
dement gefüllter Abfalleimer
dank manchem losen Henkel
auch schon mal auf den Senkel.
Und ist der Inhalt auch nicht ätzend
und schlimmstenfalls geruchsverletzend,
so klopfen seine Enkel
sich schon mal auf die Schenkel.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Und ist der Inhalt auch nicht ätzend
und schlimmstenfalls geruchsverletzend,
so klopfen seine Enkel
sich schon mal auf die Schenkel.
Weiterlesen in www.leselupe.de
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Phänomen Naturgesetze Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa,… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
"… Scharfundmitalles?", fragt Ali seinen späten Gast. Der nickt wortlos und gerät dabei besorgniserregend ins Schwanken. "Sie besuchen unsere schöne Stadt?" "Romantik-Hotel", brummelt der Fremde. Dabei verzieht er sein Gesicht, als stoße ihm etwas sauer auf. "Schöne Hotel, Marschallah!" strahlteAli und legt noch eine Scheibe Schafskäse extra ins Fladenbrot. "Jou, am… Weiterlesen …
licht hellt das weisgesagte dunkel nicht. der lärm der metropolen trinkt morphium. der lärm der metropolen nimmt kokain. die glaskugeln beschlagen vom atem der guten und der bösen. die weissagenden prophezeien beschlagene glaskugeln. alles ist strahlende straße alles ist dreckiges haus der lärm der metropolen trinkt morphium. alles ist schlammige straße… Weiterlesen …
In den Wintern, die ich durchlebe, blühen funkelnde Blumen auf frierenden Böden. Die Sonne bricht sich Bahn durch eisige Felder. Ihre Strahlen sind Vorboten einer hehren Stille. Ich blinzele angesichts so vieler Verkehrungen. Stehe im lauten Leben auf ständigem Tod. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Manuel Magiera Wir Eisprinzessinnen vom Planeten Frost Der Eisplanet- Einführung Anna und Nadja sind zehn Jahre alt. Sie leben mit ihren Eltern und Geschwistern auf einem Planeten, der den Namen Frost trägt. Er ist etwas kleiner als die Erde und liegt auf der anderen Seite der Milchstraße. Frost macht seinem Namen… Weiterlesen …
Und der Wind flüstert Weine nicht Deine Trauer lässt mich nicht schlafen Stürme kommen und gehen Zeit für Dich zu verstehen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Für ein Alter zwischen 5-8 Jahren. Lara freute sich schon riesig auf den Urlaub am Strand. Worauf sie sich nicht freute, war das Meer. Es war so tief und da gab es so viele Fische und andere Sachen drin. Da wollte sie nicht rein. Dazu kam, dass sie mit sechs Jahren… Weiterlesen …
Einmal nur... Ihre linke Augenbraue Erklärt mir Leben Teilt mit und zeigt Gefühl Neugier und Desinteresse Lehnt ab, stimmt zu Und delegiert Bestraft, ermahnt Schmunzelt Ich hoffe nur Nicht über mich Wie kann denn nur Ein Grüppchen Nervenstrang Ein nichts an Muskelkraft Mich derart aus der Ruhe bringen? Ich wünschte mir… Weiterlesen …
pünktlich erlöst sich der tag zeitzeugen überwachen die lichtzufuhr eine neumondnacht verweigert realitäten und verfasst glaubhafte geschichten würde zu gern strahlen ins weite schicken bis das schwache echo sich auflöst sehe nur gespiegelt ein müdes augenpaar das licht und haltepunkte sucht und hinter mir liegen immer noch zukünftige gedankenketten Weiterlesen in… Weiterlesen …
…vor achtundzwanzig Jahren… Chalcedon von Almstein-Bergun wurde eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang an einem eisigkalten Wintermorgen geboren. Über Nacht war Neuschnee gefallen und in der Früh schwebten immer noch unzählige Flocken lautlos durch die klare Luft. Chalcedon litt von seiner ersten Minute an unter einer Nervenkrankheit, die es ihm unmöglich machen… Weiterlesen …
unter dem kern der zeit liegt der strand der träume umspült vom wasser der wünsche, neigungen und angst nichts bringt dich dorthin, alles ist bereits dort bewacht von uralten kreaturen aus stein und lehm alles, was der mensch kennt, wird er dort vergessen fähigkeiten und geschicke wird er dort verlernen missverständnisse… Weiterlesen …
Stille Wasser die sind tief. Und so sitzt du da und ich sitze neben dir... und du schweigst. Einsilbig deine Antworten und dann wieder Stille. Tiefsinnig...! Worte sind nicht deine Sprache sagst du und dein Blick fixiert das Nichts. Während ich unruhig werde und von meinen Plänen erzähle bleibst du im… Weiterlesen …
Sprechereien ergebnislos Ungeschehen ein Ineinanderdringen Zwischendurch verloren das Vorhaben Keine verwertbaren Informationen Zwischendurch aufgeleuchtete kurze Momente Doch die Fremdheit bislang überwiegt Hier dampfendes Tees Einladung bekömmlich`Trunkes Erwecken zu deiner/meiner Nähe Mitte sollt er der Mittler sein Gleichsamer Auftakt eines Beginnes Seltsame Fluktuation von Nah/Fern Die Geschichte ist noch nicht im Aufnahmemodus… Weiterlesen …
im jammertal bald fingen wir an uns zu streiten warn uneins wo lang und wohin durchs jammertal mussten wir schreiten doch war unser wille dahin am ende den aufstieg zu wagen hin zu einem höheren ziel stattdessen nur stetiges klagen das kollektiv wurde labil und nicht einmal bis zur oase vermochten… Weiterlesen …
Etwas funkt. Etwas knistert. Ein leichter Stich, ich fühle die Wärme. Der köstliche Geschmack von etwas Neuem, etwas Heißem, von dem ich noch nicht genau weiß, was es ist. Ich bin nicht in der Lage, zu widerstehen und tauche ein. Es dauert nicht lange. Der Duft von Rotwein, Sommerschweiß, liegt mir… Weiterlesen …
ich werfe meinen atem um deine hüfte und binde dir den vogelrufins haar kleine noten zupfen wir dann von den seeblauen lippen der worte und der spritzer eines lächelns sickert in die kirschrotehaut ein auf der eine schwarze perle langsam abwärts rollt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.