

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Hallo zusammen, heute ist das Debüt von Helen Schreiber bei uns im FeuerWerke Verlag (aus dem Dunstkreis der Leselupe) erschienen: Titel: “Heimweh nach uns” Autor: Helen Schreiber Genre: Liebesroman Verlag: FeuerWerke Verlag Datum: 11. Februar 2021 ISBN eBook: 978-3-945362-89-1 ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-90-7 Kaufen... Heimweh nach uns (FeuerWerke Verlag) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Fred, hab` ich gesagt, Fred weißt du eigentlich, was wir für ein priveligiertes Leben haben? Ich meine, kuck nur unsere Wohnung: Drei Zimmer, Küche, Bad, alles gekachelt und mit Balkong, da könnte man glücklicher sein bei so einem Leben, was wir uns leisten können. Unser Sohn sieht gut aus, verdient gut,… Weiterlesen …
Auch er spielte jetzt Golf. Was auch immer ihn getrieben hatte diesen Sport zu erlernen, bereits sein sechster Golflehrer unterwarf sich nach kurzer Zeit der bekannten Erkenntnis, dass diese Freizeitbeschäftigung nun doch nicht unbedingt für Jede und Jeden geeignet ist. Aber: “Wessen Brot ich ess’, dessen Lied ich sing’…” Golf hat… Weiterlesen …
Es hat seinen Hammer in Essen Der Zimmermann Georg vergessen. Nun wird er geschnitten Und sehr schlecht gelitten. Er muss getz auf Schalke vermessen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Plitsch. Platsch. Plitsch. Platsch. Markus Arndt schaute auf die Pfütze. Unablässig tropfte es auf die blauen Kachelfliesen unterhalb des Stuhls. Der mittelalte Mann mit dem nassen Haar saß dort fast nackt und sah aus wie eine frisch gerupfte Gans. Piloerektion, dachte Hauptkommissar Arndt. Er hatte vor Ewigkeiten mal Medizin studiert. Vier… Weiterlesen …
Das Mach-fühl-tu-sei Spiegelgedicht 1. Es ist. Es ist, was ist. Es ist befreiend, zu wissen was ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was ist, das Richtige ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was man ist, das Richtige ist. Es ist befreiend zu wissen, dass das was man… Weiterlesen …
Meine Lehrerin und der Flötenwürger an der ScheinBAR „Da hat doch die Isbahan aus der Leselupe“, ich stellte der Wunderbaren Ulrike einen in der letzten Nacht von mir kreierten ‘Kriminaltango‘ auf die Theke unserer ScheinBAR und setzte mich ebenfalls, „eine Geschichte geschrieben, in der eine gewisse Frau Schrömpel vorkommt. Das brach… Weiterlesen …
Ich saß im Zug. Ich wollte aber gar nicht im Zug sitzen. Und dennoch musste ich, beruflich wurde ja im Gegensatz zum ersten Lockdown nichts eingeschränkt. Des einen Freud, des anderen Lockdown light. Ich schmunzelte und war stolz auf mein schlechtes Wortspiel. Man musste auch den schlimmsten Lagen etwas Fröhliches abgewinnen.… Weiterlesen …
Selbstlos (Limerick) Jörg-Robin aus Lüdenscheid-Garmen Zeigt gern für die Schwachen Erbarmen Er klaut Deo Sticks Bereut jedoch nix Verteilt sie dann unter den Armen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
So, fertig. Der selbstgemachte Mirabellenschnaps lief durch das Kupferrohr in den Eimer. Die alte Destille des Großvaters war Gold wert. Aber man musste warten, erst kam schließlich der Vorlauf, und der war bekanntermaßen giftig. Das Zeug, von dem man blind wird, weil es noch zu viele Schadstoffe enthielt. Diesen Vorlauf musste… Weiterlesen …
Am Großen Heiligen Meer (Hopsten anno 1623) Der Abend fällt, sein letzter Hauch orange. Ein Angler kniet am Ufersaum und lauscht Und liest den schwarzen See. Er will Revanche, War viel zu lange Schneider nur. Es rauscht Und raschelt. Ratten zwitschern schrill im Ried. Verbissen zwirbelt Wilm aus Schweif die Schnur.… Weiterlesen …
wascht euch und wenn du meintest die reizenden töchter erzählten dir mehr und böten die mär der meere von versen versierter ent leer rer die aus der schule plaudern so knapp vor dem ende vom lied blue sauce ozeane von tränen vergössen die grinsten so sehr von reue ähm just übern… Weiterlesen …
8200 Meilen der Leere Doch keinen Platz für mich wo ich Zuhause wäre Was würde ich mich freuen, ohne Sinn und Verstand Doch du machst mich so traurig, Mein Mutterland Ich wäre sehr froh, doch was nützt es mir jetzt? Wenn man das schöne Blau hier durch das Rot ersetzt Wenn… Weiterlesen …
Sie betrachtet ihre Konstruktion sorgfältig, stolz, fast liebevoll von allen Seiten. Das schlanke Gestell aus dunklem, gebürstetem Stahl. Die am oberen Ende des Gestells etwas behelfsmäßig montierte fast handtellergroße Speziallinse, die makellos poliert in der Sonne glänzt und es zulässt, dass sie ihr Auge nicht direkt an das Instrument pressen muss.… Weiterlesen …
hingebogen so flach die felder und gehügelt der hund dressiert und dann geprügelt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.