

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit: Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund (Wissenschaftliche Bibliothek) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Norbert Wrobel (Autor) Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Giganten der Physik Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder,… Read more…
Quantenbewusstsein Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen,… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Stille Wasser die sind tief. Und so sitzt du da und ich sitze neben dir... und du schweigst. Einsilbig deine Antworten und dann wieder Stille. Tiefsinnig...! Worte sind nicht deine Sprache sagst du und dein Blick fixiert das Nichts. Während ich unruhig werde und von meinen Plänen erzähle bleibst du im… Weiterlesen …
In den nächsten zwei Stunden arbeitete Sophy sehr konzentriert, denn es gab eine Menge Papiere zu ordnen, die Jonathan nach Brüssel mitnehmen wollte. Sie musste sich häufig zusammenreißen, denn das bevorstehende Gespräch beunruhigte sie sehr. Jonathan schien es ähnlich zu ergehen. Er zeigte seine Nervosität offen. Wie ein gefangenes Tier lief… Weiterlesen …
die mitte lässt sich zum schweigen vergolden wolkenschichten schweben über hellgrauem grund im vorteil seines panoramas und doch im ganzen verliebt sich ein kläglicher verlust ein viertelmond zwischen unbekannten gestirnen entwickelt nachhaltig leuchtkraft bei endloser suche nach vollkommenheit wartet mancher auf der durststrecke zwischen quelle und mündungsarmen auf der insel der… Weiterlesen …
Wenn man in einer klaren Winternacht draußen im scharfen Wind steht und zum Himmel schaut, dann sieht man hinter vielen Sternen und noch mehr Sternen einen ganz besonderen Stern. Er leuchtet ungewöhnlich hell, heller als all die anderen, und betrachtet man ihn eine Zeit lang, dann könnte man fast glauben, er… Weiterlesen …
Im Lambeau Field, Green Bay Sein Kick wird im Spektakel kaum beachtet, er ist es müd zu schießen aus der Hand. Ihm ist, als wäre er total entmachtet, noch nicht mal Punkte gibt ein guter Punt. Der weiche Griff geschmeidig starker Hände wird immerhin vom Kicker wertgeschätzt: Der Punter hält als… Weiterlesen …
Zeitungslektüre Samstag, 14.11., morgendliche Zeitungslektüre. Der Blick gleitet in den Münchner Teil der Süddeutschen Zeitung. "Dunkle Sonne", ein langer Bericht von Bernd Kastner über den Spengelhof, ein Münchner Kinderheim, ein Waisenhaus der evangelischen Kirche in Freimann, in den Fünfzigerjahren: „Spatzengruppe“, „Hauseltern, Erzieherinnen, „Tanten genannt“, die Sonnenfinsternis vom 30. Juni 1954. Ein… Weiterlesen …
aus dem Kellerarchiv früh um fünf zog mir ein Traum das Bild herauf den alten Schulhof mit den von Klassen- kämpfen längst zermürbten Gehwegplatten wir waren auf Befehl geflüchtet, warteten geduldig auf der Treppe oben, vor dem Eingang in die Unterwelt zornig geiferten die Furien aus ihrem Dunkelhorst umsonst – du… Weiterlesen …
Attacke Herr Meier-Moltke ist sich manchmal selber Ein Rätsel, wenn er vor dem Spiegel steht, Er sieht in ein Gesicht, das ihn an Kälber- gesichter denken lässt, sein Atem geht In einem solchen Augenblick in Stößen, Ihm schwindet die Verankerung im Sein, Er sieht sich jäh im Kreis der Gernegrößen Geschrumpft… Weiterlesen …
Treibe auf dem Ozean direkt in deine Arme. Fast am ersticken schwerelos, ringe nach Luft inmitten stiller Tränen. In deine Augen geblickt, schnell verloren in dir und mir, auf dem Meer. Momente, in denen die Sonne sich im Wasser bricht. So wunderschön, wohlwissend, es nicht einfangen zu können. Mit jeder Welle… Weiterlesen …
Ein wenig Surreales zum Tage auch recht locker aus dem Ärmel geschüttelt Das Raunen Das Ende ist nah unkte die Unke. Das Ende ist bereits da klapperte der Storch. Doch dann frass die Unke den Storch und rülpste vernehmlich auf. Flugs flog sie davon und brachte dem Nächstbesten ein Kindlein dar.… Weiterlesen …
I. Sechs Geburtstagsfotos eines Mädchens, an das ich mich kaum erinnere 1. Foto, schwarz-weiß, 6 x 9 cm – 2. Geburtstag Das kleine Mädchen blickt äußerst skeptisch, als habe die Mutter ihm gesagt, dass gleich ein Vögelchen aus der Agfa-Clack herausfliegen werde. Seine strammen wollstrumpfbedeckten Beinchen stecken in robusten Schnürschuhen. Man… Weiterlesen …
all along divoire la tour in die kunst gehört die wirklichkeit hinein in die wirklichkeit als kunst gehört die wirk liche welt hinein in die wirkliche kunst von welt die sich baut und schnitzt aus elfen bein den turm die den strumpf abstreift von dem elfen bein bei nacht einen trinken… Weiterlesen …
Es ist sechs Uhr abends. Die meisten Besucher haben das Gelände verlassen. Noch einmal strahlt die Sonne auf. Es war ein schwülheißer Tag. Ich sehne die Kühle des Abends herbei. Vor langer Zeit war ich schon einmal hier. Seitdem hat sich sehr viel verändert. Die Anlage ist größer geworden, Wege wurden… Weiterlesen …
Alle 18 Hundertliederbücher geschrieben, verlegt und wiedergefunden, gedruckt, zu Heften gebunden – genäht von: Gahmuret & Söhne, Belakane-Edition zu Görlitz an der Neiße 2020 Auflage: 12 d.h. 12 x jeweils die folgenden...Feire Fiz (Mondnein), 18 Hundertliederbücher Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schildawald Am Ende steht das Schild im Wald. Dort steht es gut, ist nicht allein. Und ist es draußen affenkalt: Kein Schild wird je erfroren sein. Das ist es doch: Ein Schild zeigt an. Es macht dem Seher klar: Das geht. Wohin es geht, zeigt’s auch. Es kann Auch schlecht zu… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.