

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Bottroper Hochadel Der Könich frächt die 1. Zofe „Wo is denn meine Frau, die doofe? Getz sach mir nich, die is zum feiern Nach Malle, in dat „Oberbayern“! Sie nimmt dat Fluchzeuch für die Ferne Ja vogelfrei, dat isse gerne Sie tut den Flieger oft benutzen Anstatt den Spiegelsaal zu putzen… Weiterlesen …
Laufmannshausen war ein verschlafenes Nest. Wie geschaffen dafür, sich zurückzuziehen und an seinem nächsten Roman zu arbeiten. Bertram Blommsenfeld war von Anfang an von diesem Ort und dem Haus begeistert. „Sie haben natürlich Internet und Telefon", hatte Herr Plack, der Vermieter, bei der Besichtigung gesagt. „Das Dorf sieht vielleicht etwas hinterwäldlerisch… Weiterlesen …
Der Wind bläst kühle Luft. Meine Hände sind kalt. ,,Wie läuft es so bei dir in der Schule? Bist du noch so gut in Mathe?'', fragt er mich. Ich schaue auf die Bäume, die sich im Wind biegen. Ohne ihn anzusehen, antworte ich: ,,Geht so.'' Ich halte meine Hände an dem… Weiterlesen …
abgeladen auf ein anraten hin verjährtes glück gebunden d.h. nunmehr granuliert leicht handzuhaben (laut einschätzung) nicht entflammbar: ihr kussrotes kinn das graugrün ihrer augen beteuerungen im audi 80 an der raststätte die ernte23-sonne am fenster in der zwölften etage weitere ereignisse werden gerade die treppe hochgetragen die lieferung erfolgte natürlich mit… Weiterlesen …
Ein kleines Missverständnis Süß sah es aus – das kleine Herz aus durchsichtigem Kunststoff, das mit drei winzigen Seifenstückchen gefüllt war: eine Kugel, die wie eine Erdbeere aussah und auch so roch, eine Zitrone und eine Ananas. Was Pia ein bisschen ratlos machte, war, dass sie dieses lustig duftende Päckchen nie… Weiterlesen …
Aus der Reihe: Schöpfungsberichte in den Apokryphen Ganz am Anfang waren Worte, wie zum Beispiel „Apfeltorte“. Quatsch! Es war ein einz’ges Wort nur – höchstwahrscheinlich „Ford-Escort-Uhr“. Falsch, das war es nie und nimmer, richtig ist wohl „Zweibettzimmer“, doch das dürfte auch nicht stimmen, denn das Wort hieß “Magengrimmen“. Dann gab’s Weltall… Weiterlesen …
sie flüstern vom weiß und den tagen danach, an denen es angeblich bunt werden soll. sie wollen erfahren haben, dass dies alles eine vorübergehende laune der natur sei, der man nicht allzu viel beachtung schenken solle. sie tuscheln bereits von wärme, ja selbst das wort grün soll gefallen sein. aber die… Weiterlesen …
worte wie tausendseitige würfel, es ringt gold narziss mit der augenzahl sieben mal sieben undziebzig, dem medusenblick, dunkel im wogenden spiegel der see. -- manchmal, glaube ich, gibt es menschen, die ahnen den gehetzten atem einer mutter im nacken. so klar wie man orangene blüten auf die kupferstiche der stille legt.… Weiterlesen …
An das Spiegelbild Auch der Schönste kommt ins Alter, Und die Pfirsichhaut wird rau, Aus dem buntgemalten Falter Wird ein reifer Mann in Grau, Auch der Schönste kriegt mal Runzeln, Und die Backen knittern ein, Und das patentierte Schmunzeln Passt nicht mehr wie früher rein. Gestern standst du in der Blüte,… Weiterlesen …
saganhaft veganer schrieben in eine der zahllosen zahlen kom kombina kombi nationen kon konkubi naten ein witziges stück unwahrscheinlicher willkür daten in ferne folgen von pi – nie blind zu erraten behauptet sagan im contact roman dabei weisz er: dass wer die raumzeit krümmen ja sprengen müsste den kreis zur spirale… Weiterlesen …
rück', rück', Wiegeschritt und vor seit' ran. rück' ,rück', Wiegeschritt und vor seit' ran. Wie lange das her ist - Tanzstunde! Schrittfolgen lernen, den Takt der Musik erspüren. Ich ließe mich nicht führen, sagte man häufig von mir. Das verstand ich nicht. In all den Jahren nicht, später erst recht nicht.… Weiterlesen …
Wünsche dir nie Zuviel Zitternd kniete ich voller Vorfreude im Sandsteinkeller. Es waren Monate vergangen, dass mein Herr mich so sehen wollte. Heute Morgen erhielt ich von ihm eine E-Mail. In der Frühstückspause, zwischen all den Kollegen sitzend, öffnete ich wie jeden Tag mein Postfach per Smartphone. "Er erwartet Sie heute… Weiterlesen …
„Blöde Sache …“, sagt Frau Schrömpel zur Menschheit im Allgemeinen und zu Horst Kowalewski, dem Monteur für sanitäre Installationen, den sie nach Abschluss mehrtägiger Instandsetzungsarbeiten in ihrem Bad noch zu einer Tasse Kaffee in ihr Wohnzimmer genötigt hat. „... seitdem ich mein Buch im Internet veröffentlicht habe, vereinsame ich brutal, Herr… Weiterlesen …
If you go you will run into a lot of trouble. With people with trains and planes with yourself. But if you don't go you don't have a story. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
schürft erdall auf stößt auf trabanten zupft ihr innerseelen auf seide hinunter lupft monaden aus zerrstein herzen tropf erdkern hinab zu zellzäumen den kern zartwärts zügel wie kältere züge stirn falten zwirn des denkers planeten schwirren im erdall stift und papier lösen die frage des steins auf zu tosen dem erdhirn… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.