Der geschichtliche Jesus Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei,… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Ursachen, historische Fakten und kosmische Einflüsse, sowie ein Anhang "Mittelalterliche Warmzeit" Eduard Brückner, Julius Hann , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Größere Klimaänderung und Klimaschwankungen können nicht ohne einen tiefgehenden Einfluss auf das ganze Leben des Menschen bleiben. So enthält die Antwort auf die Frage nach vergangenen… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
ZeigdeinIchNimmmirfürchteLassdiemichVergissmeineAngstnicht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Frau mit der eiskalten Hand Seit vielen Jahren machen wir regelmäßig auf der Nordseeinsel Borkum Urlaub. Zum ersten Mal waren wir in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf unserer Lieblingsinsel, um meine Schwester, die dort einige Jahre in einem Kinderheim gearbeitet hat, zu besuchen. Zusammen mit ihr schlenderten wir… Weiterlesen …
Jan-Hinnerk, ein wortkarger Friese, sieht astrein den Vorteil der Krise: Beschränkung der Gäste erspart ihm zum Feste Geschnatter von Tante Luise. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
unveränderlich vorübergehend fegen eiskalte seitenwinde einen bussard aus der alten flugbahn im entlaubten geäst bemooster apfelbäume fiepen weitere greifgenossen leicht verschneite flächen bekunden beutearme zeiten violetter wintersonnen notstand erhöht meinen akuten lebenswillen nur ein schlagbaum zerteilt die vermeintliche gegenwart überall warten neue zeiten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
PimmelNico kaute an seinem Stift. Der schmeckte nach weicher Plaste. Widerwillig schaute er auf das Papier, dann lange auf die Schüler, die in den Reihen vor ihm saßen,. Schließlich setzte er an und schrieb den vorgegebene Titel des Aufsatzes: Mein Vater. Es war eine Demütigung, die Speck direkt gegen ihn gerichtet… Weiterlesen …
Völkerverständigung in Wanne-Eickel Ali, sach ma, kommse auch? Wenn, vergiss die Aishe nich Diesma sitzte nich im Rauch Und dat schwör ich feierlich Weiße noch im letzten Jahr? Du mit deinen Knoblauchspieß War der lecker, wunderbar! Doch vom fünften war mir mies Bringse wieder Raki mit? Boah, dat Zeuch knallt richtich… Weiterlesen …
Wolkenriss Auch wenn die Welt da draußen Trauer trägt und Ungewissheit sich verbreitet: Es strahlt ein Schimmer durch den Wolkenriss der dich auf deinem Weg geleitet. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Keine Sorge - den Toten geht es gut. Sophie Scholls abgetrennter Kopf hielt gerade erst eine Rede vor dem Reichstag(ein Kuss auf deine leblosen Lippen...) und sechs Millionen ermordete Juden erhoben sich, um uns ihr Beileid zu bekunden. Nein, keine Sorge - den Toten geht es gut. Sie sind sicher auf… Weiterlesen …
an der festtafel ‐ eine lücke im herzen zwischen den stühlen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Karl Heinzmann, ein Kumpel aus Herne, Ein Häusken mit großer Zisterne, Verbuddelt im Garten: Die muss er jetzt warten. In Löcher steigt er nicht so gerne. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine Stunde gab man mir um alles aufzuschreiben! Ich versuchte zu denken, aber da war nichts. Kein Gedanke, kein Gefühl. Nichts was mir wichtig genug erschien, um unter diesen Umständen auf zu schreiben. Dafür war alles zu schnell gegangen. Ich zog die Decke über meine nackten Schultern und starrte auf das… Weiterlesen …
Anreise der Könige Sie hängen allesamt im Stau Nur wo, dass weiß man nicht genau Drei Könige in Pracht und Prunk Und die Kamele steh‘n im Dung Den Feldweg Richtung Bethlehem Bereist man eigentlich bequem Doch ausgerechnet heute Nacht Hat man die Ausfahrt dicht gemacht Ein Stern erscheint, grad wie bestellt… Weiterlesen …
ich bin solist geworden der klang meiner geige verhallt zwischen den leeren rängen verschwindet als sei nichts gewesen und doch spiele ich weiter unsere vergangenen jahre verziere sie mit neuen sätzen obwohl sie noch so ungekonnt klingen verbringe meine tage gedankenverloren auch wenn sie leere hülsen sind schlage im warten meine… Weiterlesen …
wer mit der göttin kokettiert den schlüsselbunden der euphorie die vom rausch geraute haut entzündet jedes haar aus vibrierendem eisen schreckhaft gesträubt verletzt die anemone des zarten empfindens von der herzkammer hängen vampire verhungernd fliegen sie aus verhungert kehren sie zurück Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Kontaktfreudig Wenn Tauben zwischen Trassen schweben In denen Wechselstrom pulsiert Hat die Physik nur ein Bestreben Das alles brennt und explodiert Und sind die Vögel nass und feucht Hilft ihnen weder gurren, fluchen Ein heller Blitz, halblaut entfleucht Dann kannst du nur noch Federn suchen Ein Gänsegeier hatt’s touchiert Das Kabel… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.