

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Wie Enzyme, Bewusstsein und quantenbiologische Effekte das Leben regulieren Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Wrobel, Norbert Der Begründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger beschäftigte sich unter anderem mit der Frage: "Was ist Leben?" Er vermutete, dass Leben etwas mit der Quantenwelt zu tun hat. Offensichtlich ist… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Später Sonntagmorgen Im Bett Dein kalter Körper Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ins Horn gestoßen Ich trau mich nicht, mich an dich anzuschleichen: Du bist so schön, so turmhoch träumend schön! Dein Blick allein, er macht es, dass ich stöhn! Wer will nur, soll nur, dir das Wasser reichen? Ach, gib es mir, ach, schreibe mir ein Zeichen Auf meine Stirn, ins Herz,… Weiterlesen …
unter den bäumen hatten die träume ihr licht verscharrt in einem gärigen haufen bitterer worte die nächte waren still geworden und die schatten lang ich erinnerte mich an die langen gespräche ihr heiteres plätschern den glanz der in den blättern hing die blumen blühten blühten noch an diesen blick der abschied… Weiterlesen …
Gespräch mit einem Papagei Die Kinder waren noch klein und wir gingen öfters mit ihnen in den Zoologischen Garten. Gegenüber einem kleinen Spielplatz war ein grosser Käfig mit verschiedenen Sorten Vögeln. Während die Kinder spielten, ging ich dort hin. Ein kleiner Papagei kam geflogen, klammerte sich an dem Gitter, und musterte… Weiterlesen …
Harm, lose triff mich in einem park einem garten vielleicht aus steinen einer liegt mir im weg einer erschlägt mich gerade und einer trägt meinen namen mühsam ist das wenden der seiten inschriften lesen sich nicht hinweg sie zerren an bizarren zäsuren einfundamentiert wenn du mich triffst jenseits der einzelhaft bejammert… Weiterlesen …
die dichotomie in deinen worten interferiert mit meinen bilateralen gedanken dein implizites lächeln überwindet die impedanz meiner augen und läßt sie in prismen leuchten mein ektomorpher körper leidet dennoch unter deinen korelationen manchmal bist du hier und manchmal diffundierst du diffus wie ein quant durch die raumzeitkrümmung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Kraftakt (Limerick) Die Wetterprognose für Herne Ich traue ihr wirklich sehr gerne Die Trockenheit bleibt Doch seh‘, weil beleibt Vom Keller auspumpen schon Sterne Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Über kahle Felder, vorbei an den reglosen Körpern, hinein in die Wälder, und weiter, nur weiter, nur fort von den Soldaten, fort von den düsteren Orten, wo sie die kleinen Nazischlampen nahmen. Sie wird das Schweigen nicht vergessen, und die leeren Augen der Mutter, als sie losließ und ging. Manchmal sehe… Weiterlesen …
Virales Sterben Ein lauter Ruf schallt heute: Still gestanden! Man denkt bei sich: OK. Warum erst jetzt? Kam neuerdings die Sicherheit abhanden, Die öfters, scheint’s, den klugen Kopf ersetzt, Dass, wenn es trifft, man nicht ums Leben käme, Weil man ja jung wär und total gesund, Man richtig äße, Vitamine nähme,… Weiterlesen …
Neulich morgens war ich bei meiner täglichen Wanderung auf einem abgelegenen Forstweg unterwegs, als ich eine grellrote Hundeschleppleine samt Halsband auf dem Boden im Schnee liegen sah. Das Halsband lag auf dem Weg und das andere Ende der Leine schlängelte sich seitlich in den Wald. Nanu, da muss ein Hund seinem… Weiterlesen …
Wir sehnen und erwarten die Botschaft, die uns froh macht ein strahlend heller Stern verheißt, dass Gott zu uns kommt und unser Heiland ist Gott will im Dunkel wohnen von aller Angst befreien unsere Sorgen tragen in unseren Schmerzen trösten Wir suchen seine Liebe und können sie nicht fassen bis wir… Weiterlesen …
Sie, ist die Winterlandschaft der äußeren Umrandung aus weißer Füllung Schnee und grauem Abgrund Himmel mürbe Formen beschreiben ungefärbt gelebte Lebenszählzeit Wiesen von Haaren aus Adern zu Lippen über Straßen unter die Haut durch Gedanken zerfließen verlaufen sich in fahlen tönen Vokale ohne Reiz die Stille begehrt ohne Rührung begehren das… Weiterlesen …
Zuerst war es ein riesen Schock! Dieses metallene Geräusch und die Wucht, mit der die Tür zusprang. Wie gelähmt hockte sie da, nur ihre Pupillen kreisten umher. Und jetzt? Plötzlich sah sie etwas Glänzendes an einem Haken hängen. Hä? Sie wagte ein paar Schritte, blickte von links nach rechts, horchte, schnupperte… Weiterlesen …
Oh du schöne oh du holde, doch auch oftmals Totgewollte. Totgewollt nicht totgeglaubt, denn mich der Produktivität beraubt. Gern würd ich tun, gern tät ich viel, doch ist es stets das gleiche Spiel. Da geh ich los, da fang ich an, wo geh ich hin, wo komm ich an. Ich spür… Weiterlesen …
tankstelle wo geht ihr am abend hin fragt die frau durch das fensterden tankwart (so wen gabs da noch)dem fällt so schnell nichts ein – nur die kumpel die spielendas schlagzeug in nem kellerloch und Sie? fragt er die dame – ich gehe gern tanzenmit schlittschuh kufen schneide ichden namen des… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.