Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Was man über Chemie wissen sollte: Chemie im täglichen Leben von Lassar Cohn (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) In leicht verständlicher und äußerst fesselnder Darstellung behandelt der Verfasser die Stoffe, mit denen das tägliche Leben uns in Berührung bringt. Es ist kaum ein Buch bekannt, das… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Giganten der Physik Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder,… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Der Frauenheld - Moritat Früh morgens fiel ich aus dem Bette, Das lag nicht nur am letzten „e“, Die Decke hing wie eine Klette, Mein Großer Zeh war nicht OK. Es muss am Wein gelegen haben: Denn ich ging ihm bis auf den Grund, Jedoch fiel ich nicht in den Graben,… Weiterlesen …
Egal in welcher Jahreszeit - die Sonne tut immer gut. Sie macht Lust auf Neues, formt die Bilder im Innern neu und zeigt völlig andere Möglichkeiten auf. Ihr Licht erhebt die Gefühle und löst die inneren Schatten. Sie erinnert an die Lebensfreude und an die... Hin zur Sonne Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Was sind das für Träume? Zum Abendessen mache ich mir ein paar Toast Hawaii, denke ich. Ich öffne die Packung, nehme vier Scheiben heraus und stecke sie in den Toaster. Leicht geröstet belege ich sie mit Schinken, einer Ananasscheibe und Käse. Zehn Minuten in den Backofen, damit der Käse schön dahinschmilzt.… Weiterlesen …
The red rag The town where I live is a small university town: a Kleinstadt. It boasts of a good university and a picturesque upper town. I had returned from my studies in London where I had worked as a multi-lingual secretary. I joined the local feminist group who run a… Weiterlesen …
Sternenschaukel Ich greife um das Seil, das die Schaukel trägt und ziehe mich hoch. Der Himmel über mir ist blau und die Sterne leuchten. Ich versuche mich anzuschaukeln, doch ich kriege nicht mehr als eine leise Bewegung hin. Ich stelle mich auf das Brett und versuche es nochmal. Diesmal funktioniert es.… Weiterlesen …
DICHTERPFLICHT 1 Sie seufzt entrückt: Ach, du – Was haben wir getan? Längst stieg die Abendsonne Diskret aus ihrer Bahn 2 Er fasst sie um den Leib Leicht, dennoch wohl bestimmt Er flüstert: Du bist eben Ein ungezognes Kind! 3 Sie blickt an sich herab Errötend, noch voll Glut Sie hebt… Weiterlesen …
Der Einkaufscoach, der nicht an die ScheinBAR kam Da war ich mal mit der Wunderbaren Ulrike eine neue Bluse einkaufen. Es gibt da von Otto Reutter ein sehr schönes Gedicht, das heißt „Der Blusenkauf“. ‘ist gar nicht so weit hergeholt, aber wenn ich mal ein neues Hemd brauche, gucke nach den… Weiterlesen …
Kunst verlangt Bestätigung: In ihren Kreisen, alt und jung. Wie Tauben scharren sie im Kreis, um abgezählte Leiber Brot. Das Picken nach dem letzten Lob. Die Sehnsucht kalt und heiß. Als dort, in ihrer Mitte steht, dass Tauben-Herz sich überschlägt und aufgeregte Flügel schlagen; Ein Heros, wie aus alten Tagen. Und… Weiterlesen …
Meine Lehrerin und der Flötenwürger an der ScheinBAR „Da hat doch die Isbahan aus der Leselupe“, ich stellte der Wunderbaren Ulrike einen in der letzten Nacht von mir kreierten ‘Kriminaltango‘ auf die Theke unserer ScheinBAR und setzte mich ebenfalls, „eine Geschichte geschrieben, in der eine gewisse Frau Schrömpel vorkommt. Das brach… Weiterlesen …
rück', rück', Wiegeschritt und vor seit' ran. rück' ,rück', Wiegeschritt und vor seit' ran. Wie lange das her ist - Tanzstunde! Schrittfolgen lernen, den Takt der Musik erspüren. Ich ließe mich nicht führen, sagte man häufig von mir. Das verstand ich nicht. In all den Jahren nicht, später erst recht nicht.… Weiterlesen …
… das kannste mir glauben, Kind: Ich hab` 66 Jahre Erfahrung. In was? Im Atmen. Du hast Asthma, Oma. Ich sag`s ja nur: Ich ertrage einen bestimmten Menschentyp nicht mehr ... Ach. … der gerne andere besucht, denen es gerade mies geht. Nur, um denen zu erzählen, dass er gerade mit… Weiterlesen …
konfrontation darinnen kein klang fragmentierte gänge bar wohl tönend blitzender spur leer klirrend wider hall nur projektion kristallen klar inerter gesang daroben kein bild spiegel blinder linsen licht luft leerer lust freier welt glühend vision kalt gestellt reflexion er innert bricht erstarrten schutz schild darunter kein halt muskel weich er schlaffend… Weiterlesen …
MÄDCHEN AM BAHNSTEIG Die junge Frau – ein groß gewachsenes, hübsches Mädchen Anfang zwanzig – hatte keine Arme. Wenn ich von hübsch spreche, so ist damit in erster Linie ihr Gesicht gemeint: Ein schmales, leicht gebräuntes Oval aus sanften, angenehmen Linien; mittelgroße, schüchtern blickende, braune Augen mit grünlich schimmernden Pupillen. Ihr… Weiterlesen …
was ist wenn es nur das eine gibt und es hätte sich aufgeteilt in ich und du in dies und das in hier und dort in gestern, heute und morgen wo bleiben dann freund und feind krieg und frieden hass und liebe schlechter und besser arm und reich wo bleibt die… Weiterlesen …
Der alte Fuchs der lag gern auf der faulen Haut die er vor Jahr und Tag dem Hasen hat geklaut Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.