
Japans Stunde Null: In „Der letzte Papierkranich“ schlägt Kerry Drewery einen Bogen über drei Generationen. Der Hiroshima-Roman kreist tiefenscharf um Schuld, Scham und Heilung.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Eine kleine Biografie von Marie Curie. Hrsg: Sedlacek, Klaus-Dieter. Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Wilhelm Ostwald (Autor) Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Insulaner Haben ganze Arbeit geleistet Der Sturm kann kommen Die Fluten dürfen steigen Solang die Dämme halten Die Insulaner sind vorbereitet, weil Schon manche der Unwetter erlebten Manch harte Zeit überdauerten Solang die Dämme hielten Manches Mal Jedoch nicht, und die Sturmflut Raste fürchterlich Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
sommer abend wenns abends dunkel wird im juni ziehst du den vorhang vor die balkon tür willst blauer glut marmoriert mit eis in frommer andacht gedenken dich schenken willst deren sehnsucht nach firn du begleiten zieh ich mit grausen und grinsen den kreis will deine stille nicht stören mit frechen hierbinich… Weiterlesen …
Frau Bergner ging nun auf die sechzig zu. Als Endvierzigerin hatte sie der Gewerkschaft ade gesagt und sich den Anthroposophen angeschlossen. Ihr Bürozimmer lag schräg gegenüber von unserem. Ab und zu besuchte sie uns, den jungen Kollegen und mich, um eine Viertelstunde zu verplaudern. Wir sahen das gern, oft heiterte sie… Weiterlesen …
Oh W Noch tausend Blätter übern Durst der Herbst fegt in die kalte Spree. Auch pfeift er auf sein Renommee und klaut am Stand ne Currywurst. Sein Nord-ind gleich darauf ihr W ! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sie konnte es an seinem Blick erkennen als er durch die Tür kam. Es war immer der selbe Blick der ihre Alarmglocken zum Läuten brachte. Eine Mischung aus Traurigkeit, Angst und Selbstzweifeln. Wenn er dieses Gesicht aufgesetzte, erinnerte er sie immer wieder an Psycho Mantis, einen Endgegner aus dem Computerspiel Metal… Weiterlesen …
Alexanderplatz Traum A ist ein Gleichnis aus tosenden Gleisen, Traum B ein Getümmel voller Röhren und Tunnel, bald rasend zerreißend ineinander umschlungen konzentrisch Traum C bald elliptisch umkreischend, bis der Tag sie zerschmettert und sein Lärm sie umbrummt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich rang und rang und rang und zog meinen Esel nach Amsterdam. Mein Esel wollte nicht bleiben und meinte es müsse doch reichen Ansichtskarten zu schreiben. Und da ich plötzlich dachte das ich vielleicht mein Esel bin zog es mich fort. So schreibe ich aus dem Schwarzwald Karte um Karte und… Weiterlesen …
Todos sabemos. Las computadoras no permiten ambigüedades, no entienden un “tal vez” o un “a lo mejor”. Es “sí” o “no”. Uno o cero. Uno aprieta una tecla y la computadora inmediatamente ejecuta la operación que corresponde. Si uno se equivocó, mala suerte. Claro que existe la opción de borrar, pero… Weiterlesen …
das bin lebt viele leben bleibt nicht lange am selben ort manchmal zerbricht es am eigenen sein und gebiert sich wieder in die vergänglichkeit Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Vier Tage vor Heiligabend … Endlich konnte ich mich auf der Couch ausruhen, die Beine entspannen, und mir einen Sherry gönnen. Der Weihnachtsbaum war fertig geschmückt. Die Geschenke für Tim, meinem Mann, und unserer Tochter Jana, lagen fertig verpackt im Keller und im Gefrierschrank wartete bereits eine wunderbare Gans. Diesmal hatte… Weiterlesen …
sie suchen zuflucht bei dem gott des frühlichts vor den blickender von kohle umrandeten augen vor dem unheil des wahnsinns ihrer münder wenn sie hauchen bis die knoten der schnüre sich öffnen wenn der schöpferden tag aus der nacht spaltetund ihren mond verschlingt und die sterneer der...zwischen wesen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Inspiration Ach, mein kleines Gedicht, so zart, so wunderbar schlicht liegst Du da, erinnerst Dich nicht wie es war, als ich Dich gebar. Lang, mein kleines Gedicht, vorbei, dass sie zu mir spricht. Grenzenlos, ihr sengend Glutlicht macht mich klein, so einsam, so rein. Bald, mein kleines Gedicht, dahin, die hellklare… Weiterlesen …
Ins Horn gestoßen Ich trau mich nicht, mich an dich anzuschleichen: Du bist so schön, so turmhoch träumend schön! Dein Blick allein, er macht es, dass ich stöhn! Wer will nur, soll nur, dir das Wasser reichen? Ach, gib es mir, ach, schreibe mir ein Zeichen Auf meine Stirn, ins Herz,… Weiterlesen …
Nichts reimt sich auf den "Menschen" diesen Tantaliden In Göttermahl und Hölle ist er aufgegliedert Insektenhaft sind Tropfenleib und Sinn geschieden Die Sucht verbrennt womit sein Herz sich stolz befiedert Verstand zwar scheint auf alles einen Reim zu finden Ins Lächerliche zerrt er doch die Oberflächen Die er versucht mit seinen… Weiterlesen …
beim brücken schlagen in zweibrücken verliert der clown stets ein zwei brücken Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.