

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Eine kleine Biografie von Marie Curie. Hrsg: Sedlacek, Klaus-Dieter. Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen Das psychische Leben von Mikroorganismen - Eine Studie in experimenteller Psychologie Autor: Binet, Alfred Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen, die kein Gehirn haben und dennoch so etwas wie ein Gedächtnis. Diesen Lebewesen fehlen alle Sinnesorgane, dennoch können sie anscheinend sehen,… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
statt umarmungen heuer eine heizdecke für oma im heim . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Zug rauscht über die Schiene. Die Herbstsonne blendet im Stahl. Die Blätter der Bäume auf den Hügeln dahinter sind gelb. Die Strommasten eilen am Fenster vorbei. Erloschene Streichhölzer vergangener Tage. Unzählige bleiben zurück. Einige Monate sind schon vergangen. Ich bin im Frühling steckengeblieben. Haste zwar ständig, aber komme nicht weiter.… Weiterlesen …
schließ ich meine augen hör' ich auf zu existieren mein dasein besteht aus schichten leere und schwangere worthüllen die acht schwestern des vergessens die acht brüder des erinnerns gemeinsam treiben sie die seele an aus dem unbewussten, dem existenzkern mein wille ist aus wolle und eisen konturen eines tages formen ihn… Weiterlesen …
!Kippa die - Schnell Hauptstraße der Auf ... Verkehr ruhiger fließt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
gummi kugel was zeigt mehr beherrschung der gefuehle: ist es der ernst an dem alle kitzel vorbeiziehn wie die strudel am pegel? ist es spott leicht sinn plop pop lart wo der sich opfert dem witzli putzli dems das herze raus riss nach m gummi ball desaster? aber was ist schon… Weiterlesen …
Vor sich die Nachwelt In einem Moment des Erschreckens über sich selbst hat Michel Löweritz das örtliche Amt für Straßen und Verkehr betreten. Dort sitzt er seit einer halben Stunde auf einem Korbstuhl im Wartezimmer. «Herr Löweritz, bitte!» Eine Blusenschöne hat ihn aufgerufen. Michel Löweritz betritt Zimmer 7a. «Herr Löweritz, bitte… Weiterlesen …
Herr Pott, als er die Welt betrat, War fertig hergestellt und tat Die Umgestaltung allen Seins Als nichtig ab: «Das ist nicht meins, Ich will die Welt nicht umgestalten, Ich will sie, wie sie ist, behalten, Und was ich bin, will ich nicht ändern, Was soll ich denn in andern Ländern,… Weiterlesen …
Das Lächeln meiner Frau Meine Frau hat einen Spiegel gekauft. Ich hasse Spiegel. Das beeindruckt sie jedoch nicht und hängt ihn in unserem Badezimmer auf. So leicht gebe ich mich nicht geschlagen. Wir sind zum Glück im Besitz eines Gäste-WCs. Das nutze ich seitdem für die Notdurft und weitere Geschäfte. Das… Weiterlesen …
Feierabend. Ich warte an der Bushaltestelle, trage vorschriftsmäßig Maske. Wie immer weiß anscheinend keiner außer mir, dass auch an der Haltestelle die Masken über Mund und Nase getragen werden und nicht heruntergezogen unter dem Kinn baumeln sollten. Die Regel gilt übrigens schon ziemlich lange. Aber wie gesagt: Niemand scheint es zu… Weiterlesen …
inspiriert Zwei Dichter stritten sich bei Nacht, was man mit einem Klapphorn macht. Der erste kippte Bier hinein, der zweite seinen Steisenwein. Zwei Weihnachtsmänner ohne Bauch verliefen sich zu Günther Jauch. "Der Schneemann ist ...?" der erste stöhnt. Der zweite "ausgestorben!" höhnt. PS: am besten einfach weiteren Unsinn dazu-klappen. Weiterlesen in… Weiterlesen …
Hoffnung Ein kleiner Raum, so fünf Quadrat Ein Ochs, ein Esel, der stark haart Und in der Krippe liegt das Kind Mit dem die Hoffnung neu beginnt Drei Könige sind irritiert Hier hat der Stern sie hergeführt? In diesen Stall, zu diesem Ort So ohne jeglichen Komfort? Doch dann erkennt das… Weiterlesen …
Gute Vorsätze an der ScheinBAR Als die Wunderbare Ulrike wieder mal des Abends zur Stunde des Cocktails lasziv auf ihren Hocker an der ScheinBAR gestiegen war, verlangte sie nach einem nicht zu süßen Cocktail. Ich schlug ihr den ‘Feststoff-Booster‘ vor, den sie auch abnickte. „Wir haben nun“, sprach sie während ich… Weiterlesen …
Dieser Thread ist für alle gedacht, die hin und wieder Aphorismen schreiben. Aphorismen sind kurz gefasste Lebensweisheiten. Vielleicht ergeht es anderen so wie mir. Der Alltag bietet hin und wieder eine Lektion, aus der man zu lernen gedenkt. Aus dem Nachdenken über die alltäglichen Vorgänge formt sich ein Gedanke, ein Satz… Weiterlesen …
versteckt hinter büchern im oberen regal das letzte lächeln Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wenn ich das Laub sehe, denke ich, eigentlich ist das alles nicht so schlimm. Es raschelt, wenn man einen Fuß vor den anderen setzt. Und man weiß nie, was sich darunter verbirgt. Es könnte grauer Asphalt sein oder ein hellblauer Schnuller, der einer jungen Mutter beim routinierten Griff in die Kekspackung… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.