

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Mit 16 oder 17 lag ich das erste Mal mit einem Mädchen im Bett – und damit wir auf jeden Fall miteinander schlafen und sie sich dabei nicht schlecht fühlt, habe ich zu ihr gesagt, dass ich sie liebe. Das war eine beschissene Idee. Es war sofort vorbei, ich verstand nichts,… Weiterlesen …
Glühwein to goDie drei Freunde trafen sich vor ihrer Stammkneipe, in der sie vor zehn Monaten zuletzt Skat gespielt hatten. "Ich hatte mich schon gefreut, mein Kurzarbeitergeld zu verdienen, und nun ist schon wieder Schluss!!", klagte Thomas, der einzige Mitarbeiter, den Charly der Wirt, behalten konnte. "Es ist doch nur Alkoholverbot",… Weiterlesen …
God called in sick today ...oder ... Die Geschichte wie es dazu kam, dass die Engel Raphael und Uriel für eine paar Tage auf der Erde einspringen mussten „Hat sich heute krank gemeldet.“ „Wer?“ „Der Boss.“ „Wie?“ „Hat angerufen.“ „Wo?“ „Im Sekretariat.“ „Dachte nicht, dass er die Nummer hat.“ „Ja, ich… Weiterlesen …
Paula stellt klar Da frag noch einer: Welche Rasse ist denn das? Wenn ich schon Rasse hör! Ich bin zunächst mal Hund Mit Impfschein, Postanschrift und Kinderpass Und sowohl innen wie auch außenrum gesund. Ich kann ein Lamm sein, und ich mach auf Rappelplautzer (Sie kommen – wörtermäßig kommse mit?) Ich… Weiterlesen …
szene; o wie in shivas aug der belladonna schwarze flamme tanzt wie das paradox eines schwarzen blitzes unter blüten glocken hypnos schwarzer aufgapfel reift die tränenstürze atropos musik werden zu pulsaren die ihre dunkle intelligenz im nichts ertränken...szene, belladonna, aber in haiku Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Liebe Leser, ich nehme mir die Freiheit, die nachfolgende Erzählung mit einer Einleitung zu versehen; ihr ungewöhnliches Alter sollte diese rechtfertigen. Wie so etwas manchmal geht: Kürzlich fand sich im Zuge eines Umzugs ein bislang augenscheinlich wenig beachteter Leitz-Ordner, gefüllt mit allerlei Krimskrams – persönliche Unterlagen, Rechnungen und literarische Versuche (überwiegend… Weiterlesen …
salz des lebens eisiger wind setzt dir die frostmaske des alters auf kurz schaust du zurück auf die spur des vergangen im schnee voraus liegt das alte elternhaus am see von dort bist du aufgebrochen hast alles heimische hinter dir gelassen das karge mahl der kindheit mit den gewürzen der welt… Weiterlesen …
höhensicher am brückengeländer beim runterschauen spürt er nichts mehr nicht mal schwindlig wird ihm wie früher bereits freie treppen machten ihm angst jetzt spürt er nichts schaut er tief hinab lange immer wieder als wollte er sich fragen wieso ist mir jetzt im alter ohne bang so hoch nichts tat ich… Weiterlesen …
Kommissar Zufall ermittelt Staffel 1 1. Casanova Morgens früh an einem Samstag um halb sechs werde ich aus dem Bett geklingelt. Eine Frauenleiche am See. Spurensicherung ist schon vor Ort. Ich komme an und frage den Gerichtsmediziner Dietrich Kranz nach der Todesursache. Er will sich nicht festlegen. Ertrunken oder erschlagen. Oder… Weiterlesen …
Bottroper Hochadel Der Könich frächt die 1. Zofe „Wo is denn meine Frau, die doofe? Getz sach mir nich, die is zum feiern Nach Malle, in dat „Oberbayern“! Sie nimmt dat Fluchzeuch für die Ferne Ja vogelfrei, dat isse gerne Sie tut den Flieger oft benutzen Anstatt den Spiegelsaal zu putzen… Weiterlesen …
dem fritz sei sweater die sechzehn zeigt es dem verwalter auch steht auf dem pullover walter Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
de tu cuerpo al mío tu desnudez me hace tiritar tu amor me duele dos cuerpos piel a piel tus pechos en mis ojos beso tus pezones soy carne de tu carne y mil cielos si fueran mil por un beso de tu boca de tu aire a mi aire de… Weiterlesen …
Himmelsschlüsselchen ihr öffnet und erwärmt die Winterherzen bereitet frühen Bienen feine Schüsselchen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich habe nicht geschlafen letzte Nacht. Meine Augen durchforschten deine alten Kontakte. Sie ließen sich nicht mehr aufhalten. Kontrollverlust. Zwischen meinen Fingern, dein gesamtes soziales Netzwerk. Im Wahn muss ich suchen, was ich nicht finden will. Habe Angst, dieses Zittern in der Brust. Und doch etwas in diesem Irrsinn ist glasklar.… Weiterlesen …
DICHTERPFLICHT 1 Sie seufzt entrückt: Ach, du – Was haben wir getan? Längst stieg die Abendsonne Diskret aus ihrer Bahn 2 Er fasst sie um den Leib Leicht, dennoch wohl bestimmt Er flüstert: Du bist eben Ein ungezognes Kind! 3 Sie blickt an sich herab Errötend, noch voll Glut Sie hebt… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.