
ein düsenflugzeug
schneidet dem azur
tiefe wunden
es tut nicht weh
niemand siehts
kein schreien zu hören
nur weißes blut
quillt als schaum
den der wind zupft
zur watte
blutwatte
watteblut nur
am heißen mittag
die wunden kühlt
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
ein düsenflugzeug
schneidet dem azur
tiefe wunden
es tut nicht weh
niemand siehts
kein schreien zu hören
nur weißes blut
quillt als schaum
den der wind zupft
zur watte
blutwatte
watteblut nur
am heißen mittag
die wunden kühlt
Weiterlesen in www.leselupe.de
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Kapitän Mors Feind im Weltraum: Der Weltenfahrer und sein Raumschiff Bd. 38 (Toppbook Belletristik Digital 50) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Der Weltenfahrer und sein Raumschiff (ursprünglicher Titel: Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff, auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat) war eine deutsche Science-Fiction-Heftromanserie. Es… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
Meuterei im Weltenfahrzeug: Der Weltenfahrer und sein Raumschiff Bd. 40 (Toppbook Belletristik Digital 48) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Der Weltenfahrer und sein Raumschiff (ursprünglicher Titel: Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff, auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat) war eine deutsche Science-Fiction-Heftromanserie. Es war die… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Wie Enzyme, Bewusstsein und quantenbiologische Effekte das Leben regulieren Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Wrobel, Norbert Der Begründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger beschäftigte sich unter anderem mit der Frage: "Was ist Leben?" Er vermutete, dass Leben etwas mit der Quantenwelt zu tun hat. Offensichtlich ist… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Ist echte Erkenntnis möglich?: Einführung in die Erkenntnistheorie von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Erich Becher (Autor) Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis… Read more…
Die Organisation der Welt. Autor: Walther Schücking , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Das Leitmotiv des Autors lautet: "Frieden durch Recht". Seiner Vision vom Weltfrieden folgend wird man immer mehr von dem Gedanken abkommen, eines Tages wieder aufeinander zu schießen. Man wird vielmehr dazu kommen, sich wechselseitig… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Neue praktische Menschenkenntnis Ein Ratgeber zur Menschenbehandlung mit zahlreichen Bildern und Beispielen Autor: Verweyen, Johannes Maria Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Jahreswechsel Die kleine Nele steckt verzückt Dem Opa, der sich plötzlich bückt Nenn‘ Knallfrosch in die Unterhose Der Gürtel saß bedenklich lose Der freche Kevin rennt wie wild Durchs festliche Sylvester Bild Weil Tanja, die sich diebisch freut Juckpulver in sein Hemd gestreut Die Britney hält den Böller fest Doch ist… Weiterlesen …
Herbert TambanKopflos auf dem DeisterDer KussKriminaloberrat Tamban wird beim Osterfrühstück gestört. Ein Leichenfund im Deister verlangt nach seiner Pflicht. Am Fundort angekommen verwirrt ihn nicht allein der Anblick der Leiche, sondern gleichfalls die Fantasie seiner Kollegin Kriminalrätin Monika Ferigart....Herbert Tamban - Kopflos auf dem Deister Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Hallo, anbei meine ersten neun (Versuche von) nüngverdrizlern. Ich kenne das Wort und die Form erst seit gestern, also seid bitte hart aber fair mit mir . gierhals im langen hals verlier'n giraffen die ganze gier und werden affen schimmelreiter mein' frau hat ekel vor dem schimmel drum reit ich ihn… Weiterlesen …
