

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Eine kleine Biografie von Marie Curie. Hrsg: Sedlacek, Klaus-Dieter. Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort radioaktiv. Im Rahmen ihrer… Read more…
Quantum Consciousness Natural foundations of a theory of evolutionary quantum consciousness Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Usually, the term „consciousness“ is associated with higher, cognitive performance. However, in the course of this dialogue the authors referred to by their chosen syntax and semantics, consciousness was… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
ein spitz skalpel das ritzt den seelen rift ein________________________.silber silben gift der spieler spricht in lila laven__________________________del siehst du wie er die rippen körbe bricht die ________________________.öffnen sich sprich nie von deinem wunden archi__________________________pel die brüllt dir aus der haut die melodie...Marionaht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Am Anfang gab es nur Katastrophen-News und prasselnden Hagel am Dach. „Ach“, dachte Horst-Egon und stellte das Radio auf einen Schlagersender ein, der „G‘sund schauen wir aus!“ spielte. Mittendrin sprang es wieder auf den Nachrichtenkanal: „… hundert unabhängige internationale Kapazitäten bestätigten, wie erwartet die schlimmsten Befürchtungen: Das völlig neuartige Supervirus verursacht… Weiterlesen …
Der Feind im eigenen Kopf Sicher haben Sie schon mal Minuten höchster Anspannung erlebt. Z.B. bei einem nächtlichen Nachhauseweg durch einen einsamen Park, wenn Sie plötzlich hinter sich Schritte hören, oder wenn Sie auf der Heimfahrt auf einer nächtlichen Straße von einem Auto erst überholt werden und dann feststellen, dass der… Weiterlesen …
Karl Heinzmann, ein Kumpel aus Herne, Ein Häusken mit großer Zisterne, Verbuddelt im Garten: Die muss er jetzt warten. In Löcher steigt er nicht so gerne. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Dame war sehr bestimmt und blieb einfach stehen an der Theke. „Doch, er war hier, ich bin sicher“, sagte sie mit einer dunklen, vollen Stimme, „er hat mich angerufen, und ich hörte dieselben Geräusche im Hintergrund wie jetzt im Vordergrund.“ Der Barkeeper, ein junger, langer Kerl, lachte, und sie lächelte… Weiterlesen …
Schokolade küsst meine Seele. Hauchdünn und zartschmelzend hinterlässt sie in mir ein warmes Glücksgefühl. Mit geschlossenen Augen genieße ich diesen Moment einer seligen Leichtigkeit. Schokolade küsst meine Seele. Viel zu schnell werde ich von meinem Glücksgefühlbringer wieder verlassen. Ich brauche dich, um mich nicht einsam, dick, wertlos, alt zu fühlen. Schokolade… Weiterlesen …
Alltag 2 Ein junger Mann kommt in den Bus, hält mir sein Smartphone vor die Nase und sagt: „Da möchte ich hin. Bin ich da richtig bei ihnen?“ Zum Lesen von Kleingedrucktem brauche ich eine Brille. Und das, was er mir da zeigt, ist definitiv zu klein. „Sagen Sie mir doch… Weiterlesen …
Ben legt die Fingerkuppe an das untere Augenlid und zieht, sodass der sonst nicht sichtbare Teil des Augapfels, den viele rote Äderchen durchlaufen, sichtbar wird. Darauf folgt ein Satz, der in gedrückten Zischlauten vorgetragen ist und in dem jedes einzelne Wort, nein jede Silbe, wie eine fette Kakerlake aus seinem Mund… Weiterlesen …
Die Schrauben ordentlich in Dosen sortiert Maschinen wahllos auf der Werkbank liegend in Reihen hängen alte Schlüssel an der Wand verstauben Zangen, Winkel, Sägen wie für ewige Zeit geschaffen Montags lag Der Spiegel stets an seinem Platz Seite um Seite analysiert, studiert, zelebriert dann die extrastarke Lesebrille, nur es fehlen nicht… Weiterlesen …
Joggerin –Mörder Leichter Nieselregen tropfte ihm in den Kragen, aber das machte nichts. Dies war der Tag. Sein Tag. Und dies war der Ort. Er nahm seine drei Handys aus der Vortasche seines kleinen Rucksacks und schaltete sie an. Wie an den letzten Tagen: Kein Empfang, in allen drei Netzen. Hier… Weiterlesen …
Der entrückte Narr Wie zauberhaft die Narretei Der Alltag ist vergessen Verkleidet wie ein Papagei Dem Trubel angemessen Flaniert berauscht und fast verzückt Glaubt sich im wahren Leben Doch hat er da völlig entrückt Sich längst schon aufgegeben Am Aschermittwoch enden dann Frohsinn und heit're Lieder Er registriert es irgendwann Schön… Weiterlesen …
Wie streng's bei Leisa riecht! / Da macht die Lora¹ Mist. Noch brennt bei Reisa Licht. / Sie hört mit Mora Liszt. Mir wird’s in Riesa leicht, / schau mit der Mira Lost.² Statt Schnaps die Liesa reicht / für tausend Lira Most. ¹ (Papageienname) ² (amerikanische Fernsehserie) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Verflucht sein sollst du alle Tage bis an das Ende deiner Zeit, verwehrt bleib dir noch jede Klage, die Nacht erfüllt von Sterbensleid! Getilgt für immer sei dein Wirken aus dem Vermächtnis dieser Welt, verbannt selbst aus den Sperrbezirken und öde auch dein Grabesfeld! Und nie mehr soll dein Name fallen,… Weiterlesen …
Der Statson Auf der anderen Seite der Arena senkt der Bulle sein mächtiges Haupt und blickt in Jacks Richtung. Zwischen ihnen liegt der Hut, beschmutzt. Jack konnte ihn im Sturz nicht halten, seinen Statson, den er nur beim Rodeo trägt. Er will ihn zurück und dem Auditorium zeigen, dass er ein… Weiterlesen …
Schönes Götterfunken Da ist ein See. Am Ufer des Sees steht ein Baum. Unter dem Baum sitzt eine Göttin. Eine kleine Göttin. Sie weiß es: Sie ist eine Göttin, und sie ist klein. Der Baum hinter ihr überragt sie, der ist groß. Die kleine Göttin hat von irgendwoher eine Stimme vernommen.… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.