

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
ich sah in meinem spiegelbild die augen eines tieres das flackern ungezähmten willens in den iriden hielt mich in einem bann gefesselt zu dem mein herz die trommel schlug und jeder schlag ein drücken tief und tiefer in einen sog aus traum und illusion war ich das wesen dieses ungeheuer war… Weiterlesen …
Millie ist der Hund von Sandra, ich komme später auf Millie zurück, oder ich komme auf Sandra zurück, ich weiß es noch nicht, ich weiß nie vorher, wohin mich das Schreiben führt, vieles ist möglich. Ich beginne den misslingenden Tag, so hatte ich es neulich gelesen, und so kam mir der… Weiterlesen …
Wen kennst du? Du siehst, jede Nacht schaue ich die Sterne an. Ich reiß das Fenster auf, spüre die kalte Luft auf meiner Haut, breite weiter meine Flügel aus und atme tiefer mein Leben in die Nacht hinaus. Der eisige Wind schlägt die Türen in die Angeln zurück und schwere Schritte… Weiterlesen …
An elderly lady from Caging was worried about rapid aging. Gravitational force as a matter of course made life in the end not engaging. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
ab schied nur leises flammen vor der grund gesang im flackernd irr licht enden schimmernd schein ver witternd siechend scheidend dein gebein er bittet wartend sehnt den letzten gang im über leben richtet ohne arg dein zart gebleichtes wächsern weiches sein ver blassend zehrt der lodernd sog hinein den samt vermummten… Weiterlesen …
Ganz plötzlich ertönte ein Chor von Posaunen, ein gülden und vollmundig strahlender Klang. Verzaubert entrückt mit unendlichem Staunen so glaubt‘ ich zu schweben, als Engelsgesang auf himmlische Weise in schillernden Sphären durch Blüten, die tanzten wie Elfen im Licht, mich bebend verzückte, und fast schon als wären …, erschien ganz allmählich… Weiterlesen …
die ruine eines körpersin einem anderen körper wenn die nacht plötzlich niederfällt sie umhüllt wie ein laken mit gestickter falte schwarze umarmungen im geschliffenen lichtum ineinander zu sterben bis alles in der dunkelheit verschwindet verbundene körperunter den selben einsamen stürmen die das verlangen spüren das mit seinen kiefern verschlingt tausendundein mond… Weiterlesen …
Ich bin der Mann der lebt In einer halben Stadt Die von allem nur die Hälfte hat. Jeder Hund hat einen halben Kopf Und der traurige ist nur ein halber Tropf. Und die Menschen essen halbe Melonen Und müssen in halben Wohnungen wohnen. Aber das ist halb gelogen - Denn wenn… Weiterlesen …
Fesselspiele Bedenke, wer sich ewig bindet, dass Man/frau dabei vielleicht verschwindet, weil Die Bindung sich entpuppt als festes Seil: Denn wer gefesselt ist, hat keinen Spaß. Ein Bondagejünger widerspricht: Echt geil Wär das, die Liebste fesselte ihn krass Und hart. Doch Freiheitsdrang schafft Wut, schafft Hass, Da wird kein Höschen nass,… Weiterlesen …
Habe ich mich nur versprochen als ich dir versprach kein Versprechen mehr zu brechen ist doch sicher kein Verbrechen und es war nur ein Versprecher als ich falsch versprochen hab. Doch nun werde ich dir versprechen lieber mir ein Bein zu brechen als noch mal etwas versprechen was ich nicht zu… Weiterlesen …
Der erste junge Mann ist nett, gepflegt und interessiert. Er nimmt mich eine halbe Stunde weit mit. Sein Beruf ist Aquarienbauer. Gelernt hat er Rohschlosser, aber eines Tages ging ein Aquarium in die Brüche, und da entdeckte er sein Talent als Aquarienbauer. Wohnen tut er noch zu Hause, hat sich halt… Weiterlesen …
Die Neugier-Henne fragt den Hahn: „Wieso hast du den Rinderwahn? Du bist kein Ochse, bist kein Stier - mein lieber Hahn, jetzt sage mir: Wie stelltest Du es bloß nur an, dass Du erkrankt an Rinderwahn?“ Da sprach der Hahn zur Neugierhenne: „Ach, weißt Du, unlängst auf der Tenne stand Lisi… Weiterlesen …
Jan-Hinnerk, ein wortkarger Friese, sieht astrein den Vorteil der Krise: Beschränkung der Gäste erspart ihm zum Feste Geschnatter von Tante Luise. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Unschuldig Sie trotteten durch Bethlehem Auf einem Esel, unbequem Es öffneten kaum Fenster, Türen Wie schauerlich war es zu spüren Sie sagten liebe Verse auf Doch nahm das Schicksal seinen Lauf Ein Gastwirt war besonders stur Doch Josef macht auf Mitleidstour „Hochschwanger ist doch meine Frau!“ Da sprach der Wirt, die… Weiterlesen …
Elisa war eine kleine Spinne, die sich vor ein paar Jahren in einem Lautsprecher eingenistet hatte. Sie hatte herausgefunden, dass der Ort kühl, trocken und sauber war und, dass sich viele kleine Insekten, Mücken und Käfer in den Kabelwirren, den Steckern, Stöpseln und Verschlüssen verirrten und verfingen. Diese konnte sie also,… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.