Der Neustart Steine knirschte unter seinen Füßen, als Emil den Hang hinauf stieg. Diesen Weg war er an freien Sonntagen oft gegangen. Heute aber war Dienstag und die Luft schmeckte nach Abendtau. Auf einer Anhöhe über den alten Steinbrüchen blieb er stehen. Er blickte hinab auf die Stadt. Links und rechts… Weiterlesen …
Schlechtes Timing Es trägt der Baum sein buntes Faschingskleid. Das gleiche, das man letztes Jahr schon sah. Doch bis zum 11.11. ist's noch weit. Mit Pech steht er dann wieder nackig da. So ist es mit der fünften Jahreszeit, die jeder Baum im Walde liebt und kennt. Nur eine trägt im… Weiterlesen …
Mein Atem dampft, und auf dem Waldweg knirschen die Schritte. Im Geiste streiche ich das Wort "Winter" aus dem Gedicht. Kein gutes Wort für das, was bleibt, wenn du das Licht der frohen Tage ausgetrunken hast, und sich die kalten Schultern in die Nächte recken, für Nächte, da die Welt dir… Weiterlesen …
Liebe Lupianer, im August 2020 erschien mein Gedichtband „neophyten“ beim Mitteldeutschen Verlag. In seinen neuen Gedichten führt Rackwitz in sieben Anläufen samt Auf- und Schlusstakt zu den Gebresten der Kindheit, er nimmt die Vertreibung aus dem Paradies ins Visier, die Frage nach Sinn und Erfüllung in der Liebe, das Wesen der… Weiterlesen …
Meinem liebsten Geliebten III Heute habe ich mich ganz in Schwarz gekleidet. Ich weiß – Du hättest mich viel lieber nackt gesehn - allein – es war zu kalt, um so zum Friedhof hinzugehn und den andern hätt‘s die Trauerfeier wohl verleidet. Doch mein rotes Spitzenhöschen und sonst nichts darunter, frisch… Weiterlesen …
Tiefste Abgründe »Ihr habt eindeutig schon einmal besser ausgesehen. Der Anflug grüner Farbe im Gesicht steht Euch nicht. Nicht standesgemäß. Dabei legt Ihr doch immensen Wert auf solch aristokratischen Firlefanz.« Jeldarik hörte ein wieherndes Lachen. Er zog es jedoch vor zu schweigen. Sein Schädel brummte ohnehin schon genug. Zudem versprach er… Weiterlesen …
blick aus dem nachtzug hinter so vielen fenstern noch licht und leben Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Markt und Straßen sind verlassen, viele Menschen bleiben brav zu Haus. Trude fährt durch leere Gassen, heute gibt es Parkplätze statt Staus. Drogeriemarkt, Apotheke, beide weit geöffnet, welch ein Glück. Dort geht sie mit Freundin Beke Masken holen, kostenlos drei Stück. Beim Discounter liegt, oh Wunder, selbst das non-food reichlich im… Weiterlesen …
Der verlorene Ring Es war ein rabenschwarzer Tag. Annika fand überall ein Haar in der Suppe, Peter stört selbst die Fliege an der Wand. Die Worte, die die beiden wechselten, waren erst mürrisch, dann spitz und schließlich ausgesprochen giftig. Kurz: Annika und Peter, seit vier Monaten eigentlich ein Herz und eine… Weiterlesen …
Es ist sechs Uhr abends. Die meisten Besucher haben das Gelände verlassen. Noch einmal strahlt die Sonne auf. Es war ein schwülheißer Tag. Ich sehne die Kühle des Abends herbei. Vor langer Zeit war ich schon einmal hier. Seitdem hat sich sehr viel verändert. Die Anlage ist größer geworden, Wege wurden… Weiterlesen …
Aus dem Fenster der BT-67 konnte er das Eis sehen. Die reflektierende Sonne ließ ihn an kleine Edelsteine denken. „Sieht fast lieblich aus von oben.“ „Na, da täuschen Sie sich mal nicht“, antwortete der Pilot, „lebensfeindlicher geht kaum. Ist trügerisch hier.“ Er nickte. Wenn er eine Sache wusste, dann dass die… Weiterlesen …
sie stahlen die fragezeichen aus der seeledes kindes die stille aber vergaß immer öfter ihren schattenin seinen armen mohn wuchs in den fugen seiner spracheheran als sein atem blau über die leinwand des lebens strichwar alles wie in seide gekleidet und in den falten verfing sichleise musik Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Copyright © 2021 LESEPROBEN.net